In Korea scheint "Rumrutschen" aus der Mode gekommen zu sein..
Softboot Carving
-
-
-
Wird das Video schneller abgespielt damit das fetziger aussieht?
-
Fetzig? Welches Video meinst Du?
-
Nein die Fahren alle so in dem Video. Geschwindigkeit bringt Sicherheit wurde mal mir gesagt.
-
die fahren doch alle mega gemütlich in dem Video
-
Gibt immer noch die Rumrutschfraktion in Korea. So wie bei uns gibts die Carvingbegeisterten und die Rutschbegeisterten.
-
Nein, du liegst falsch. Es gibt in der Euro-Zone nur einen SB-Carver und das ist und bleibt der Winterzahn
"Carving is work and people are lazy, thats why so many people just skid their life away" (aus einem amerikanischen Snowboard Forum)
-
wir wollen endlich mal ein stabiles sideslipping Video von dir sehen!
Den Ortler zu Fuss hoch, dann nonstop im sideslipping runter!
Ryan Knapton hat da ja schon mal in Colorado eine Competition ausgerufen
er selbst hat es nie top to bottom am Stück geschafft.
Das wäre mal was, würde neue Masstäbe setzen und so eine Ortler Aktion von dir wäre auch eine Errungenschaft für das Forum, gerade in dieser schwierigen Corona Zeit.
Wir sehen da alle das grösste Potential bei dir und würden dir ganz fest die Daumen drücken.. supermo oder ich könnten beim Videoschnitt des Rohmaterials unterstützen
-
"Carving is work and people are lazy, thats why so many people just skid their life away" (aus einem amerikanischen Snowboard Forum)
Das ist gut!
und trifft auch nur all zu oft auf mich zu.. Bin echt oft einfach zu faul ordentlich zu fahren
-
Den Ortler zu Fuss hoch, dann nonstop im sideslipping runter!
Den Ortler zu Fuss hoch.. ne, lieber nicht, ich glaube da wuerde mir mein Stent verrutschen
Das Hochkraxeln ueberlasse ich Leuten, die dafuer gemacht sind, wie diesem Herrn hier
:
(vor 3 Jahren bei der Mittagspause in der Madritschhuette/Ortler)
.
Ich bin auch kein Freund von Sideslip-Orgien, bei mir wuerde es nach 10 Metern in Variante 2 enden:
.
.
Da kriegt man wenigstens keinen Grat an der Kante
-
Woher weisst du eigentlich, dass ich am Ortler war, du alter Stalker
-
reine Vermutung.. ist bei dir ja kaum weiter als zum Pizza holen.
Wir sitzen hier fest, haben bald 0 Schnee auf den niedrigen Bergen und dürfen nicht über die Grenze, Söder sei Dank.
und hohe Berge wie den Ortler gibts hier nicht..
-
Naja, in Spuckweite ist es nicht gerade. Von Verona aus ca. 3.5 Stunden. Ratschings/Racines ist da bedeutend einfacher zu erreichen. Sozusagen von der Autobahn fast direkt auf den Parkplatz vor der Gondelstation. Von Muenchen aus ebenso
Ein weltbekanntes Sideslipper-Mekka
mit 1A praeparierten Pisten. Durch die Lage des Skigebietes ist es dort immer ein paar Grad kaelter und der Schnee bleibt laenger liegen.
Leider ist in Italien alles zu.
-
Ich habe eine Theorie zu dieser Art Fahrtechnik. Je langweiliger die Piste und je eintöniger die Landschaft, desto stärker wird der kindliche Drang etwas Wildes auszuprobieren. Schräglage ausreizen, Switch fahren, oder auf dem auf dem Sack die kurva Talabfahrt runter. Wenn ich solche Pisten mehr als drei mal am Tag fahren muss, geht mir das auch so. Ich muss dann schnell etwas Abwechslung finden, sonst fange ich aus purer Langeweile das Experimentieren an.