neues Board "FLEX" !?

  • Hallo,


    ich bin absoluter Neuling im Snowboardbereich, bin aber 8 Jahre geskatet. Als ich nun meine erste Erfahrung gemacht habe auf dem Snowboard (3 Tage S?lden), hat mich das hin und weg gerissen EINFACH GEIL. Am 3.ten Tag hab ich mich dann auch getraut ein paar "Airs" zu machen ( eher schlecht als recht ).
    Da mein Board relativ Breit ist habe ich mir gedacht, bestelle dir mal ein schmaleres Board f?r wenig Geld um zu testen wie sich dieses auf der Piste und im Funpark verh?lt.
    Nun meine Frage das Freeride Board hab ich nun bekommen und nachdem ich mir das mal genauer angeschaut habe, musste ich feststellen dass das Board fast keine Vorspannung hat, d.h. die Mitte vom Board ist max. 1-2 mm vom Boden entfernt, mein altes Board hat hier mind. 1.5 - 2 cm Spielraum. Ist das richtig so ? Oder habe ich hier einfach nur Dreck gekauft ? ( Na ja , was will man auch f?r 60 euro erwarten ).


    Vielen Dank erstmal


    Tomash

  • HIho
    Also wenn du Freestyle fahren willst, haste mit nem Freeride Brett nen klassischen Fehlkauf get?tigt.
    Ein Freeride Brett ist viel zu steif und unflexibel f?r FS.Ausserdem is der Kantengrip zu gut ^^ Sol heissen wenn du mit so nem Brett mal nicht perfekt landest ziehts dir den Boden unter den F?ssen weg ,weil das Brett sofort reagiert.
    Und die Sache mit dem Flex haste ja selber schon erkannt. Ein FS Brett lebt von seinem Flex und dem damit verbundenen Pop (also wie gut es zur?ckfedert) je mehr Flex ein Brett hat umso mehr Energie kannste beim Absprung freisetzen. ( Ich glaub wie ein Ollie funktioniert muss ichdir nich erkl?ren)