• Ja schon aber das bringt mich jetzt leider auch nicht weiter. Bei den Freestyle Boards gibts ja so die krassen Unterschiede was Flex bzw H?rte betrifft.
    Naja is ja noch bisschen bis Sept

  • Das liegt mitunter daran, dass bereits eine unglaubliche Spezialisierung innerhalb des Freestyle Sektors vollzogen wurde: Da gibt es Pipemonster, die fast aus Gummi sind. Da gibt es Jib-Giganten, die vor allem Stabilit?t aufweisen m?ssen.

    Zitat

    Irgendwie werd ich das Gef?hl nicht los, dass es in diesem Forum gewisse Vorurteile ?ber Trinkgewohnheiten und Lieblingsgetr?nke gibt.

    [size=11pt]by Smint[/SIZE]

  • hmm, rein physikalisch betrachtet, ich meine jetzt vom sidecut radius und so weiter her betrachtet, bei gleichbleibender gr??e (einer Person), ist es da nicht einfacher mit nem etwas kleineren board tricks zu machen, als mit nem gr??eren, was eigentlich f?r die gr??e einer person vorgesehen ist`? frage nur aus neugier. oder ist es genau umgekehrt? das man mit nem passenden board stabiler ist und somit tricks leichter von statten gehen??

    Ihr lacht ?ber mich, weil ich anders bin als ihr,
    ich lache ?ber euch, weil ihr alle gleich seid !!!
    8o

  • Also Freestyle Bretter sind generell 2 - 3 cm k?rzer als All Mountain Bretter f?r nen Fahrer der gleichen gr?sse . Spezial f?lle wie Jib Boards jetzt mal ausgenommen .Kurze Bretter sin leichter zu drehen un sorgen schon durch ihre L?nge f?r kompakte Haltung beim Grab , sin sie aber zu kurz dann f?hrt die kleinste unsauberkeit bei der Landung zum Crash.

  • Habe da mal eine Frage zur Landung des 360. Egal wie ich ihn machen ich kommer immer zuweit auf dem Tail auf und verliere folglich das gleichgewicht. Wenn ich aber vorher Travell ist das ganze einfach dann steh ich ihn auch sauber, nur gibt es eben auch Kicker welche das Travelln nich zulassen und da bekomm ich dann immer die Probs mit der Landung, komme aber immer saube 360 rum.

  • Heyho,
    aslo hab auch erst nach langen langen üben die ertsen 3er gestanden!
    Aus dem was ich oben so rausgehört hab von wegen schief landen, war bei mir auch des öfteren der fall bis ich mal meine versuche auf video angschaut hab dann festgestellt hab, wenn ich schon über 45°am table hab das es mich immer hingefezt weil ich die körperhaltung in die luft übernommen hab und dann drin hing wie keine ahung a kartoffelsack beim umfallen; somit hab ich versucht einfach in nem größeren bogen, aslo im prinzip ne kleine kurfe in der anfahrt zu machen so das man quasi in der bewegung schon drin is ich aber dennnoch fast strait rausspring, und siehe da es hat gefunzt sowohl bs als auch fs! Für mich wars erstmal einfacher ihn BS zu drehen, da ichs für die Landung angenehmer fand!


    Zu miem brett habn Nitro Fr(genau bezeichnung kan ich dir nicht sagen weil die Bindung drüber is); Umabseits zu fahren bzw Powdern is es ein Traum, Park geht eigtl auch super aber da fahr ich nicht wirklich oft nur wenn abseits nix geht;


    Zersn

  • das falsch landen ist auf deine haltung beim absprung zurückzuführen. du lehnst dich vermutlich zu sehr nach hinten und verläst somit die (für freestyle so wichtige) neutrale grundposition (mittig, ohne körperdrehung, tiefer schwerpunkt). das nach hinten lehnen kann auch durch ne falsche ollie technik kommen.

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!