Neues Board für Gelegenheitsfahrer - Piste + Tiefschnee

  • Über mich:

    Ich bin männlich mein Körpergewicht ist 95 kg, ich bin 191cm groß, mein Fahrlevel ist Aufsteiger (leicht fortgeschritten) und bin Urlaubsfahrer.



    Ich suche:

    Ein Snowboard.



    Mein bisheriges Snowboardsetup:

    Burton Process V-Rocker 162,

    Clew Bindung,

    Nitro Boots



    Die bisherige Snowboardlänge ist 162 cm, das Snowboard soll als Schweizer Taschenmesser dienen und ich will damit !kein! switch fahren.

    Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 85%, Tiefschnee / Backcountry 15%, Park (Kicker/Pipe) 0%, Rails 0%.

    Meine Zielen mit dem neuen Snowboard sind:


    Weiterhin ein leicht zu kontrollierendes Board für Pisten + evtl. mal Tiefschnee, wenn sich was ergibt. Leichtes Setback, da ich zu 100% regular fahre.


    Mondopoint: 280mm


    Das Nitro Cinema aus 2024 ist aktuell für 320,- zu haben. Gibt’s Alternstiven in dem Preissegment mit ähnlicher Qualität? :)

  • Das Cinema ist kein gutes Brett. Aber das behaupte ich auch von deinem Flying V :)


    Du bist recht groß, daher gehe ich auch mal von großen Füßen und einem breiten Brett aus. welche Schuhgröße sind deine Boots?


    Würde an deiner Stelle auf was direktionaleres gehen, nicht auf ein Freestyle Anfängerbrett. Nimm was mit hybridcamber oder zumindest besseren hybridrockern als flying V und gullwing.

    Da bekommt man auch günstige Bretter.

  • Schuhgröße müsste 44 sein. Passte so gerade eben aufs Flying V. Also ja, ein Wide Board wäre vom Vorteil.

    Da dies seit 2014 mein erstes Board war, kann ich keinen Vergleich ziehen… :)


    Kann ich gleich checken, sobald ich zuhause bin. Größer als 44 auf keinen Fall.

  • Ja, die haben das beste hinter sich, da geb ich dir recht.. diese Saison werden sie noch halten müssen.. ^^

    kommende Saison gibt’s dann neue..


    Die sind mittlerweile über 10 Jahre alt.. ich bin davon ausgegangen, das die Mondopointgröße nur am Fuß selbst bestimmt werden kann.

    Habe mal großzügig auf 28 geschätzt.. werde gleich mal genau messen :)

  • Ja, die haben das beste hinter sich, da geb ich dir recht.. diese Saison werden sie noch halten müssen.. ^^

    kommende Saison gibt’s dann neue..


    Die sind mittlerweile über 10 Jahre alt.. ich bin davon ausgegangen, das die Mondopointgröße nur am Fuß selbst bestimmt werden kann.

    Habe mal großzügig auf 28 geschätzt.. werde gleich mal genau messen :)

    ja dafür musst du die Füße genau messen, am besten zu zweit. So wie HIER beschrieben.


    Wäre trotzdem interessant, welche Mondopointgröße deine alten Boots haben. Ich würde auch zu erst neue Boots kaufen. Zum einen ist das der wichtigste Teil des Setups und zum anderen brauchst du mit deinen alten Boots ein relativ breites Board (waist width 27cm).

  • Ich hab mal bei den aktuellen Boots von Nitro geschaut - dort haben ausnahmslos alle Boots mit Gr. 44 einen Mondopoint von 29..


    Ich lasse gleich mal messen, sobald meine bessere Hälfte da ist. ;)


    Sind die heutigen Boots kleiner, sodass ich im Zweifel auch ohne Wideboard auskommen würde?

    Das Flying V hat 257, wenn ich mich jetzt nicht vertue..

  • ja die Boots sind teilweise kürzer geworden. Vergiss mal die EU Größen. Snowboardboots kauft man ausschließlich nach Mondopoint. Ich trage bei normalen Schuhen 42,5-43 und bei Snowboardboots 41. So viel dazu. Einfach mal den Leitfaden durchlesen, den ich dir im letzten Post verlinkt habe.

  • Ich bin jetzt erst auf einem Geburtstag, Messe allerdings ca. 27,2cm beim Rechten und 27,6cm beim Linken Fuß..


    Das hieße ja, dass meine Boots zu groß sind..


    Fühlt sich beim Einstieg erst Mega eng und anschließend eigentlich recht passgenau an 😄

  • Ein Boot muss sehr eng sitzen und die Zehen sollten vorne immer Kontakt zum Liner haben. Beim Anziehen ist es wichtig, alle Schnürungen soweit wie möglich zu öffnen. Dann flutscht man besser rein. Mit den Maßen wirst du bei MP28 landen, mit Glück findest du auch einen MP27.5 der dir passt. Der Millimeter mehr am einen Fuß ist da nicht zwingend ausschlaggebend. Würde mal verschiedene Boots mit Flex 6-8 in MP27.5 und MP28 anprobieren.

