Beiträge von flxwitte

    Hallo, ich habe gerade bei meinem neuen Burton Custom 158W die Bindungen montiert und nun eine Frage bezüglich des Stance.


    Winkel sind +15 und -9, Abstand der Bindungen ca. 60cm (Bei 187cm Körpergröße, bei meinem Nitro 155 hatte ich nur(?) 54cm).


    Ich habe die Bindungen jetzt vom Ref Punkt ausgehend jeweils um die gleiche Strecke Richtung Nose bzw. Tail verschoben, ist das so richtig? Oder lasse ich die vordere Bindung für Freeride/Piste auf dem Ref. Punkt und verschiebe nur die Hintere Bindung Richtung Tail?(Dann halt um die doppelte Strecke)


    Oder habe ich nun einen Denkfehler? Lasse ich es so wie es ist? Komplett anders?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Mein bisheriges Snowboardsetup:
    Hallo erstmal,


    ich habe zur Zeit noch ein Nitro Titan55 (Wahrscheinlich 155cm?) mit einer Nitro Venom NME Bindung und Burton Moto in 11.5 (29.5)


    Hauptsächlich fahre ich auf der Piste, wenn es sich anbietet auch gerne mal im Tiefschnee oder durch den Wald.


    Groß springen, Tricks oder in den Park ist nicht angesagt.


    Erfahrung habe ich jetzt ein paar Urlaube, 20-30 Tage würde ich sagen.


    Runter geht es eigentlich überall.




    Da es diesen Winter wieder vermehrt aufs Board geht, wollte ich mich mal neu eindecken, mein Kram ist auch schon aus dem Jahre 2005.


    Ich denke, da kann ich dann gleich alles neu kaufen? Die Burton Moto sollen ja eh nicht so der Knaller sein, wie ich hier gelesen habe.



    Ich suche:



    [X ] Snowboard
    [X ] Snowboardbindung
    - [X ] normale Ratsche
    - [ ] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec)
    [X ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
    [ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)



    Snowboardlänge: (bisher) 155



    Dein Körpergewicht: 90 kg



    Körpergröße: 186cm



    Mann / Frau: Mann



    Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: 29.5 / Trage aber in meinen Straßenschuhen 28 - Also bei den neuen Schuhen vlt eine 28.5 oder 29





    Preislimit: von: XXX - bis: XXX EUR



    Fahrlevel:
    [ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
    [X ] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
    [X ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
    [ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)



    Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
    Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.



    [80 ] Piste [ ]%
    [20 ] Tiefschnee / Backcountry [ ]%
    [ ] Park (Kicker/Pipe) [ ]%
    [ ] Rails [ ]%



    Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
    [ ] Ja
    [X ] Nein


    Als neuen Boot habe ich mir den Burton Tourist angeschaut - Der sollte ja wohl was taugen?



    Bei den Boards hatte ich bisher hauptsächlich ein Auge auf Burton und Nitro geworfen.


    Nitro Team
    Nitro Team Gullwing
    Burton Custom Flying V
    Burton Flight Attendant





    Ich suche hauptsächlich ein Board/Ausrüstung, das vor allem auf der Piste funktioniert - Meist eher gemütlich, nicht am runterheizen.


    Welches Board würdet ihr da empfehlen? (Gerne auch nur aus meiner Auswahl dort oben?)


    Das Board darf auch gerne noch mal einen Fehler verzeihen und sollte nicht direkt bei der nächstbesten Gelegenheit verkanten.


    155cm sollte für mich denke ich mittlerweile zu kurz sein? Hatte jetzt an 159 oder 160 gedacht? Zu kurz?


    Habe auch keine Ahnung wie mein Aktuelles Board einzuordnen ist. Weich/Hart/ ....


    Bindung hatte ich an die Burton Mission EST oder Nitro Zero gedacht?