Wideboard + Bindung + Schuhe

  • Moin zusammen,


    ich fahre seit etwa 20 Jahren Snowboard und behaupte auch ganz brauchbar. Ich suche ein neues Setup und möcht einen Rundumschlag machen. Geld ist erst mal nebensächlich, aber gerne natürlich ein anständiges P/L.


    Der Standardpost:


    Zitat

    Über mich: Ich bin männlich mein Körpergewicht ist 86 kg, ich bin 182cm groß, mein Fahrlevel ist Fortgeschritten. Ich suche: Ein Snowboard und eine Bindung und Schuhe. Mein bisheriges Snowboardsetup: Libtech Skatebanana 2013 + Ride C9 Die bisherige Snowboardlänge ist 156Wcm, das Snowboard soll als Allrounder dienen und ich will damit viel switch fahren. Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 80%, Tiefschnee / Backcountry 20%, Park (Kicker/Pipe) 0%, Rails 0%. Meine Schuhgrösse in Mondopoint ist 28

    Wie da schon steht fahre ich momentan noch eine Skatebanana aus 2013 mit einer relativ neuen Ride C9, da die alte gerissen ist. Mit der Banane bin ich eigentlich sehr happy, weiß aber auch dass sie zu klein ist. Boots sind uralte (wirklich steinalt) Vans in Größe 47. Die sind viel zu groß, ich habe wenig halt. Normal trage ich Schuhgröße 45 rum. Mondopoint gemessen ist 28.


    Zu den Schuhen:

    Vorsorglich habe ich mir mal bei der blauen Tomate 2 mal die X Approach Lace SJ BOA 2025 in 28 und 29 bestellt. Mein linker Fuß ist etwa eine halbe Nummer größer. 28 passt am rechten perfekt, am linken drücken sie an den Zehen wirklich sehr stark, auch nach 30 Minuten tragen. 29 ist besser, rechts aber vermutlich zu bequem. Ich will mich auch gar nicht auf die Schuhe versteifen, fande nur das Fersenhaltsystem super. Eigentlich möchte ich aber keine Schnürer mehr, sondern Dual Boa. Kein step in.


    Zum Board: Eigentlich mag ich die Banane, aber wie auf den Bildern zu sehen ist sie zu klein. Die boots die dort drinstehen sind die Salomon in Mondo 28. Stehen also immer noch zu stark über, meine alten Vans noch deutlich mehr. Bootout passiert mir vermutlich recht häufig.

    Ich würde gerne bei Libtech bleiben und hatte mir das SkunkApe in 161W angeschaut. Das wäre 26,8 breit. Besser bzw. gut? Bin gerne für Alternativen offen, finde nur Magnetraction so geil. Haben da andere Hersteller was ähnliches?

    Hybridrocker finde ich auch prima.


    Bindung: Lasse ich mich überraschen, bin da nicht so drin. Kein StepIn, brauche ich nicht.


    Grüße

    David

  • Vans in Größe 47. . Mondopoint gemessen ist 28.


    MP 28 = normaleweise 43 (bei Vans auch)

    du muss erstmals die richtige Schuhe besorgen. Du bist 8 halb-Nummer höher als du musstest.

    Mit Schuhe mit MP 28, kannst auch etwas mit 26.0 oder 26.2 WW fahren. Muss nicht unbedingt a super Wide Version


    btw ich trage auch Schuhe 44.5 - 45, mit MP 27.8 und die SNB Schuhe sind 43, oder 42.5

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Ja, unbedingt erstmal um Boots kümmern.


    Die Salomon die du bestellt hast sind auch sehr weich.


    Wie lang sind denn deine Füße rechts/links in mm am besten auch gleich die Breite mal messen.

  • Ja, weiß ich, irre oder? :D Hab ich ja geschrieben. Das sind halt die alten Dinger, daher frage ich ja.


