Passende Boots und board

  • Servus Leutz,


    Ich möchte garnicht auf boots oder länge des Boards eingehen. Wahrscheinlich fahre ich auch mit falschen boots rum ;)


    Ich habe vor Zwei Jahren mit dem Boarden angefangen. Auf einem Nitro Prime Raw. Das Board kommt mir allerdings bissel träge vor aber möchte trz gerne ein neues Board.


    Zur Auswahl stehen:

    Bataleon Goliath

    Jones Mountain Twin

    Lib tech Orca

    Nitro Team


    Im Moment tendiere ich zu den ersten beiden, was ist eure Meinung Erfahrung. Die ersten Drei haben alle ihre eigenen Tollen Technologien wo hingegen das Nitro auf dem Papier relativ langweilig vorkommt. Fahre viel im Hochsauerland im Sommer in der Halle oder auf dem Gipfel.


    Danke für Antworten

  • mal abgesehen davon, das man die boot größe und flex bräuchte um.zu wissen ob die boots überhaupt zum.board passen.


    Hast du hier 4 komplett unterschiedliche boards.

    Sehr ausgeprägtes 3d shape auf hybridcamber, softes 3d shape auf low camber, hybridrocker und directional mit Magnetech, agresives scharfe kanten mit viel Camber.



    3d technick sehr verzeihend, schlecht bei harter oder vereister piste.gut in soften schnee.

    Hybridrocker sehr drehfreudig, sehr gut bei eis , gräbt sich aber beinsoften schnee leicht ein.

  • Ja dan werde ich dir Büchse der Pandora öffnen. Schuhe sind DC Judge US 11.5 . In normalen Adidas habe ich US10 und in Arbeitsschuhen von Haix US 9.5. Leider treibt mich dieses Schuh Thema in den Wahnsinn. War im Laden und habe ca 4std Boots anprobiert.


    Habe mir hier mal eingelesen und wenn ich jetzt alles so lese denke ich bin wieder falsch schuhe sind ca 1 monat alt. Bis auf das ich breite latschen habe nix besonderes eigentlich.


    Bei den Brettern stimme ich dir zu kommt mir auch sehr unterschiedlich vor. Möchte jetzt auch ungerne evtl. aufgrund der Schuhe ein Wideboard kaufen um später festzustellen die Schuhe sind zu groß.


    Aber zurück zu den Boards wie gesagt würde gerne eins haben was breit aufgestellt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Miele44 ()

  • Heatshrink

    Das gibts bei Boots leider nicht :) man kann die Liner nur weiten.



    Schuhe sind DC Judge kn US 11.5

    Möchte jetzt auch ungerne evtl. aufgrund der Schuhe ein Wideboard kaufen um später festzustellen die Schuhe sind zu groß.

    Damit bräuchtest du nicht nur ein wide Board, damit brauchst du schon die extra breiten Planken.


    Schuhe sind DC Judge kn US 11.5 . In normalen Adidas habe ich US10 und in Arbeitsschuhen von Haix US 9.5.

    Boots trägt man kleiner als normale Schuhe..


    Am besten mal unseren Bootguide durchlesen, Fußlänge messen und dann schauen wir wie schlimm es um die Boots steht.

    Aber auf den ersten Blick schreit alles nach neuen Boots.


    Welche Snowboard-Boots passen zu mir?

  • Hey Danke für die Infos Pfon.


    Ja genau den habe ich mir durchgelesen und werde den morgen mal ausführlicher testen und meine vermessen. Das einzige gute ist das ich ein Fan davon bin im Laden zu kaufen. Ich werde mich wie gesagt mal damit befassen. Auch wen mein DH Bike vor kurzem verkauft wurde habe ich keine Bock nochmal neue Schuhe zu kaufen vlt lässt sich da im Laden noch was machen.


    Ich würde sagen dann bis morgen mit den Messergebnissen.

  • Nabend,


    habe jetzt mal nachgemessen.

    R 27,3cm breite max 10,1cm

    L 27,4cm breite max 10,4 cm

    Klingt nach breiten latschen.


    Mein Problemfuß ist der rechte durch eine Verletzung empfindlich an dee Außenkante.


    Meine Schuhe sind 29,5cm und die werden mit der zeit ja nicht kleiner 🤣


    Mal angenommen ich würde die fahren dann wäre mein minimal waist bei 32cm boot doch 28cm korrekt? (Nur theoretisch).

    Einmal editiert, zuletzt von Miele44 ()

  • Miele44

    Hat den Titel des Themas von „Do it all Board“ zu „Passende Boots und board“ geändert.
  • Mal angenommen ich würde die fahren dann wäre mein minimal waist bei 32cm boot doch 28cm korrekt? (Nur theoretisch).

    nö.. -4cm rechnen wir für tiefes carven. normalos kommen mit -5cm zurecht.

    Aber, die DC dürften eher 32,5cm Außenlänge haben.


    Also wärst du bei 27,5cm Mittelbreite der Boards.


    Aber, das macht eigentlich kein Sinn, denn mit 27,5 bist du schon bei den sehr breiten Brettern..

    Mit passenden Boots wärst du meist nichtmal bei einem wide Board.

  • Danke ich werde mal mit dem Shop sprechen wie gesagt paar Wochen alt und 4 std durch die Schuhe probiert. Vlt geht da was ansonsten verkaufen. Nun muss ich ein Schuh mit 27,5cm finden der passt gibts dort Empfehlungen? Wie gesagt relativ breit.

  • joa, so breit sind die Füße noch nicht.

    Gibt von manchen Herstellern explizit wide Boots.

    Sonst bauen manche Hersteller und Modelle allgemein etwas breiter.


    Passform geht vor beim Boot. Einfach mal ein paar anprobieren, nicht zu weiche Boots nehmen.


    und 4 std durch die Schuhe probiert

    Wie kams denn dann zu dem 29,5? Empfehlung vom Shop? Eigenes Empfinden?

    Kleinere anprobiert gehabt? Oder hat dir der Shop gleich größere gegeben?

  • Ne wir haben alle Modelle durchprobiert die der laden hat. Immer einen links einen Rechts und der, der besseren halt hatte hinten bleib der andere wurde getauscht. Wie gesagt habe leider rechts außen durch nen Bänderriss ne empfindliche Stelle. Bis wir dann irgendwie bei dem gelandet sind. Bin zwei tage später wieder hin weil nach Stunden tragen zu hause er mir sich zu groß anfühlte. Habe dan einfach Bananen bekommen. Hätte vlt hartnäckiger sein sollen. Das einzige was man den Laden vlt nachsagen kann das bei der Erfahrung die der laden hat keiner gesagt hat du kannst nicht bei MD 27,5 so ein Schuh fahren.


    Also such ich jetzt nach einem 27,5 und 28,00 würde ich sagen.