Beiträge von dennize

    bin zurück aus Ischgl und wollte kurz ein kleines Feedback geben.


    Habe mir das Lib Tech - Lib Rig in 159 geholt.

    Den ersten Tag, war es etwas ungewohnt (vom Rocker zum Camber)


    Habe mir am zweiten Tag vor Ort eine neue Bindung und neue Boots Geholt

    Bindung - Burton Cartel X (ersetzte meine 12 Jahre alte Cartel)

    Boot - Burton Photon Boa - Mondo 27,5 (Ersetzten meine 8 Jahre alten Nitro Team TLS 28,5) (Fuss 27,2 cm)


    Das mit den kleineren Boots hat mich am Anfang echt in den Wahnsinn getrieben. links gehts jetzt, aber rechts ist es immer noch eng und ungewohnt...


    Es lag halt leider überhaupt kein Powder, konnten nur Pisten oder hartes Gelände fahren.

    Dort kam ich aber mit dem Board gut klar, hoffe das ich das Board im März im Powder testen kann ;(



    Edit:

    noch vergessen... bin zudem noch in heißwachsen eingestiegen.

    etwas mit beschäftigt und klappt hervorragend, selbst das ausbessern mit den Reparaturkerzen...

    ist ja ok, ich habe den schuh damals bei uns in Oldenburg im Laden geholt.

    Die haben den Fuss erst gemessen und dann sollte ich den Boot testen und mir wurden fragen gestellt, die ich dementsprechend beantwortet habe... das war zu dem zeitpunkt meine 3 Saison.... was sollte ich damals sagen...

    Ist wie so ziemlich alles, subjektiv. Der kommt halt auch vom T. Rice Pro.. würde mir mal alle möglichen Reviews dazu durchlesen / anschauen.

    das Orca soll es iwie nicht werden in 153...


    zum Lib Rig:

    ich habe jetzt nochmal alles an Reviews zum 2025 mit S-Camper abgesucht...

    also das Brett wird von vielen mega gefeiert, scheint wohl echt fett zu sein.


    tendiere jetzt, alleine weil ich das Orca iwie nicht mehr in 153 bekomme echt zum Lib Rig.

    Und es ist sogar jetzt günstiger (UVP Orca 699€ - Lib Rig 669€ fast selbe Preisklasse)


    Hab bei Reddit jemanden gesehen, der das in 160W mit Boot in US 12 fährt.


    Also mein Boot ist

    Mondo 28,5

    Boot Aussenmaß 31,00 cm

    Fuß nackt 27,2 cm


    Das sollte doch dann mit dem 159 Board Passen


    156 cm - Nose 29,6 cm - Mitte 25,3 cm - Tail 29,2 cm

    159 cm - Nose 30 cm - Mitte 25,5 cm - Tail 29,5 cm

    160W cm - Nose 31 cm - Mitte 26,5 cm - Tail 30,5 cm


    Mein altes T. Rice Pro

    157 cm - Nose 30,1 cm - Mitte 25,8 cm - Tail 30,1 cm


    Danke für eure Geduld 8o


    Der erste Willy in Ischgl geht auf mich :P


    testen ist nie verkehrt :thumbup:


    Falls du das Orca 153 doch noch vorab kaufen willst, kannst mal bei einem Shop in Holland schauen. Da bekommt man es aktuell für 573€ inkl. Versand nach DE. Hab da auch schon gekauft, waren bisher immer zuverlässig.

    habe jetzt noch ein Golden Orca 153 für 599 in DE gefunden.

    aber das 2024


    würde dann eher auf das gehen

    wenn du einen guten Shop/Service findest, der es nicht nur über die Walze zieht, sondern ordentlich heißwachst - klar. Wird in Ischgl aber wahrscheinlich nicht so einfach sein, denke ich. Hast du zuhause kein Wachs Equipment?


    Duijvestein.

    ich Bügel nicht mal meine Hemden :rolleyes:

    ich habe nix... sollte ich mal in angriff nehmen

    wir läuft die zeit jetzt eh so langsam weg.

    da wir uns nächsten Freitag, 17.01 abends auf den weg machen.


    das Orca würde ich vor Ort bekommen. aber halt zum UVP 699 €

    da ich mir aber evtl. alles neu holen möchte Boots/Bindung/Board hoffe ich mal das die mir dann Preislich entgegen kommen.


    werde dann vor Ort 1-3 Boards testen

    die Differenz sind online 130 €... das kann man verkraften....

    vor Ort würde es wahrscheinlich anders aussehen.


    die Sache wird echt schwieriger als mit Freundin zu Ikea zu gehen .... ||

    Lib Rig müsstest du in 160w nehmen. Die anderen sind zu schmal.

    wie siehts mit denen aus? ist da nichts dabei?

    wenn nur das Capita Mercury


    bin aber wieso auch immer iwie bei Lip Tech....

    ich habe jetzt so ziemlich alle Shops durch...


    das Orca in 153 bekomme ich nur zwischen 599-699 €

    das Lip Rig in 156 würde ich für 469 bekommen.


    Wäre das Lip Rig denn eine alternative?


    Für die Differenz kann ich schon mit etwas Aufpreis ne neue Bindung dazu holen... argh ||

    Hatte vorhin mit einem Shop telefoniert, wegen dem Orca. Wollte eigentlich bestellen... ^^


    der Berater meinte dann zu mir, dass es in Ischgl wohl ein Verleih gibt der Never Summer hat (Bekannter von ihm arbeitet da)

    und er würde ganz klar wenn dann das - Never Summer - Proto FR - nehmen.

    Das ist mal Kundenservice :D


    Er meinte von der Qualität und alles wären das wohl Welten