Liebes Forum,
seit ein paar Jahren schaue ich schon immer wieder rein, doch nun möchte ich selbst einmal euren professionelle Rat suchen. Ich habe den Online-Fragebogen ausgefüllt und gebe hier die Ergebnisse wieder:
Über mich:
Ich bin inzwischen Mitte 40 und fahre seit fast 30 Jahren etwas unregelmäßig Snowboard. In den letzten Jahren war es meist ein einwöchiger Skiurlaub mit der Familie und ein Wochenende mit den Kollegen, meistens in Oberstdorf und Kleinwalsertal. Ich würde mich als sehr fortgeschritten bezeichnen. Mein Körpergewicht ist 73 kg und ich bin 1,77 groß. Ich mache regelmäßig Sport und bin fit.
Ich suche:
Ein neues Snowboard.
Mein bisheriges Snowboardsetup:
F2 Eliminator mit K2 Clicker (Step-in) beides Jahrgang 1997, ja, richtig 1997. Als K2 vor ein paar Jahren das Bindungssystem hat neu aufleben lassen, habe ich den K2 Stark in Größe 27,5 bekommen. Mit Bindung und Schuh bin ich eigentlich sehr zufrieden. Mir gefällt das schnelle Ein- und Aussteigen im Stand und der direkte Kontakt zum Board. Bindung und Schuh würde ich deshalb gerne weiter nutzen. Die Bindung ist unverwüstlich und trotz der bald 30 Jahre immer noch gut in Schuss.
Die bisherige Snowboardlänge ist 153 cm. Ich fahre einen Forward Stance mit 33 Grad vorne und 18 Grad hinten (=rechts, also regular), switch ist also keine Option bzw. völlig unwichtig für mich. Mein Einsatzgebiet ist eigentlich 99% Piste und vielleicht 1% Backcountry. Für Park und Rails bin ich (und meine Knie) zu alt
Mit dem neuen Brett würde ich gerne besser Carven können. Außerdem würde ich auch gerne bei höheren Geschwindigkeiten, sicher die Pisten runter kommen, so dass mir meine Kinder nicht davon fahren, wenn sie mal besser Skifahren. Das sind zwar beides prinzipiell auch die Stärken meines bisherigen Boards, ich denke nur, dass Kanten und Belag das nicht mehr richtig her geben. Ich muss auch gestehen, dass ich zu wenig beim Service war.
Als Leser diese Forums habe ich schon ein paar Ideen aufgeschnappt:
- Rome Stalefish: Ist hier schon öfter lobend erwähnt worden, für mein Einsatzgebiet aber vielleicht etwas zu viel in Richtung Powder?
- F2 Eliminator: Hatte ich vor ein paar Jahren mal ausgeliehen. Ich glaube es war etwas zu groß, es war trotzdem ganz ok, aber vielleicht doch etwas eine Spur zu hart bzw. zu agressiv für meine Bedürfnisse?
- K2 Alchemist: Das habe ich mal in einem Video vom Angry Snowboarder positiv bewertet gesehen. Würde vielleicht gut zur Bindung passen, ist aber vielleicht auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen, um der Familie gemütlich hinterher zu cruisen?
- Amplid Singular: Wird als eines der besten "One for All" Boards beschrieben, da ich aber nicht Freestyle fahre, brauche ich vielleicht auch keinen Allrounder?
Eigentlich würde das Board gerne vorher testen bevor ich es kaufe. In den Gebieten, wo ich die letzten Jahre unterwegs war, ist die Auswahl aber leider sehr begrenzt. Ein Arbor Shiloh ist mir vor zwei Jahren positiv in Erinnerung geblieben, weil ich damit die schwarze, vereiste Rampe am Nebelhorn wie auf Schienen runterkam. Ich habe das auf die zusätzlich ausgestellten Kanten auf Höhe der Bindungen geschoben, wahrscheinlich lag es einfach nur daran, dass die Kanten gut geschliffen waren. Ein Nitro Prime hat mir dagegen nicht gefallen.
Liebes Forum, ich hoffe ich habe alle nötigen Information gegeben, ansonsten liefere ich gerne nach. Ich bedanke mich im Voraus ganz herzlich für eure Beratung!