In der Schweiz muss man angeben wie gut die Kinder fahren können um sie einzustufen. Ende der Ski/ Snowboardchule gibt es auch ein Abzeichen plus ein Heft ob man diese Kategorie erreicht hat oder nicht.
Frankreich aber wo?
-
-
Wie viel Weg nehmt ihr in kauf für eine Woche Skiurlaub? Ich gehe mal davon aus, dass ihr doch noch ein Stück zu fahren habt.
-
In der Schweiz muss man angeben wie gut die Kinder fahren können um sie einzustufen. Ende der Ski/ Snowboardchule gibt es auch ein Abzeichen plus ein Heft ob man diese Kategorie erreicht hat oder nicht.
ja genau so ist auch in ITA und FR. Nur in Österreich ist alles so oder so und jeder Schule hat seine eigene Weg.
-
Wie viel Weg nehmt ihr in kauf für eine Woche Skiurlaub? Ich gehe mal davon aus, dass ihr doch noch ein Stück zu fahren habt.
wir wohnen südlich von Stuttgart. d.h. für Tages Ausflüge max 3 St.
Für Eine Woche ca 6 bis 8 Stunden
Für Flaine haben wir eine Zwischenübernachtung gemacht (Interlaken).
Einfach ein bisschen dort fahren, und Lauterbrunnen zu besuchen etc.
Heimreise hatten wir am Stuck gemacht (mit 1 Pause glaube ich)
Für die Kinder ist egal. Ich wache sie um 03.00 oder 04.00 auf und danach sie schlafen im Auto die ganze Zeit. Meine Frau auch
, ich bin der Opfer der fahren muss
Aber ist mir egal. Für Urlaub mache ich das gerne
-
Boa krass. Für eine Woche ist es viel Weg finde ich. Für Tages Ausflug nehme ich nicht mehr als 2h in kauf. Für eine Woche wäre mehr als 4h schon recht viel Weg. Wir in der Schweiz sind eh verwöhnt. Da wird schon wegen mehr als 30 min Arbeitsweg gejammert.
-
nope...das kannst du vergessen leider. Ab und zu gibt es deutschsprachige Lehrer aber das kommt selten glaube ich.
Aber unser Kinder (5 und 7) hatten kein Problem mit den Schulen. Entweder in Livigno (Italienisch) oder Flaine (nur Französisch). Und sie können gar nix Englisch oder Französisch
Trotzdem sie hatten viel Spaß
Ja, das hatte ich mir schon gedacht.
So lange die Kinder Spaß haben und klar kommen, ist das ja vollkommen in Ordnung. Denke aber, dass es hier auch auf den Trainer ankommt und wie er auf die Kinder eingeht.
Danke für die Infos, werde Frankreich vllt. doch nochmal in Betracht ziehen.
-
Boa krass. Für eine Woche ist es viel Weg finde ich. Für Tages Ausflug nehme ich nicht mehr als 2h in kauf. Für eine Woche wäre mehr als 4h schon recht viel Weg. Wir in der Schweiz sind eh verwöhnt. Da wird schon wegen mehr als 30 min Arbeitsweg gejammert.
Für Tages Ausflug und nicht mehr als 2h muss ich bis Allgäu. Nie wieder. Das ist kein skifahren mehr. Nur aufpassen wer und wie kommt um Unfälle zu vermeiden. Und mit den Kinder will ich nicht.
Mit 4h für eine Woche schaffe ich bis die Meisten Gebieten in Österreich oder Engadin
Engadin ist zu teuer , Österreich zu voll in diesem Radius (Flachau, Zillertal etc)
so.... auch wenn ich FR zu Seite lasse, lieber weiter 2 St bis Süd Tirol oder Trentino fahren um ein bisschen leerer Pisten zu finden
-
Ja, das hatte ich mir schon gedacht.
So lange die Kinder Spaß haben und klar kommen, ist das ja vollkommen in Ordnung. Denke aber, dass es hier auch auf den Trainer ankommt und wie er auf die Kinder eingeht.
Danke für die Infos, werde Frankreich vllt. doch nochmal in Betracht ziehen.
ja allerdings ich war nur einmal in Flaine, und Flaine ist nicht soooo bekannt hier in DE.
