Frage1: Snowboardlehrer n?tig?

  • Hi!:]
    Letzten Winter hab ich zu snowboarden begonnen, allerdings ohne Anleitung irgendeiner Art. Nur Kollegen die meiten "gewicht nach vorn, und immer ins Tal schauen und blabla.." oft auch widerspr?chlich die Tips. nun, schlie?lich konnt ich am Ende der Woche habwegs die schw?nge steuern und bin halt... gefahren:]. Jetzt meine Frage: Mir ist beim surfen etwas wie "anf?nger unbedingt einen proffessionellen snowboardlehrer aufsuchen um das Einschleifen falscher Techniken zu verhindern"
    untergekommen. Ist das ernstzunehmen, oder "reicht" learning by doing? Wie habt ihr das gelernt? :]
    Lg, Ecki

  • Es gibt viele, die sich autodidakt ihre Fahrtechnik erk?mpft haben. Viele von denen haben sogar was drauf - aber einige haben sich, wie du schon erw?hnt hast, Fehler antrainiert. Unterrichtseinheiten von mindestens einer Woche, wo Basics in puncto K?rperhaltung aber auch banaleren Angelegenheiten wie Vokabular halte ich pers?nlich f?r obligatorisch. So habe ich angefangen - und auch die meisten anderen, die ich kenne.

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • Ich habe mit 12 angefangen snowboard zu fahren.
    Nun bin ich 15. habe einen kurs belehrt. Nun frage ich mich, ob ich nochmal einen Kurs belgen sollte, oder nicht. und falls ja, w?rde ich so einen nehmen, der halt weiterhin basic beeinhaltet aber trotzdem mehr anspruch verlangt.
    Ich f?hle mich sehr sicher auf dem board, aber ich glaube das so ein kurs net schlecht w?r. wenn ich dann pl?tzlich von 13j?hrigen umgeben bin, weis ich ja, das ich was falsch gemacht habe :D
    was meint ihr?

  • Naja, also erstmal hat das doch nichts mit dem Alter zu tun und des weiteren nennt sich der Kurs den du br?uchtest in der Regel "Kurs f?r Fortgeschrittene". Das h?ngt nat?rlich auch von der Schule selbst ab, am besten du fragst nochmal vor Ort nach.


    ?brigens, Willkommen ;)

  • Das denk ich au !
    Ich fahr jetzt scho ziehmlich lange Snowboard und mach trotzdem ab und zu noch ma en 3 Tage en Kurs , weil ich eigentlich nur noch Tiefschnee , frischen Powder und so fahr und einfach immer mal neue Gebiete abseits vom Trubel auf den Pisten kennen lernen will.Au?erdem is es au sicherer wenn man sich da noch net so auskennt .
    Aber zu deiner Frage kann ich nur sagen ,dass so Kurse scho was bringen und wenn s dann irgendwann nur noch der Feinschliff an deinem Stil is . ;)

    Nothing is impossible ! ;)

  • das klingt ja alles ganz toll und nen feinschliff k?nnt ich sicher auch gebrauchen...aber wer soll sich das leisten k?nnen? bei so nem kurs in ?strreich bezahlt man sich doch dumm und d?mlich !

  • Stimmt da hast du scho Recht !
    Ich hab halt das Gl?ck und hab so zu sagen ne Freundin ,die das Snowboardlehrerteam in ner Skischule leitet und da kriegst dann die Stunden scho billiger.
    Aber ich werd jetzt au mal mein Schein zu Snowboardlehrerin machen, und dann sollt das eigentlich kein Problem mehr mit den stunden und dem Geld sein *g*

    Nothing is impossible ! ;)

  • w?rbel zu dir zuerst


    du bruachst net umbedingt an kurs kenne einige darunter mich de es nicht gemacht haben kann seind as ich mit kurs besser w?re vielleicht hab ich auch ne falsche bewegung aber es ist tuerer.


    wer will scho pro werden hier!!!!!????!!!! ich denk mir net das man am anfang an kurs brauch und wenn nimm privat das rentiert sich gruppe sit scheisse

    Lebe für das Snowboarden, dann wird dein Snowboard für dich leben - liebe dein Snowboard und pass drauf auf, dann wird dein Snowboard immer auf dich aufpassen!!!

  • wie ich schonmal gesagt hab w?rd ich jedem nen kurs empfehlen man lernt schneller und vor allem bringt man sich selber keinen scheiss bei die par ?ren sinds wert und zum preislichen kann ich euch raten in eurer umgebung nen skiclub zu suchen da sind die preise meistens gut