    Sind die MP wirklich true to size? Hab jetzt nur den Vergleich von den Salomon, da glaube ich dass die 28er an meinem linken Fuß wirklich zu eng sind. Es tut wirklich weh.


    26 kommt mir fast etwas wenig vor. Die Banane hat ja 26 Breite und man sieht wie die Boots überstehen. Oder seh ich das falsch?


    An den Salomon hänge ich nicht, die schicke ich zurück. Breite messe ich gleich mal.

  • Sind die MP wirklich true to size

    ja sind sie. Aus der Erfahrung hier bei allen Marken.

    Das heißt aber nicht, dass dir jeder Boot in deiner gemessenen Größe passt.


    26 kommt mir fast etwas wenig vor. Die Banane hat ja 26 Breite und man sieht wie die Boots überstehen. Oder seh ich das falsch?

    Wir rechnen immer mit Bootaußenlänge -5cm das gibt dann anständige Aufkantwinkel für normales fahren.

    Oder maximal 2cm Überstand je Seite.

  • Ja, da musst schauen, dass du einen MP28 findest der links top passt und rechts kannst dann mit volume reducern oder so arbeiten wenn der zu weit ist.


    Hier gilt einfach mal anprobieren was du in die Finger bekommst.

  • Ja, da musst schauen, dass du einen MP28 findest der links top passt und rechts kannst dann mit volume reducern oder so arbeiten wenn der zu weit ist.


    Hier gilt einfach mal anprobieren was du in die Finger bekommst.

    Ich kauf meine Boots immer passend für den kleineren Fuss und leb damit das der größere ein paar Tage braucht bis er passt. Find ich so herum besser aber bin kein Profi.

  • Ich kauf meine Boots immer passend für den kleineren Fuss und leb damit das der größere ein paar Tage braucht bis er passt. Find ich so herum besser aber bin kein Profi.

    ja, wenn man enge Boots gewöhnt ist und weiß wie der sitzen muss ist das besser.

    Aber wenn man von großen Boots kommt ist das schwierig


    edit: hab den thread nicht ganz im Kopf, bist du jetzt noch auf der Suche nach Brett und Bindung?

  • ja, wenn man enge Boots gewöhnt ist und weiß wie der sitzen muss ist das besser.

    Aber wenn man von großen Boots kommt ist das schwierig


    edit: hab den thread nicht ganz im Kopf, bist du jetzt noch auf der Suche nach Brett und Bindung?

    Ja, bin auf der Suche nach allem. Dass die Schuhe Prio haben ist klar, denke das habe ich geschrieben. Generell suche ich aber ein Paket mit den von mir gegebenen Punkten. Zum Großteil Piste und abseits, viel Switch, bisschen jibben. Dass der Salomon da nicht unbedingt der richtige ist, habe ich gecheckt.


    Der Punk mit dem Size ist echt gut. Ich hab alles damals jemand abgekauft und fahre "gut" damit, aber ich kenne es halt auch nicht anders. Mir kam der 28er links einfach falsch vor, wie ich oben geschrieben hab auch nach längerer Zeit tragen.

    vans in EU 47 sollten was im bereich MP 31 sein


    Wieso hast du die boots in MP 28 und 29 bestellt, und nicht in 28 und 28,5?

    Weil es sie in 28,5 nicht gab als ich bestellt habe.

  • Generell suche ich aber ein Paket mit den von mir gegebenen Punkten. Zum Großteil Piste und abseits, viel Switch, bisschen jibben.

    Also suchst du einfach ein gutes Allmountain.

    viel switch im sinne von du fährst beide Seiten sicher und wechselst viel? also auch ganze switch abfahrten etc?


    kannst/willst du carven? oder fährst du Driftschwünge/geführte Schwünge und willst dabei bleiben?

  • Ja, fahre sicher und viel switch.


    Würde mich jetzt nicht als Carvingpro bezeichnen, weil ich da eher bootout Probleme habe. Würde ich aber gerne machen, auch mit ein Grund für ein neues Setup.