Beiträge von Loading

    Hallo nochmal,


    ich wollte nochmal bescheid geben zu was ich mich entschlossen habe:
    Ich habe mir das Jones Mountain Twin 158W gekauft und eine neue Bindung Flow Fuse GT.
    Ich bin damit bereits ein paar Tage gefahren und sehr zufrieden damit.


    Vielen Dank für all eure Antworten und Tipps.
    Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr und eine tolle Snowboard Saison.

    hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, also schonmal sorry falls jetzt was überflüssiges kommt oder das schon gar keine rolle mehr spielt...


    will nur sagen, ich fahr das villain in 158w mit 26,2er waist und nitro boots in 46 (aussenlänge etwas mehr als 33 cm). Dazu +-18 und hatte nie probleme, im park nicht (wo ich mich eigtl immer aufhalte) aber auch auf piste nicht


    muss dazu sagen, dass ich nie wirklich carve etc sondern dann nur chillig die piste runtercruise und soe viel wie möglich sidehits mitnehme...

    Ok dann sollte es eigentlich mit dem Mountian twin 157w kein Problem sein mit den Boots.
    Danke dir für deine Antwort.

    Das Board kenn ich leider nicht. Ich würde mit deinen Angaben das 157er Mountain Twin behalten. Winterzahn wohl nicht. Wie du siehst gehen die Meinungen bei diesem Thema auseinander. Jetzt musst du dich selbst einschätzen und entscheiden.
    Wenn du die Möglichkeit hast, fahr mal nach Obertauern ins Tomaten-Testcenter, da kannst alles nach deinem Belieben ausprobieren.


    Ich hab alles gesagt. Bin raus.

    Ok schau ich mir mal an, vielen Dank für deine Hilfe.

    Aufgrund deiner Schuhgröße würde ich mal raten du bist männlicher Natur? Hast du ihr dann ihr Frauenboard abgekauft? die Waist von 24,x würde dafür sprechen.
    Wieviel Gewicht bringst du selbst denn mit?
    Kannst du von deinem alten Board das Modell und Marke entziffern?

    Jo genau bin männlich, ca. 175cm groß und wiege 70kg.
    Das ist ein Frauenboard von der Marke AXCES 148cm.
    Außerdem steht noch R 7070/ 284-240-284 dabei.


    Ich würde ehrlich gesagt lieber ein etwas breiteres Brett bevorzugen da ich an meinen Bindungwinkeln noch etwas herumspielen möchte. (bin früher +15/+15 gefahren also parallel, somit ist die Gefahr wieder da mit dem hinteren Schuhe im Schnee zu hängen.


    Und mir geht ehrlich gesagt auch eher darum den Berg schneller runterzukommen, bin Ende des Monats wieder mit 4 eingefleischten Skifahrern unterwegs da muss man ein bisschen flotter unterwegs sein.

    .... hab mich wieder etwas beruhigt.


    Geh in den nächsten Boarderladen, leih dir ne vernünftige Bindung aus (mir wäre kein Laden bekannt, der sowas nicht verleiht) welche du zentriert auf dein altes Board montieren kannst und probier aus, ob du das Problem immer noch hast. Wenn du mit deinem Board zufrieden bist und das Problem gelöst ist, kauf dir ne Bindung in der richtigen Größe, spar dir ne Menge Geld und sei glücklich.

    Danke dir für deine Antwort.


    Ich fahre seit 7 Jahren ca 10 Tage im Jahr. Ich habs mir selbst beigebracht und hab mir ein altes Board einer Freundin für 100€ damals gekauft.
    Ich hab absolut keine Ahnung was für ein Shape das ist oder aus welchem Material es besteht. Hat mich aber ehrlich gesagt auch nie interessiert.
    Anfangs hab ich mir noch Schuhe ausgeliehen und nach ein paar Jahren eigene Schuhe gekauft und die Flow Bindung vor ein paar Jahren Weihnachten geschenkt bekommen.
    Bin damit eine Saison gefahren hat aber wegen der Größe keinen Spaß gemacht weil das Board einfach zu klein war.
    Habe mir deswegen seit 2 Jahren immer Boards ausgeliehen und einige getestet.
    Da war leider aber keins dabei wo ich sagen muss: "Ja das fährt sich ja echt mal super."
    Ich fahre eigentlich nur auf der Piste und würde behaupten recht zügig unterwegs zu sein.
    Deswegen dachte ich ein all-Mountain Board wäre etwas für mich, deswegen hatte ich mich für das Jones entschieden.


    Bin mir einfach sehr unsicher was den Kauf eines Boards angeht, da ich aber mit paar Freunden Ende Dezember mal wieder ein paar Tage in die Berge fahre wollte ich mir bis dahin ein eigenes Snowboard anschaffen, da die Leihgebühren nach einiger Zeit auch ziemlich ins Geld gehen.


    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

    also die Flow L konnte ich so positionieren, dass hinten leicht mehr Ueberstand war.
    (guck dir mal meine Fotos an).. mit der Flow M kommste da nicht weiter.. das ist klar.


