Es ist da!
Mehr Infos und Updates gibt es sobald ich es gefahren bin.
Erster Eindruck - super!
Mega viel Camber (von ca 10 cm vor der Bindung bis ganz hinten), recht weiche Nose, recht Hartes Tail.
Es ist da!
Mehr Infos und Updates gibt es sobald ich es gefahren bin.
Erster Eindruck - super!
Mega viel Camber (von ca 10 cm vor der Bindung bis ganz hinten), recht weiche Nose, recht Hartes Tail.
Sieht schon mal mega Edel aus das Teil
Glückwunsch und natürlich erwarten wir alle einen ausführlichen Test hier
Gruß
Nitrofoska
die ersten Fahrversuche (2 Talabfahrten Hintertux) waren vielversprechend
Gefahren bin ich mit 58er Stance +24+6
es war wie fahrradfahren ... keine ungewohntes verhalten
man steht relativ weit hinten
bei zu starker Tailbelastung ist es ausgebrochen und sofort stark verwischt
carven konnte man es außergewöhnlich gut
die nose ist klar weicher als der rest des brettes, sprich man sieht sie vor sich hinwabbeln wenn man gas gibt, stört aber nicht
pow konnte ich nicht testen, ich erwarte phänomenalen auftrieb bei guter drehfreudigkeit und großer kurvenstabilität wenn man sich mal richtig reinhängt
ich versuche kommende woche ein kurzes video dazu zu basteln, rest folgt dann hier
achja: optisch ist es ne wucht, ähnlich wie beim korua Cr drehen sich hier sogar skifahrer um, so dass man teilweise angst hat die augen fallen raus
wenn es ähnlich gut carved wie das CR 164 hättest du eln weiteres board zuviel.?
und von der Breite wärs für dich besser... könntest ja schon zum Eurocarve starten mit dem. wie sind deine Bootspecs und minwaist?
haha.. wie du auf die Skifahrer achtest.
ich glaub die kümmern sich da wrklich nicht darum ob du Korua oder Powfinder fährst.
dat kennen die nicht, Jacke wie Hose für.die
ne ist zu hecklastig für nur piste, das merkt man schon
und hat viel nase die keinen kontakt mehr hat
3 haben mich angesprochen beim in lift steigen
ich achte da nicht aktiv drauf
aber da ich grundsätzlich sehr höflich und kontaktfreudig bin spreche ich mit jedem der mich anspricht
ich war vorallem von dem der von sich aus korua kannte erstaunt (weil in meinem kopf der winterzahn auch sagte, der hat doch keinen schimmer)
wenn es ähnlich gut carved wie das CR 164 hättest du eln weiteres board zuviel.?
und von der Breite wärs für dich besser... könntest ja schon zum Eurocarve starten mit dem. wie sind deine Bootspecs und minwaist?
CR 278 und PF M L 280 nach dem Shape zu Urteilen würde ich sagen die sind fast identisch breit unter der hinteren Bindung.
achja: optisch ist es ne wucht
(y) Gefällt mir ebenfalls sehr gut Optisch muss ich sagen. Macht ja trotzdem immer etwas aus ob einem das Board auch optisch zusagt
Gruß
Bin das powfinder Mal ausgefahren, vor diesen freeride runs I'm video 2 Abfahrten auf sehr griffiger Piste
Ich würde die Performance sehr sehr dicht am Cafe Racer bewerten, mit ein bisschen weniger tail. Hatte die bindung extra ein Stück vor gesetzt
Es war auch sehr sehr poppig, hat eben auch viel camberhöhe
Woran ich mich bei wirklich komplizierten Schnee noch gewöhnen muss ist wie die nase reagiert, im Vergleich mit dem Jones Hovercraft hatte ich öfters den Nase ist zu tief im schnee wird es mich abwerfen Moment, ist bei der Nasenform auch eher zu erwarten
Mal schauen wie es heute im weichen/frischen Pow wird
Danke dir für deine Berichte und die Mühe mit den Videos.
