Nitro Rook ODER Nitro T1

  • Good morning ladies and gentlemen,

    ich suche nun seit ein paar Tagen Infos, Tests und Vergleiche zu den zwei oben genannten Boards.
    Ich habe diese zwei zur Auswahl und kann mich einfach nicht entscheiden.....deshalb bitte ich um Meinungen. Falls jemand sogar Erfahrung mit einem der beiden Boards hat, wäre das natürlich noch besser.

    Genau genommen geht es um diese beiden:
    Nitro Rook 156 Austin Smith
    - Waist 25.4 (sollte/würde noch passen....bekomme damit noch einen Winkel von etwa 60-70° hin)
    - Für Fahrergewicht: 60-80kg
    - "leichter" camber (habs auch auf den Boden gelegt.....kaum zu sehen....aber def. zu spüren)

    Nitro T1 155 wide Josh Mills
    - Waist 26.4 (mein altes K2 Brigade hatte 26.5 und ich kam ganz gut zurecht damit)
    - Für Fahrergewicht: 55-75kg
    - Zero Camber (also flat)

    Ich allerdings wiege etwa 80kg (schwankt zwischen 79kg und 85kg, bei 183cm Körpergröße)....deshalb weiß ich erstmal nicht, ob das T1 generell rausfliegt.
    Meine Schuhe sind Salomon Savage aus dem letzten Jahr mit MP 28 (US 10 / EUR 44).
    Als Bindung habe ich die Burton Cobrashark (Größe L) aus letztem Jahr.


    Ich fahre nun das dritte Jahr (jeden Winter 2 mal 7 Tage Österreich + 1 bis 3 Wochenenden im Schwarzwald) und komme alle Pisten ohne Problem runter (auch schwarze). Dabei wird alles mitgenommen, was nur annähernd Ähnlichkeiten mit einem Hügel hat. Gerne wird auch mal ausserhalb der Piste gefahren. Und seit Dezember werden auch schon die Parks ausprobiert....bisher nur Kicker und Boxen, noch keine Rails. Die werden entweder Ende Feb (6Tage) oder im März (7Tage) oder im kommenden Winter ausprobiert.

    Suche also eher ein Park-/ Freestyle-Board