Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Board und mit der Vielfalt, die der Markt bietet einfach überfordert
Über mich:
Ich bin 42, männlich und mit einem Kampfgewicht von 77 kg bin ich 165 cm groß. Ich würde mich als Aufsteiger und Urlaubsfahrer bezeichnen. Habe irgendwann mal mit 16 angefangen Snowboard zu fahren, immer mit Leihbrettern. Allerdings auch nicht Regelmäßig jede Saison. 2017 habe ich mir dann endlich eigenes Equipment gekauft allerdings ohne mich groß schlau zu machen. Inzwischen bin ich auch über 40 und seit 3 Jahren fahre ich jetzt regelmäßig im Winter, da die Kinder auch auf Skiern stehen können. Komme jede Piste ziemlich sicher runter so lange es nicht nur Eis ist.
Ich suche:
Ein Snowboard und eine Bindung. Vermutlich auch neue Boots
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Burton ION aus 2017 in US 9 1/2, wenn CN das selbe wie MP ist dann wären es 275.
Bataleon Disaster 151 vermute auch aus 2017.
Burton Freestyle 13 Bindung
Salomon Bindung was auch immer für ein Modell (Unite?) als erste Hilfe im Skigebiet gekauft, nachdem mir diesen Winter die Burton mit dem breiten Ankle Strap immer an der Unterkante so blöd auf den Fuß gedrückt hat, dass es einfach schmerzhaft wurde über den Tag.
Die bisherige Snowboardlänge ist 151cm, das Snowboard soll als Allround dienen und ich will damit eher kein switch fahren. Zwar bisschen üben um auch mal ein wenig zu spielen aber das wars.
Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 100%, Tiefschnee / Backcountry 5% bisher immer mit Steckenbleiben :), Park (Kicker/Pipe) 0%, Rails 0%. Wer weiß ob ich nochmal Tiefschnee probieren will. Aktuell ist mir das da rauskommen zu anstrengend
Meine Ziele mit dem neuen Snowboard sind:
Carven lernen, Piste flott mit dem Board herunterkommen. Evtl. auch mal bissl verspielt. Mit der restlichen Skifahrenden Familie mithalten, vielleicht auch mal den einen oder anderen Ziehweg ohne abschnallen zu schaffen, wenn der Rest einfach durchrutscht
Mit dem aktuellen Board hab ich eher dass Problem, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten gefühlt sehr stark über die Kanten rutsche und keine saubere Linie möglich ist.
Mein größtes Problem ist allerdings der Schuh und evtl die Bindung. War bisher eigentlich der Meinung, dass er von der Länge gut passt. Wenn ich steh merke ich den Liner deutlich, auch wenn ich in die Knie gehe spüre ich den Liner noch. War doch erstaunt, dass es wohl ein 275er ist und ich nur 260 lange und 100mm breite Füße habe.
Von der Breite ist er ganz okay, wenn ich die rechte Bindung als Goofy Fahrer im Lift auch lockere komme ich damit den Tag über klar. Lass ich die Bindung immer so fest wie ich damit fahre bekomme ich ein erst taubes danach schmerzhaftes Gefühl an der rechten Seite des Fußes.
Zweites Problem ist das mir die Kante der Zunge Druckstellen im Knöchelbereich beschert. Ist anscheinend erst die letzten 2 Saisons so, davor hatte ich die Probleme nicht.
Ich hoffe der Roman ist nicht zu lang und ich habe alles Wichtige erwähnt.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Schöne Grüße
David