Bin gespannt auf weichen Pow.
Video scheint hier irgendwie nicht zu funktionieren aber auf deinem Kanal in YT habe ich es mir angesehen.
Video geht nun auch hier Nur den GoPro Max Bildausschnitt da muss ich mich daran gewöhnen....
Gruß
Nitrofoska
Nur den GoPro Max Bildausschnitt da muss ich mich daran gewöhnen....
ich bin mir auch noch nicht so sicher ob ich das öfter verwenden möchte
#16:9fürImmer
heute in weichem pow (nicht luftig, eher windbeeinflusst) getestet,
super, hab mich an die andere nase gewöhnt
auftrieb: bombe, kantenhalt auf piste: bombe, spurtreue bei harten turns im pow:bombe
der super fluffy pow test fehlt noch, aber das kommt nicht so bald, dafür ist der wind zu stark
video folgt
was mich richtig begeistert ist wie es sich im POW und auf der PISTE schlägt, beides macht mega spaß damit ... und der pop ist auch irre
also auf Piste nahe am CR, im Freeride besser, behältst du nun beide oder wird nun das Powerfinder dein one board Quiver?
Behalte beide, Switch fehlt beim powfinder und CR hat etwas längeres Tail, fürs wooden sieht's immer schlechter aus, Brauch aber erst Mal Zeit ohne Pow um ihm noch eine Chance zu geben
Über die Pow Tage wird das powfinder etwas leiden und auch traurige kanten bekommen (steeeeeinee)
Also das aktuelle Video vom 30. finde ich mal super gut. Da kommt richtig das Feeling auf dem Powfinder rüber ...
Es hier zu verlinken überlasse ich dir.
Gruß
Also das aktuelle Video vom 30. finde ich mal super gut. Da kommt richtig das Feeling auf dem Powfinder rüber ...
Es hier zu verlinken überlasse ich dir.
Gruß
ja schöner float. supermo wird noch ein one board quiver guy
ist bei mir auch so.. quiver wurde gerade wieder um ein board reduziert. Die Sammelwut hat seit dem directional board mit Powder Eigenschaften und mit passender Breite für mich ein Ende gefunden. Hab gestern endlich den dual sidecut beim switch carven mit Knieschlusstrick in den Griff bekommen. Man wird eins mit dem Board.. beim Powfinder und supermo auch schön zu sehen
Danke nitrofoska und Winterzahn
Da isses:
Wenn ich mehr Zeit hab kommt noch was aus steilem Gelände und was von heute aus surfigem nassen und dichtem Schnee (Not yet sulz)
Macht wirklich Spaß, sehr zu empfehlen
Winterzahn falls du am Wochenende ins Gelände willst in tux kannst du knicken, wird Grad richtig warm und oben ist alles verblasen und durchgerockt,
Wir machen heute noch alles unter der 0 grad grenze kaputt (knapp Baumhöhe)
hab mir überlegt ob ich etwas freeride auf Zugspitze mache, aber ich glaub ich kann auch dort morgen den freeride vergessen... werde morgen mal wieder in ein 1500m Gebiet zum Sulz fahren
Muss einen besseren Powdertag auf Zugspitze abwarten
der Winter ist so krass wie kein anderer..
bin gestern am Abend im Regen auf Kunstschnee in 800m rumgefahren..
Alles anzeigenhab mir überlegt ob ich etwas freeride auf Zugspitze mache, aber ich glaub ich kann auch dort morgen den freeride vergessen... werde morgen mal wieder in ein 1500m Gebiet zum Sulz fahren
Muss einen besseren Powdertag auf Zugspitze abwarten
der Winter ist so krass wie kein anderer..
bin gestern am Abend im Regen auf Kunstschnee in 800m rumgefahren..
ich war heut auf der Zugspitze. Ganz oben ging’s noch weiter unter beim Schlepplift hat’s sogar geregnet.....
kann man also vergessen.
Nope ich muss die Woche Mal in Berlin durchziehen