    Und Schuhaussenmass ist bei uns ja identisch.


    Und korrekt.. die 25.3cm Mittelbreite/ min waist ist zu wenig fuer dich fuer duck stance +-15. 26cm.. 26,5cm sollte passen.. fuer normales carven und das board ist dann noch wendig genug.

    Bei mir steht die Bindung auch leicht über, so wie bei dir auf den Fotos zu sehen.
    Ich werde mir aber definitiv eine neue Bindung in L zulegen.


    Ok danke für den Tipp mit dem 26,5cm Maß, da werde ich mal schauen was es so gibt.


    Edit: Habe grade nochmal im Forum geschaut und da hat grad ein ähnlicher Leidensgenosse nach einer Empfehlung für ein Snowboard gefragt der ca. dieselben Anforderungen wie ich hat.
    Werde mir das Nitro Magnum kaufen und dazu eine Flow L Bindung.


    Ich danke allen für ihre Tipps und Antworten.

    Da kann ich mich nur anschließen. Mir wurde meine alte Flow NX2 auch mal aus versehen falsch herum montiert, da die Disc an einer Seite länger ist als auf der Anderen. Das macht sehr viel aus. Hast du das mal probiert?

    Erstmal Danke für deine Antwort.


    Hab ich vergessen zu schreiben, jo ich hab sämtliche Positionen schon ausprobiert.
    Ich kann die Bindung nicht weiter hinterschieben als auf den Bildern zu sehen ist.


    Und mit der Bindung in L wirds dann ja leider noch schlimmer...


    Und keine Sorge ich hab natürlich die vordersten Löcher genommen.^^

    Der min waist ist 25.3 also leider zu kurz für mich.


    Ich werd das Board wieder zurückschicken und mich im Laden mal beraten lassen und mal schauen ob die ein gutes Snowboard für mich haben und mir eine neue Bindung im Internet bestellen.


    Hab keine Ahnung von den verschiedenen Auflageflächen und Formen des Bretts bin bisher einfach ein altes von nem Freund gefahren was mir wie gesagt leider zu klein ist.
    Ich hab hier im Forum ein bisschen nach Board-Empfehlungen geschaut und da ich größtenteils Piste fahre hab ich mich für das Jones Mountain Twin entschieden.
    Das ist ja leider nichts für mich.


    Danke dir für deine Hilfe und Antworten::)


    Viel Spaß euch diese Saison.

    OK also ich werde mir definitiv eine L Bindung kaufen, ob von Flow muss ich noch schauen.


    Entschuldige das ich nachfrage aber ich habe von den Fachbegriffen keine Ahnung: Bedeutet min waist dasselbe wie Shaping Waist Width? Also die minimale Breite des Bords oder?


    Genau mein Schuh ist 31cm lang.

    Also bei der Bindung handelt es sich um eine Flow Trilogy Größe M, ist also zu klein.


    Das neue Board ist ca 1cm breiter als das alte.


    Körpergröße: 175
    Schuhgröße: 43
    Board-Maße: Länge (157), Breite bei den Löchern für Montage der Bindung (ca. 25.5)
    Bindungsgröße: M (brauche aber L)


    Wenn ich die Schuhe ohne Bindung gerade auf mein neues Snowboard stelle, dann steht der Schuh 5.5cm über.


    Jetzt ist die Frage ob ich mit dem Board fahren kann mit einer Bindung Größe L oder ob ich das Board zurückschicke und mir das gleich in Wide bestelle.

    Schwierig zu sehen auf den Fotos, aber würde sagen Bindung zu weit vorne. Mach mal dass hinten genauso viel übersteht wie vorne.

    Das Problem ist das ich die Bindung nicht mehr weiter nach hinten schieben kann, ich hab schon die hintersten Löcher genommen.

    Hey Leute,


    ich habe mir nun nach einigen Jahren ein neues Snowboard zugelegt, da mein altes zu klein geworden ist.
    Nun ist diese Woche mein neues Board gekommen. (Jones Mountain Twin 2018 157)


    Allerdings habe ich dasselbe Problem wie mit meinem alten Board: das Brett ist zu schmal, meine Schuhe hängen mit den Fußspitzen im Schnee bei einer etwas steileren Kurve.


    Ich weiß nicht woran das liegt ist der Schuh einfach zu groß oder ist die Bindung nicht weit genug hinten?


    Die Bilder sind auf meinem alten Brett, da ich überlege das neue zurückzuschicken und noch nicht auspacken will, die Breite des Board ist aber bis auf 0,5cm gleich.


    Ich habe mich vor dem Kauf des neuen Board natürlich informiert und es wurde gesagt man bräuchte ein Wide Board nur ab Schuhgröße 44 ich habe aber 43. Somit sollte ich eigentlich keine Probleme bezüglich der Breite haben.


    Meine Frage also ist das normal das der Schuh einige Zentimeter übers Brett schaut. (4-5cm), oder liegt es einfach daran das der Schuh groß ausfällt oder ist einfach die Bindung Schuld?


    Vielen Dank für eure Antworten.


    MfG