Clew freedom 1.0 2024 Tests und Erfahrungen

  • Wenn du sie für 240 bekommen kannst, dann nimm sie,


    Wieso eher SP oder Flow


    Steht doch oben, weil ich die Clew in der geringen stückzahl die sie produzieren eher für eher den vorzug geben würde für leute die oft kurze pisten fahren. Wie Sauerland, Harz, Fichtelgebirge, oder Hallen, etc...



    Passen denn die Bindungen zu deinen Boots?

    Und die Boots zu deiner fußlänge?

    Denn bei zu weiten boots geht dir zu viel.support verloren, den man bei Ratsche bindung durch festknuppeln erreichen kann.

    Vorallen die TOE Strap Ratsche sollte mit den kleinen finger maximal mit den zeigefinger geratscht werden.

  • Ich hab mal heute meine Bindungen etwas gemessen. Auf 20 cm Höhe lag die Skala an. Und die torsion aus selber Höhe gemessen, die verbiegung nach hinten (Neigung) am Ende vom Highback den Druck angelegt.


    Völkl fastec alu Choice :

    Highback torsion bei 10 kg last 6,8cm

    Neigung bie 10kg last 4,8cm


    K2 cinch ctx

    Highback torsion bei 10 kg last 2,1cm

    Neigung bei 10 kg last 1,4 cm


    Ride LS

    Highback torsion bei 10kg last 4,4cm

    Neigung bei 10 kg last 2,7cm


    Fastec mit Mountain alu/carbon highback

    Highback torsion bei 10 kg 1,8cm

    Neigung bei 10 kg 1,3 cm


    Flow NX2 cx

    Highback Torsion bei 10 kg 1,1cm

    Neigung bei 10kg 0,5cm



    Clew Freedom 1.0 ( nach 1 jahr)


    Highback Torsion bei 10kg 1,3cm

    Neigung bei 10kg 0,7cm



    Raven King


    Highback Torsion bei 10kg 2,0

    Neigung bei 10kg 1,4



    Nidecker Supermatic


    Highback Torsion bei 10kg 1,7cm

    Neigung bei 10kg 1,1

  • von der nx2 selber hab ich ja keine werte, aber ja, ist softer vom HB als NX2-CX (Carbon) und Clew, aber geringfügig stiffer als SP und King.


    Den kann ich gleich aber auch nochmal nachtragen



    Soo.


    Wenn ich nun mal davon ausgehe das die NX2 Carbon eine 10/10 ist, und die Raven eine 6/10 (oder die K2)


    Damm müsste ich der Clew ne 9/10 geben, der supermatik ne 8/10 und der Sp 7/10 um.nicht mit kommer anzufangen.

  • Wenn mir jemand mit den Stöcken was am Board rumkratzt dann gibt's aber :D


    Ja kann man nicht immer vermeiden..


    Ich meide aber inzwischen solche Gebiete mit dem Gedränge da ist mir meine Freizeit dann zu viel Wert für viel Schlange stehen.

    Wenn Sie dir dann noch die Bindung verstellen.. Logisch das du da lieber was dagegen tust.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • Die neuen Clew kommen wohl am 2./3. Oktober.

    Bin mal gespannt, hätte schon Lust die auch mal zu testen. Hoffe die sind dann nicht gleich wieder so teuer.

  • der Test mit den Verriegelbaren Ratschen , den zusatz polster aufden Steigbügel und den größeren rillen drunter ist echt positiv verlaufen, und ergebnisse würden auch in Februar und März an Clew übermittelt, bin mal gespannt ob etwas von den infos in die neue Clew mit einfließt.

  • Ich habe ja aktuell die Supermatic und bin auch zufrieden. Aber das System der Clew find ich schon gut. Ich hoffe mit der Version 2 haben sie die Probleme mit losen Schrauben usw. In Griff bekommen.


    Will jetzt auch keine 2 Bindungen haben, müsste dann die Supermatic verkaufen.

  • Ich habe ja aktuell die Supermatic und bin auch zufrieden. Aber das System der Clew find ich schon gut. Ich hoffe mit der Version 2 haben sie die Probleme mit losen Schrauben usw. In Griff bekommen.


    Will jetzt auch keine 2 Bindungen haben, müsste dann die Supermatic verkaufen.

    wieso wechseln? Ich sehe darin keine Vorteile von Clew gegen S-matic

    Heimat ist wo das Herz ist

  • wieso wechseln? Ich sehe darin keine Vorteile von Clew gegen S-matic

    Ich mag die Art des Einsteigens einfach bei der Clew, glaube aber im Moment sind die Supermatic qualitativ besser. Jetzt muss man schauen, wie die neuen Clew dann sind.

  • Ich mag die Art des Einsteigens einfach bei der Clew, glaube aber im Moment sind die Supermatic qualitativ besser. Jetzt muss man schauen, wie die neuen Clew dann sind.

    da hast aber immer den nervigen Bügel am Boot. Wenn man hauptsächlich Sessellift fährt, ist das egal - wenn man Gondel fährt, muss man komplett abschnallen oder mit dem Bügel durch die Gegend humpeln ;)

  • da hast aber immer den nervigen Bügel am Boot. Wenn man hauptsächlich Sessellift fährt, ist das egal - wenn man Gondel fährt, muss man komplett abschnallen oder mit dem Bügel durch die Gegend humpeln ;)

    Ja, hab ich in den Reviews gesehen. Die neuen sind aber scheinbar anders aufgebaut. Ich find das auch mit der Second Base bei Clew praktisch. Aber hat beides Vor- und Nachteile.


    Ich will auch nach den Schleiftools mal eigene Bindings zeichnen, auch wenn man die als 3D Druck nicht fahren kann.

  • oder einfach eine Union Force (Classic) kaufen und glücklich sein 8o

    off topic, aber besser nicht. Die neue haben ein paar Macken...


    Heimat ist wo das Herz ist