So Leute, ich war nochmal ein paar Tage in Kaltenbach und mir gefällt das Alchemist immer besser. Ich werde es definitiv NICHT verkaufen. Werde Anfang nächste Saison das LibTech Dynamo verkaufen...
Warum? Ich bin die letzten Tage mit meiner Familie auf dem Berg gewesen. Bin hauptsächlich mit einer kleinen Tochter unterwegs gewesen. Sie hatte die letzten Wochen einen weiterführenden Skikurs und ist doch recht flot unterwegs. Meist war also "schnelles" Fahren angesagt. Laut GPS-Uhr bis zu 40km/h. Switch fahren ging auch. Fühlt sich aber an, wie komplett neu Snowboarden-Lernen
Hab etwas Angst schnell Switch zu fahren, fühle mich etwas unsicher, sonst klappt das aber ganz gut. Das Alchemist "beisst" sich dabei manchmal mit der Nose-Kante, vor allem bei relativ flachen Pisten. Liegt es daran, dass es tapered ist?
Schön das du dich trotzdem ran machst an das Brett… Ja so ab 40 km/h fängt das Board ganz langsam an lebendig zu werden.
Darunter ist es nur mehr ein Stiffer Bock.
Ja das rein beissen der Kante ist dann in dem Moment einer falschen Belastung geschuldet. Wie Winterzahn schon geschrieben hat ist Switch noch mal wie neu snowboarden lernen.
Gewichtsverlagerung stimmt dann noch nicht oder du willst zu schnell den Turn zu machen ( das Alchemist will aber straight line schneller werden ). Das Alchemist schiebt dann aber nicht sanft über die Kante sondern frisst sich fest oder wenn du es extrem übertreibst dann bringst du die Kante zum stempeln. Beides extrem unangenehm aber einfach erklärt einer noch falschen Gewichtsverteilung Tip \ Tail und noch nicht richtig sitzender Entlastung beim Umkanten geschuldet.
Das ist jetzt alles etwas überspitzt dargestellt aber im Endeffekt musst du Switch einfach noch mal durch den ganzen Lernprozess ( Turn ) und das Gefühl für die Kante so lange antrainieren bis deine Muskeln das auch im Switch ohne Nachdenken beherrschen.
Schön wenn man da mit torsionalen Flex bewusst arbeiten kann.. da ist das Alchemist schon ein strenger Lehrer.. aber okay.. Das hatten wir ja bereits das dass Brett anfangs übers Ziel hinaus war.