-
Hab gerade gemerkt ich kann hier gar keine PNs schreiben (?)
Hallo,
stimmt. Kann man hier keine PN schreiben? Finde keinen Button!
Vielleicht können wir zusammen am 12 oder 13 fahren.... Wenn man hier keine PN schreiben kann, dann schreib mir ne email bei Interesse...Meinen Profilnamen@freenet.de
Hast du eigentlich das aktuelle NS PS oder vom Vorjahr? Der Preisnachlass für den Spalt ist ein Witz bei dem Ärger den du jetzt damit noch hast. Bei mir wäre es zurückgegangen.... Naja, kannst ja versuchen wieder zu verkaufen.
-
Fahre auch Falke SK2, sind mittelstarke Socken und fahren 4-5Tage bis zur Wäsche. Super Dinger.
-
Ab 12. März bin ich auf der Piste. Werde mich die ersten 2 Tage aber sicherlich erstmal bei Mayrhofen/Eggalm aufhalten. Es sei denn das Wetter spricht eindeutig für den Gletscher. Kannst mir gerne ne PN da lassen 
OK mache ich. 12 und 13 sind meine beiden letzten Tage. Könnte mir Mayrhofen bis dahin aufsparen...
Wie teuer war das Board? Ich hätte es zurück geschickt, außer du bekommst noch nen Rabatt und der Preis war sonst schon gut....Wie aktuell ist das Board?
-
Sooo.. Ich denke ich habe mich entschieden. Es wird das ProtoSynthesis 159DF in Kombination mit der GNU Freedom Bindung. Ersteres aus Zeitgründen (Donek wird nicht bis März liefern können) und letzteres aus Geldgründen (war nur etwas mehr als halb so teuer wie die Flow NX2 CX). Ich denke mal all zu viel falsch werde ich nicht gemacht haben, danke für eure Mühen!
Gebe gerne nochmal ein Review ab, wenn das ich das Teil gefahren bin! Geht nach Hintertux/Mayerhofen btw 
Ich fahre auch das NS PS in 162DF. Durch den kleinen Rocker in der Mitte ist es sehr drehfreudig, was man schon im Stehen merkt. Beim Carven auf griffigen blauen Pisten einfach super und mit ensprechender Geschwindigkeit ein tolles Feeling. Wo es steiler wird und die Pisten hart sind, fängt die Backsidekante schon mal an zu stottert, echt nervig. Liegt aber dann eher an falscher Kraftübertragung und Körperhaltung. Daran muss ich noch bisschen arbeiten....
Bin vom 6.3. bis 14.3 in Zell am Ziller und werde auch mal zum Gletscher fahren. Wo und wann bist du da? Vielleicht mal zusammen unser NS-Boards ausfahren?
....Oder sind andere Boarder dann auch im Zillertal??
Grüße
-
Wisst ihr, warum es die Genesis recht selten zu kaufen gibt? Sind die ausverkauft?
malavita mit dem weichen flex ist ja schon heftig für 340€.
Vllt kann da jmd Licht ins dunkle für mich bringen.
Musst mal googlen, eigentlich sollten die nicht ausverkauft
Hab meine Genesis letztes Jahr im Sale für 240€ gekauft.
-
Hab mir auch nen cable lock von Icetools geholt, zum Abschrecken reicht es erstmal.
Zudem noch eine Versicherung abschließen, die bezahlen auch, wenn das Brett vor der Hütte wegkommt.
Grüße
-
Hatte mir von Icetools die Evo Weste bestellt, aber die ist viel zu eng und rutsch hoch. Wird also wieder zurück geschickt. Zudem hatte ich einfache Knieschoner, nicht aus Plastik bestellt, gefällt mir auch nicht, rutscht auch hoch, geht auch wieder zurück. Hatte vor Jahren meine Knieschoner vom Inlinerfahren genommen, aus Plastik, die waren super. Nun fahre ich erstmal ohne, weil die Sachen nicht mehr rechtzeitig kommen würden. Hatte früher aber auch nie Probleme ohne Protektoren zu fahren...
-
Ich habe mir auch eine Anon bestellt M4
Es sind zwar 2 Gläser dabei aber ich wundere mich das ich im Netz keine Ersatzteile (Gläser) kaufen kann? Ist die M4 noch zu neu oder ich einfach nur blind?
Du bekommst direkt bei Burton bzw Anon Ersatzgläser oder auch so im Internet. Am besten im Sale kaufen, dann sind diese bis 50% günstiger. Hab mir noch ein Zeiss Glas in Silber für sehr sonnige Tage geholt, ist aus der älteren Serie.
-
Anon m4 hab ich mir geholt.
-
Hallo,
vielleicht ist der eine oder andere auch dort und hat mal Lust zusammen die Pisten unsicher zu machen. Meldet euch gerne! Bin vom 14 bis 29.01. direkt in Leogang und werde alle Gebiete im Skipass abfahren, hab ja Zeit genug 😄.
Grüße
-
Das ist uns allen klar, aber die Breite an den Bindungen spezifiziert kein Hersteller, deswegen kann nur die Mittelbreite herangezogen werden.
Das ist mir auch klar, aber man kann das auch leicht mal verwechseln....
-
Im Endeffekt muss die Breite an den Inserts stimmen, nicht in der Mitte, denn dort ist es immer schmaler.
Zum Beispiel hat ein Nitro Team in der Mitte 27cm und an den Inserts vielleicht 28cm+/-....
-
Schuhgröße 47 und dann Mondo 29? Das passt glaube ich nicht ganz.... Bei Burton ist Mondo 30 Schuhgröße 45 oder US 12. Ich habe selber bisschen über 29 cm Fußlänge und hab den US 12 genommen.
-
Den Burton Photon Boa gibt es noch günstiger in Eisenach.... Evtl sogar noch günstiger als auf der Homepage, einfach fragen.
Ich fahre zwar erst spätestens im Januar den Boot, möchte aber schon jetzt keinen Schuh zum Schnüren mehr, Boa ist super.
-
Also wo und wie man denn 100kmh oder mehr? Ohne turns die Piste runter oder wie? Völlig utopisch.... Das ist doch kein snowboarden mehr.
-
Leider kein GNU und Capita dabei...
-
Zwurzl, deine Boots sind eine halbe Nummer zu gross.
Du solltest umtauschen gegen
44er US11
MP 290
Er hat doch geschrieben, dass er den 44er ion genommen hat 🤔....
-
Wenn du merklich vorne anstößt, im stehen und knieen, dann werden die Zehen bestimmt irgendwann wehtun. Im knien sollte man dann nur noch minimal anstoßen wenn überhaupt. Man kann nicht immer nur nach der Fußlänge kaufen, das sind ja keine feste Normen und von Herstellern unterschiedlich.
Du musst auch mit den Boots zum Lift erstmal kommen und zurück und wann es dann schon merklich wehtun wird, dann gute Nacht beim Boarden.
Man kann es auch übertreiben mit dem zu klein kaufen
.
-
Schau dich mal bei Never Summer um.
-
Fürs umrechnen der MP größe habe ich nur eine ISO Norm Tabelle gehabt.
28,5mm?? Du meinst bestimmt die mittlere Breite (wide) 285mm bzw 28,5cm
ja klar meinte ich cm 
Ok, will man kein Twin Tip und kein faky (switch) fahren, dann ist ein Directional auch in einer angenehmen Breite zu finden, wo auch der Preis stimmt (Ride). Meine 12er Boots sollen auf ein NV Proto Synthesis rauf und da wird es im Sale mager und Neupreis liegt bei 700€...Hammer. Wieso wohnen wir nicht in den USA....