Vermutlich in Tignes oder irgendwo anders, gibt es jemand in der Schule der Deutsch spricht, oder / und mehr Deutschsprachige Kindern.
In Livigno in den Skikursen waren auch andere Deutschsprachige Kindern, und es war viel besser.
Trotzdem in Flaine die Kinder hatten "Skifreunde". Wie ein Kind aus DE mit ein Kind aus UK kommunizieren kann und vice verca das weiß ich nicht. Aber hauptsächlich hatten sie spaß
-
Für Tages Ausflug und nicht mehr als 2h muss ich bis Allgäu. Nie wieder. Das ist kein skifahren mehr. Nur aufpassen wer und wie kommt um Unfälle zu vermeiden. Und mit den Kinder will ich nicht.
Mit 4h für eine Woche schaffe ich bis die Meisten Gebieten in Österreich oder Engadin
Engadin ist zu teuer , Österreich zu voll in diesem Radius (Flachau, Zillertal etc)
so.... auch wenn ich FR zu Seite lasse, lieber weiter 2 St bis Süd Tirol oder Trentino fahren um ein bisschen leerer Pisten zu finden
ich wohne ja auch nahe Stuttgart. Für Tagestrips sind 2,5h das Maximum für mich, d.h. Allgäu und Montafon. Bei guten Schneeverhältnissen lohnt sich das immer, bei wenig Schnee eher nicht. Muss zugeben, alle Tagestrips die ich diese Saison gemacht habe, waren mit dem Splitboard. Ansonsten immer mindestens 3 Tage und dann nehm ich auch 4h Fahrt in kauf.
-
montafon ist ca 3 oder?
Ich muss auch bemerken dass alle Tagestrips die ich diese Saison gemacht habe, waren nach Warth.
Kinder bis 8 bekommen mit 11 Euro eine Saisonkarte.
Und ich (und meine Frau) haben wir die Golden moments cards.
D.h. für 1 Tag Skifahren , 2 Erw + 2 Kinder bezahlen wir alle zusammen entweder 137 oder 102 Euro für Skipass. Und das ist billiger als Allgäu / KWT
Außerdem Parkplatz ist kostenlos, und mit einem Lift (Saloberjet) habe ich eine tolle schwarze Piste für mich, und ein paar Blauen für die Frau Kindern. Das klappts super
-
In der Schweiz muss man angeben wie gut die Kinder fahren können um sie einzustufen. Ende der Ski/ Snowboardchule gibt es auch ein Abzeichen plus ein Heft ob man diese Kategorie erreicht hat oder nicht.
ja genau so ist auch in ITA und FR. Nur in Österreich ist alles so oder so und jeder Schule hat seine eigene Weg.
Macht ja auch Sinn. Und für meinen älteren Sohn auch gar nicht so schlecht. Der würde sich gleich bei GOLD eintragen.
Wie viel Weg nehmt ihr in kauf für eine Woche Skiurlaub? Ich gehe mal davon aus, dass ihr doch noch ein Stück zu fahren habt.
Also für eine Woche würde ich mir so eine Ochsentour, von bis zu 12 Std. bis z.B. Saalbach-Hinterglemm, auch nicht antun. Da müssen es schon mindestens 9-10 Tage sein. Aber die Fahrzeit selber ist kein Problem. Würde vielleicht sogar bei solch einer langen Tour einen bogen über NRW machen, um einen Zwischenstopp bei der Familie einzulegen. Bei mir ist es wie bei turms, früh losfahren und die Kinder und die Frau schlafen. Ich habe damit auch kein Problem.
-
In der Schweiz muss man angeben wie gut die Kinder fahren können um sie einzustufen. Ende der Ski/ Snowboardchule gibt es auch ein Abzeichen plus ein Heft ob man diese Kategorie erreicht hat oder nicht.
In Filzmoos, Ramsau und in Flachau werden Montags und Donnerstags immer vorab einstufungsfahrten gemacht, und erst danach werden die kits den jeweiligen gruppen zugewiesen.
Wie viel Weg nehmt ihr in kauf für eine Woche Skiurlaub? Ich gehe mal davon aus, dass ihr doch noch ein Stück zu fahren habt.
