Neues Snowboard für Gelegenheitsfahrer

  • Wenn man gründlich recherchiert, kann man durchaus günstiger fahren. Aber wenn wir über Orte wie LAAX oder den Arlberg sprechen, gehört die 70-Euro-Grenze längst der Vergangenheit an.

    Trotzdem es gibt Ausnahmen : z.B. https://www.andermatt-sedrun-d…ries/halbpreis-abo-kaufen




    Es gibt Online-Portale, auf denen man sehr günstig Material für eine Woche mieten kann. Allerdings bleibt die Frage, welche Qualität man dafür bekommt. In Frankreich wollte ich für 3–4 Tage ein Paar Schuhe haben. War echt billig....Aber....Beim bekanntesten Fachhändler (InterspXXX) fand ich jedoch Schuhe, die innen keine Sohle hatten. Außerdem war etwas wie Kaugummi hineingeklebt. Über den Geruch möchte ich gar nicht erst sprechen...

    Heimat ist wo das Herz ist

    Einmal editiert, zuletzt von turms ()

  • Was fahrt Ihr denn für teure Pisten? magic pass Schweiz kostet ca. 400 chf, wenn er am Vorsaisonende gekauft wird. Gilt in 70? Skigebieten u.a. Saas Fee und gilt ein Jahr, oft auch im Sommer.

    Na ja, Zermatt kostet über 100 am Tag und beim Magic Pass sind die Skigebiete eher klein, aber meines ist zufällig drin. War im Sommer schon wandern, also 60chf schon abgefahren, Rest 340. Jetzt hoffe ich auf 17 Boardtage zu kommen, 6 hab ich schon, dann wären wir bei 20chf pro Tag :)

  • die Berghöhe ist mit wurscht, solange da bis März April schnee liegt. Was ist für dich niedrig? Wenn du umbedingt auf 3000 musst. Ok mir reichen bis 2000er.


    Wobei der Arlberg ja auch ein 1800er ist.

    Als grobe Faustregel würde ich sagen: wenns keine Kopfpunkte über 2500 Metern gibt.

    Aber das ist natürlich ziemlich pauschal.


    Ich hatte das Glück im Wallis mit Wintersport sozialisiert zu werden. Im Vergleich dazu fand ich das Salzburger Land vom Panorama und (die wenigen 2 Male wo ich da war) vom Schnee her ziemlich panne und würde da nie wieder im Frühling nochmal hinfahren.

    zB einmal in Saalbach im März gabs ab 13 Uhr nur noch Sulze, die Berge sahen da eher aus wie übergroße Hügel und die Orte im Tal waren architektonisch echt schlimm - würd da im Leben nicht nochmal Urlaub machen. Da zahl ich persönlich lieber mehr in der Schweiz und habe dafür richtig hochalpines Feeling.

    ich glaube, du warst schon länger nicht mehr in den Alpen Unterwegs :whistling:


    Wenn man im Voraus 6 Tage bucht, kommst natürlich günstiger. Aber rechne mal die normalen Tagespreise, wenn du spontan fährst. Unter 60€ geht das fast nirgendwo was.

    War seit 2016, mit Ausnahme der 2019er Saison, jedes Jahr im Skiurlaub in den Alpen, meistens mehrmals pro Saison - also brauchste dir keine Sorgen drum zu machen.

    6 Tage finde ich für Berufstätige mit ner gewissen Anreisestrecke Richtung Berge, also alles was in Deutschland nicht Bawü und Bayern ist, keinen langen Vorlauf. Aber klar, wenn man nix plant und nur knapp knapp macht wirds teuer, wie bei den meisten Sachen.