Das ging super fix, gestern morgen bestellt,
gerade eingetrudelt... ganz schöner Apparat!
Vielen Dank!
Catskiing Georgien 2026 also mit Amplid Dada und Weston Japow
Das ging super fix, gestern morgen bestellt,
gerade eingetrudelt... ganz schöner Apparat!
Vielen Dank!
Catskiing Georgien 2026 also mit Amplid Dada und Weston Japow
Ja mega .. Glückwunsch..
Und da ist eine Geile Kombi mit Dada einen Pow affinen Freestyle Allrounder und mit dem Japow die Deep Days Weapon..
Catskiing Georgien 2026 also mit Amplid Dada und Weston Japow
Bakhmaro?
Ja, bin gerade von da zurück und wir planen schon Februar 26! Unfassbar gut!
Ja, bin gerade von da zurück und wir planen schon Februar 26! Unfassbar gut!
ich war letztes Jahr in Mestia, hat mir auch sehr gut gefallen. Gelände ist top und die Menschen super gastfreundlich.
Im Grunde suche ich die perfekte Mischung aus den drei Boards
Wendig wie das Dada, Auftrieb wie das Morning Glory, breit wie das Big Kahuna...
also dann bist du hier richtig:
Korua Transition Finder 157 oder 160
Stale Fish 160
das mit dem Kahuna koennen wir nachvollziehen, war von Anfang an nicht das richtige board, bins auch schon gefahren, das ist kein richtiges pow board , eher mehr so ein langweiliger Pisten halb charger, und Dada mehr party funcarver, als Tiefschnee.
Stalefish und TF hab ich im Quiver, die sind geil im steilen und mittelsteilen Gelaende, Wald und Seilbahntrassen, felsiges steiles terrain, massig Auftrieb und gut und schnell steuerbar im Pow.
Kannst die beiden boards nocn zusaetzlich kaufen und dann bei Rueckkehr die boards , die nicht gefielen auf Kleinanzeigen verkaufen.
Korua sind eh preisstabil, stale fish immer guenstig. Auftrieb haben beide TF und Stale fish wirklich Guten, da gibt es nix zu meckern.
bei beiden ist es die Kombi zwischen Auftrieb und Wendigkeit, TF ist das speed stabilere (ab 65kmh bemerkbar), falls das auch gefordert ist.
Mit Kahuna und Dada warst halt was Tiefschnee angeht suboptimal aufgestellt. Zu wenig Auftrieb bei beiden und beim Kahuna zu wenig wendig.
Hallo Winterzahn,
ein interessanter Beitrag, vielen Dank! Das ich mit dem BigK aufs falsche Pferd gesetzt habe, habe ich ja schon selbst rausgefunden...
Ein Korua steht schon länger auf meiner Haben-Will-Liste, daher tendiere ich zu dem Transition Finder als "Ersatz" für das BigK.
Allerdings schleiche ich seit dem Beitrag von nitrofoska auch dauernd um das Stranda Tree Surfer rum,
es ist schwierig, man kann scheinbar nicht genug Boards haben.
Das Dada hat sich auch eigentlich schon mein Bruder unter den Nagel gerissen, von daher wäre Platz
Treesurfer hat zu wenig waist width, die 257er nur 260mm min waist, das 262W ginge.
da bist mit TF 160 besser
aufgestellt. Stale fish hat etwas weniger aber dafuer geniale 3D.nose, plus runder nose shape
Beim Auftrieb sind die beiden mM besser als Stranda Tree Surfer, die extra wide Tree Surfer 162w Variante ist eventuell am SF und TF naeher dran.
18mm taper vs 15mm taper am TF, plus die spoon nose beim Stale, die spoon aehnliche beim TF,
kauf nicht die Namen und Beschreibungen, kauf die Daten.
Kahuna Beschreibung war irrefuehrend , stranda Treesurfer siehe ich beim Auftrieb auch noch tick schlechter, gegen die beiden Genannten, und vor allem teurer , aber sicher deutlich besser als Kahuna oder Dada.
angekommen, damit bin ich für nächstes Jahr gerüstet,
in KW09/2026 geht es wieder nach Bakhmaro, Georgien und ich werde berichten.
Vielleicht schaffe ich es vorher nochmal ein langes WE in den Schnee, aber so richtig Tiefschnee ist wohl unrealistisch.
Danke euch allen für die Beratung!!