1200km (14 std fahrt)
Für nen tagesausflug sogar 350km pro strecke (5 std fahrt)
Wir in der Schweiz sind eh verwöhnt. Da wird schon wegen mehr als 30 min Arbeitsweg gejammert.
Und hier im Norden soll ein arbeitsweg von 150km (2std.) Akseptabel sein.
-
Wie viel Weg nehmt ihr in kauf für eine Woche Skiurlaub? Ich gehe mal davon aus, dass ihr doch noch ein Stück zu fahren habt.
Von hier sind es rund 650 Km bis zum Alpenrand. In 3h bin ich am Meer. Ich sollte Kitesurfen.
-
Von hier sind es rund 650 Km bis zum Alpenrand. In 3h bin ich am Meer. Ich sollte Kitesurfen.
zu spät
-
Von hier sind es rund 650 Km bis zum Alpenrand. In 3h bin ich am Meer. Ich sollte Kitesurfen.
Das Meer so nahe ist doch auch was.
Und hier im Norden soll ein arbeitsweg von 150km (2std.) Akseptabel sein.
In Spanien ist das auch normal. Sind ja auch viel grössere Länder. In ca 2h bin ich schon aus der Schweiz je nach Richtung sogar in 1 h 15min
-
Von hier sind es rund 650 Km bis zum Alpenrand. In 3h bin ich am Meer. Ich sollte Kitesurfen.
Luftmatratzen segeln ist auch keine Lösung, auch wenn man dabei ebenfalls auf einem Board steht.
-
Von hier sind es rund 650 Km bis zum Alpenrand. In 3h bin ich am Meer. Ich sollte Kitesurfen.
Das geht mir genau so, ich glaube bis Den Haag habe ich auch nur 2,5h 🙈
-
Wenn kein Stau ist, fahre ich immer um die 500 Kilometer, dann bin ich in Oberstdorf. Schwarzwald wäre mit etwa 400 Kilometer näher und dann gibts ja noch paar andere Mittelgebirge, aber da habe ich keine nenenswerte Erfahrungen mit gemacht.
-
Von hier sind es rund 650 Km bis zum Alpenrand. In 3h bin ich am Meer. Ich sollte Kitesurfen.
mit dem Flieger ja easy as Dell
-
Bin gerade (gestern) zurück von Frankreich.
Wir haben eine Woche in LaPlagne Bellecote gebucht.
Und ich bin (die Kindern auch) begeistert.
Ok man muss ca 6-7 Stunden fahren aber lohnt sich.
die minus Punkte
- lange Reise.. aber uns ist egal. Für manche Leute selbstverständlich zu weit weg
- Die Wohnung war alt. Nicht schmutzig aber alt. Eine Renovierung ist ein muss. Ich weiß nicht wie die andere Wohnungen sind aber unsere war relativ alt
- einkaufen ist TEUER. Man muss ein paar Sachen mitnehmen
-Sie präparieren nicht die schwarze Pisten. Mindestens nicht alle...echt dumm für mich
Die plus Punkte
- Die Wohnung mit 36 qm war bequem mit Balkon uns Sicht auf den Pisten
- Essen war normal. 10.5 Euro für eine Pizza Margarita ist nix besonders. 11 Kindergeld mit pommes nuggets Getränke und Eis etc. Wenn ich in leinfelden 7 Euro für ein döner bezahlen muss dann 10 Euro für Pizza ist nicht so teuer
- Die skischulen in Frankreich machen einen guten Job...das habe ich auch in Flaine bemerkt
- Das Skigebiet ist der Hammer ! !
Unglaublich...Viele lange blaue Pisten für die Kindern rote schwarze von 1.300 Höhe bis 3.200...alles dabei....Unglaublich
Und alle Sesselliften mit Kindern Sicherung
- Die Wohnung war oben unten Bäckerei und andere Geschäfte und die skischule ca 20m weiß entfernt
Ein bisschen dumm dass sie ohne Windschutzscheibe sind...aber ok...
Die Wohnung + skipass kosteten 1.060 Euro für alle vier. Ich habe die paraadiski gekauft für 80 Euro mehr und so könnten wir auch am Samstag von 12.30 skifahren.
Ein paar Bildern habe ich in insta
turms.snow