  • Bei den Boots hat man doch i.d.R. einen inneren Schuh, der angepasst werden kann/sollte, oder?


    Dann würds sich doch empfehlen, einen Händler vor Ort aufzusuchen, bei dem ich alles in einem Abwasch machen kann, bevor ich mir Schuhe im Internet bestelle..


    das Board ist mir in erster Linie aber wichtiger.. ^^

  • Dann würds sich doch empfehlen, einen Händler vor Ort aufzusuchen, bei dem ich alles in einem Abwasch machen kann, bevor ich mir Schuhe im Internet bestelle..


    das Board ist mir in erster Linie aber wichtiger.. ^^


    Das verstehen wir natürlich..

    Macht auch mehr Spaß ein Board auszusuchen..


    Allerdings kommt man vom Boot aufs Board..


    Ohne den entsprechenden Boot und die Ausmaße zu kennen, kann man einfach nicht vernünftig ein Board empfehlen.


    Und ACHTUNG vor .. Ich mach dir alles im Set - Händler .. Gleich Heat Molding der Boots usw..

    Da haben wir zu 90% schlechte Erfahrungen.

    Bestehe auf die Boots in der MP die du gemessen hast.


    Und präg dir die Passform aus dem Boot Guide ein.

    Welche Snowboard-Boots passen zu mir?



    Messe allerdings ca. 27,2cm beim Rechten und 27,6cm beim Linken Fuß..

    Das sollte dann maximalst ein MP28 , besser 27,5 werden.


    Die bisherige Snowboardlänge ist 162 cm, das Snowboard soll als Schweizer Taschenmesser dienen und ich will damit !kein! switch fahren.

    Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 85%, Tiefschnee / Backcountry 15%, Park (Kicker/Pipe) 0%, Rails 0%.

    Vorausgesetzt du kaufst dir ordentliche Boots in der passenden MP 27,5 / 28 dann hast du auch eine große Auswahl an Boards:


    z.b.


    - Jones Rally Cat 162W / 161 ( je nach Boot )

    - Amplid Memory Stick 163

    - Capita Outerspace 161W / 160 ( je nach Boot )

    - Nidecker Score 159 / 159W ( je nach Boot )


    Siehst schon.. Es kommt dann wirklich auf den Boot an..

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • mitbdeinen jetzigen ausgelartschten boots brauchst du ein board mit einer Waist Width vom 270mm um ferkehrs sicher fahren zu können.


    Mit einen aktuellen boot in MP27,5 oder 28, wärest du bei einen board mitneiner Waist Width von ca. 258.

  • Okay - dann werde ich eurem Rat folgen und mich zuerst nach neuen Boots umschauen.

    Vermutlich dann im Internet, da hier im Umkreis kaum Geschäfte sind, bei denen ich eine adäquate Auswahl habe.. ;(


    Thema Heatmolding - wäre es nicht ratsam, alles in einem Abwasch zu machen? Oder ist’s nicht zwangsläufig erforderlich, das ganze durchzuführen? :/

  • Thema Heatmolding - wäre es nicht ratsam, alles in einem Abwasch zu machen? Oder ist’s nicht zwangsläufig erforderlich, das ganze durchzuführen? :/

    Heat Molding macht nur bei Druckstellen Sinn, ansonsten rate ich eher davon ab. Der Liner gewöhnt sich auch so an den Fuß, dauert nur etwas länger als mit dem Heat Molding. Im Prinzip kann man das als Express-Einfahren bezeichnen.

  • Der Anthem ist recht weich. Du bist groß und 95kg schwer. Ich würde daher einen härteren Boot bevorzugen. Habe gerade etwas dazu geschrieben.


  • Ich habe den Boot gerade mal für ca. 10 Minuten angezogen. Das BOA System gefällt mir echt gut, nur bin ich mir unsicher, wie oft ich Nachschnüren sollte.. Der Boot gibt ja gerade in den ersten Minuten, bis das Material warm ist und sich anschmiegt, recht stark nach. Bisher habe ich nur normal geschnürt.


    Gemessen liegt mein rechter Fuß bei 27,2 und der linke Fuß bei 27,6


    Bei Gr. 27,5 habe ich das Gefühl, dass der linke Fuß im Stehen vorn an den Zehenspitzen satt anliegt.

    Der rechte Fuß schnäbelt an.


    Von der Sohle her liegt mein Fuß gut an und ist bis zum Knöchel fest umschlossen.

    Überhalb vom Knöchel merke ich beidseitig gerade außen, dass ich etwas Bewegungsfreiheit habe.


    Nach ca. 10 Minuten habe ich gemerkt, dass meine Fußspitzen (verwunderlicherweise rechts) gekribbelt haben.

    Habe ich zu eng geschnürt? :D


    Gesamtlänge in Projektion liegt bei 300mm.


    Gr. 28 und 28,5 habe ich auch hier. Probiere ich morgen mal an.. :)