Beiträge von Prostyler

    Bei mir sind immernoch die 70 km/h max mit dem Horrorscope. Werd auch nicht schneller werden, die meisten Skifahrer sind auch max. so unterwegs, in den Skigebieten wo ich unterwegs war und bin. Tracken tu ich immernoch m9it dem Ski Tracker als free version und Handy.

    Ich habe keine Probleme mit den Ratschen. Die gehen super essy rein und lassen sich super essy öffnen.

    Bei Burton ging es auch essy beim Anschnallen, nur das öffnen der Ratschen war viel schlechter.


    Habe die hier und bin voll zufrieden.


    P.S: Ich Ratsche in jeder lage nur im stehen an und bin nur minimal langsamer als meine Freunde, die alle Heckeinsteiger nutzen.

    Nun ist die Season ja zu ende und ich bin einige Tage mit der neuen Bindung schon gefahren.

    Feedback.

    Danke für die Beratung.

    Ich finde das Setup jetzt sehr gut für meine Fahrweise, Bindung Drück nicht und lässt sich sehr schnell anlagen. Ratschen von Union sind bedeutend Besser als bei Burton. (Hatte zu beginn eine Burton Clutch Bindung, die vom Felx ähnlich der Union STR ist, aber die Ratschen hatten mich zur weißglut gebracht.)

    Werde das Setup jetzt 1 bis 2 jahre so fahren, schätze ich mal.

    Ich fahre seid geraumer Zeit auch eine Nudel( ein Capita Horrorscop mit flat Rocker).

    Hatte schon härtere Bretter mit Camper getestet und die waren nichts für mich.

    Ein kleiner fehler und die Kannte greift, ist mir viel zu anstrengend zu fahren. Ich bin ein reiner spassfahrer und kann sogar mit dem Horrorscop etwas carven, und komme so auf 70km/h und fühle mich noch wohl dabei.

    Viele der Foren Fahrer hier sind reine speed/carver und weit aus schneller auf der Piste unterwegs.

    Ich werd nie die 80 knacken und das ist auch nicht mein Ziel.

    Ich meine auch eine gute Fahrtechnik zu haben, mann kann auch mit so einer Nudel gute fahrtechnik erlernen.


    Ich kann aber nur durch meine eigene Erfahrung als Urlaubsfahrer der so zwischen 10 und 20 Tage im Jahr fahren kann. Wenn du natürlich viel fährst wird dir so eine Nudel recht schnell langweilig.


    Das Banana fahren viele weil sie eben nur ein Urlaub a 6 bis 8 Tage im Jahr fahren und die wollen se nicht mit stürzen verbringen sondern gemütlich die Piste runterfahren egal ob es mehr rutschen als carven ist.


    Musst selber sehen was deine Ziele so sind beim Boarden.

    Ich habe die schon öfter gesehen, gibt noch kleine Knieschoner von. Schaut recht Lustig aus und würde ich mir aus Fun auch holen. Passend zu Meinen Burton Analog Bartlett Fäustlingen.


    Und hier das Set, kostenpunkt 80€

    Urlaubsfahrer sind die, die extra Urlaub nehmen müssen, egal ob 2 Tage oder 2 Wochen oder mehr im jahr.

    Die am Berg Wohnen und mal schnell nach der Arbeit für ein paar Abfahrten Schredden gehen, die sind natürlich vom fahren her und können viel viel besser als die Sogenanten Urlaubsfahrer. (So ist das gemeint)


    Supermatic hatte ich auch schon im Auge, aber wie schon erwähnt ist mir die Bindung noch zu neu aufn Markt. Vieleicht in 3 bis 4 Jahren mal in der neuanschaffung in Betracht ziehen.

    Ich bin jetzt wieder auf Ratsche umgestiegen, hatte eine Flow fenix und eine Pathron Fastec ST (Ist wie SP).

    Ich habe jetzt Die Bindung Union STR in L bei Boots in EU44 so um die 31cm aussenlänge. Die passen seitlich grad so rein, länge mässig passen die Boots sehr gut rein. Und L ist ja die größte Größe bei der STR und ist mit 43,5+ angegeben.


    Im März fahre ich wieder und kann die endlich Testen.

    Soelden ist für Anfänger garnicht so geiegnet, als Anfänger kommst garnicht in die urigen Hütten ran, gibt zwar in Gigijoch schöne breite Blaue Pisten zum Üben, aber auch da musst wiesen wo du langfährst, denn Sölden hat leider keine schöne gradlinigen Pisten. Ich kann dir auch Wildkogel Arena vorschlagen ist ein schönes kleines Skigebiet, sehr kompackt und die Pisten sind sehr gradlinig geschnitten. Ötztal algemein sind die Pisten ehr nichts für Anfänger, ob Hochötz/Gurgl/Soelden/Kütai.

    Gibt zwar in jeden Skigebiet kleine Übungshänge für richtige Anfänger aber sobal die auf die Plauen fahren brauchst schon jemand der sagen kann ob du rechts auf der Piste oder links auf der Piste fahren musst, dann die sind alle Unterschiedlich geschnitten in den Gebieten.