Neues Board - Piste und Freeride/ Backcountry

  • Könntest du uns den Shop nennen? bei Never Summer denke ich sofort an den Insta Gator. Ich weiß gar nicht, ob es das Board noch gibt. Die Qualität von denen ist gut. Deren Manufaktur ist in der Nähe vom Denver International Airport.

    Will hier jetzt keinen in die Pfanne hauen


    Der Laden in Ischgl mit Never Summer

    Ski Verleih | Madlein


    Er sagte ich könnte das da halt Testen und dann Bestellen

  • Wenn du es testen kannst, wieso nicht.

    Würde direkt anfragen welche NS Bretter sie im Verleih haben und ob sie dir die Leihgebühr beim Kauf anrechnen.

  • das Proto FR ist vom Design ja noch schlimmer als das aktuelle T. Rice 8o


    Habe leider keine Erfahrungen mit NS.

    (Y)


    Wollte eben schreiben.


    Da hole ich mir aber 10 mal lieber das Orca….



    Aber naja .. Geschmack ist halt verschieden..


    Die Neversummer sprechen mich persönlich alle gar nicht an..

    Aber das ist nur eine Geschmacksfrage vonn mir persönlich...keine Wertung der Qualität etc..

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • ich habe jetzt so ziemlich alle Shops durch...


    das Orca in 153 bekomme ich nur zwischen 599-699 €

    das Lip Rig in 156 würde ich für 469 bekommen.


    Wäre das Lip Rig denn eine alternative?


    Für die Differenz kann ich schon mit etwas Aufpreis ne neue Bindung dazu holen... argh ||

  • Wäre das Lip Rig denn eine alternative?

    Ist halt vom Type schon ein ganz anderes Brett..


    Mehr All-Mountain und weniger Powder. Nur 4mm Taper

    2024er war es ein C3 Hybrid Rocker.

    2025er Modell scheint nun ein S_Nose Camber


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • grundsätzlich ja, aber ob das Board das ist, was du suchst.. weiß ich nicht. Kannte das Brett bis dato gar nicht und habe erst jetzt gesehen, dass das das Pro Model von Austen Sweetin ist. Wenn man weiß, wie er fährt, weiß man für was das Board gemacht ist. Was mich bisschen abschreckt, ist die kurze effektive Kante. Aus dem Grund fährt man das Board ja eigentlich etwas länger. Wie sich das fährt, weiß ich ehrlich gesagt nicht.


    Bei Evo hab ich folgendes dazu gefunden:

    "After riding a T. Rice Pro and Orca for five years, I was ready for something new. I considered another C2X profile board but decided to try C3 this time. Was torn between several options but thought this looked perfect for all-mountain riding with good powder float. I usually ride Stevens and Baker but was traveling and I took this out for its first two days at Brighton and Park City, and it exceeded my expectations! Stable on edges, great in powder, and easy to initiate quick turns. Can't wait to ride it again!"


    Ist wie so ziemlich alles, subjektiv. Der kommt halt auch vom T. Rice Pro.. würde mir mal alle möglichen Reviews dazu durchlesen / anschauen.

  • Lib Rig müsstest du in 160w nehmen. Die anderen sind zu schmal.

    wie siehts mit denen aus? ist da nichts dabei?

  • C3 hatte ich auch..


    würde lieber das Orca fahren, gerade im Pow ist der C3 schon arg aggresiv..


    Wie das neue mit S-Nose Camber ist .. Puha keine Erfahrunng..


    Lib Scheint aber bei den Boards die sie nun mit Camber bauen die Magne-Stärke um einiges reduziert zu haben..



    Selbes Modell .. Links 24/25er mit Hybrid Rocker, Rechts das neue 25/26er mit Camber..


    Wesentlich sanftere Magne..


    Also wer die Magne mag.. Die wird hier stark wegreduziert.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska ()

  • die Differenz sind online 130 €... das kann man verkraften....

    vor Ort würde es wahrscheinlich anders aussehen.


    die Sache wird echt schwieriger als mit Freundin zu Ikea zu gehen .... ||

    Lib Rig müsstest du in 160w nehmen. Die anderen sind zu schmal.

    wie siehts mit denen aus? ist da nichts dabei?

    wenn nur das Capita Mercury


    bin aber wieso auch immer iwie bei Lip Tech....

  • bin aber wieso auch immer iwie bei Lip Tech....

    Soll ja dann was auf dauer sein...


    denke bei den heutigen Lift und Hütten preisen ist dann spaaren beim Board die falsche stelle.


    Da würde ich keine Experimente eingehen wenn du das nicht vorher ausgiebig testen kannst.


    Orca ist sehr nahe an deinem T.Rice aber eben mehr auf Allmtn-Pow .. Denke das würde ich persönlich ohne Test kaufen..


    Beim Rig.. Das wäre ein experiment.. .

    Wäre da sogar eher beim camber Modell 160W wenn dann..


    Sehe aber weiterhin das Orca auf Platz 1


    links müsste das 2025er mit C2 sein und rechts doch schon das 2026er mit Camber, oder täusche ich mich?

    ja wie mans sieht


    24/25er links und rechts das 25/26er Modell ..

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von nitrofoska mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • wir läuft die zeit jetzt eh so langsam weg.

    da wir uns nächsten Freitag, 17.01 abends auf den weg machen.


    das Orca würde ich vor Ort bekommen. aber halt zum UVP 699 €

    da ich mir aber evtl. alles neu holen möchte Boots/Bindung/Board hoffe ich mal das die mir dann Preislich entgegen kommen.


    werde dann vor Ort 1-3 Boards testen

  • testen ist nie verkehrt :thumbup:


    Falls du das Orca 153 doch noch vorab kaufen willst, kannst mal bei einem Shop in Holland schauen. Da bekommt man es aktuell für 573€ inkl. Versand nach DE. Hab da auch schon gekauft, waren bisher immer zuverlässig.