Hallo zusammen,
Ich bin letzte Saison nach ca. 15 Jahren ohne Winterurlaub wieder eingestiegen. War zwar nur einige Male in der Halle und 3 Tag in Winterberg, aber bin wieder voll angefixt. Diese Saison soll es also wieder in den Winterurlaub gehen .
Vom Fahrkönnen sehe ich mich irgendwo im fortgeschrittenen Bereich. Winterberg ist zwar für die meisten von euch wohl nicht so der Maßstab, aber da kam ich wieder ganz gut zurecht. Ich habe letzte Saison ein Capita Mercury von einem Kumpel übernommen.
Ich fahre es mit der Burton Step On + Ion Boot. Ja ich weiß, das System mögen hier viele nicht aber ich mag es bisher durchaus und komme gut damit klar. Boots sind in Größe 42, damals schon nach der Bootgrößen-Beratung hier aus dem Forum gekauft (bin seit letzter Saison stiller Mitleser hier). Im Laden wären es ohne diesem Wissen wohl tatsächlich größere Boots geworden... Daumen hoch an dieser Stelle dafür
.
So, zum Board: Im Prinzip fühle ich mich auf dem Mercury wohl, denke aber das ein direktionaleres, nicht so freestyle-lastiges Board besser zu mir passen würde. Könnte es vernünftigerweise natürlich weiter fahren, aber es spielt auch ein wenig der "Bock auf was anderes, eigenes, neues haben-wollen-Faktor" mit eine Rolle).
Gedacht wäre das Ganze also für geschätzt 90 Prozent Piste, gerne etwas zügiger unterwegs (werde vielleicht auch mit Ski-Fahrern unterwegs sein), aber kein High-Speed ballern. Switch fahren kann ich zwar recht ordentlich, aber mache ich doch eher selten... daher die Idee nach was Direktionalerem. Bin auch eher nicht so der Trickser. Nehme zwar hin und wieder einen kleinen Sprung mit, aber alles nichts Besonderes. Park wird bei mir keine Rolle spielen, Tiefschnee (wenn überhaupt mal nur ein kleiner Abstecher). Habe bist jetzt durch das Mitlesen hier an so was wie das Amplid Singular gedacht. Ginge das in die richtige Richtung, (Größe dann 154 oder 158?) oder eher was anderes? Bin hier in letzter Zeit ein paar mal auf das Board gestoßen und könnte mir vorstellen, dass es passen könnte. Bin aber ansonsten auch für alles Andere offen und auf nichts fixiert.
So, nun noch zum Musterfragebogen:
Mein bisheriges Snowboardsetup:
- Capita Mercury in 157cm, vom Kumpel übernommen. Komme gut damit klar, denke aber was Direktionaleres würde besser zu mir passen.
Suche ein Board hauptsächlich für die Piste. Halbwegs zügig unterwegs, wenig Tricks, hier und da mal ein Sprung, nur ganz wenig Switch
- Burton Step On + Ion Kombo (Bindung in M, Boots 42) soll weiterhin verwendet werden (auch wenn ihr die nicht so mögt )
Ich suche:
[x ] Snowboard
Snowboardlänge: (bisher)
Mercury ist in 157cm
Dein Körpergewicht:
78kg
Körpergröße:
177cm
Mann / Frau:
Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro:
Burton Ion Step On in Mondo 27, Euro 42
Preislimit: von: XXX - bis: XXX EUR
-
Fahrlevel:
[x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter)
-sehe mich irgendwo hier in dem Bereich
[x] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
[x] Piste, gefühlte 90%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
[x ] Nein
Sonderwünsche:
Da für die Piste und kaum Switch ist etwas direktionaleres als das bisherige Mercury angedacht.
Grob angepeilt wäre das Amplid Singular (nicht die Twin Version, Größe 154 oder 158?)
In anderen Beiträgen lese ich z.B. vom Custom X oder BsoD für die Piste, denke aber die wären von meinem Fahrkönnen her zu überfordernd.
Hoffe ihr könnt mit meiner Anfrage was anfangen
Danke und Gruß
-----------------
Nachtrag:
Es wurde das Amplid Souly Grail in 157cm. Es ergänzt mein Capita Mercury anstatt es zu ersetzen. Bin mega glücklich mit der Entscheidung und meinem 2-Board Quiver.