Neue Set-up für 100% Piste

  • Könnt ihr einen Youtube Kanal empfehlen?

    Hast ja oben schon den MM selbst verlinkt. Finde ich vom Style her und den Tipps gut für Duck Fahrer.


    Da am besten aber nicht versuchen gleich alles umzusetzen und ne Pencil Line erwarten..
    Schnapp dir einen Tipp raus und versuche den Umzusetzen.


    Basic Tip von mir ist immer .. wirklich immer..


    Mehr in die Knie sacken und locker stehen dabei Oberkörper aufrecht halten

    Für den Turn dann einfach die Hüfte über die Kante vom Board schieben - Toe - Heel- Toe -Heel


    Mehr würde ich mir erst mal nicht vornehmen.



    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • halbini



    Ich hab mir immer folgendes gemerkt und bei Problemen angewendet:


    Driftschwung: beim Umkanten Gewicht nach vorne bringen, hinteres bein ein wenig mehr strecken als das vordere, bewirkt zB diese Verschiebung


    Carvingschwung: beim Umkanten Gewicht beim mehr hinten, das Heck soll nicht ausbrechen.


    bei schwierigen Verhaeltnissen Sideslip Bremse tief in den Knien einsetzen, immer tief in die Knie gehen, damit kein Chatter passiert bzw minimiert wird, vor allem heelseitig sehr wichtig.


    beim normalen stabilen Fahren Oberkoerper im Duck moeglichst normal zur Piste halten , aufrecht, nicht ueber die toeside zum Boden beugen.


    im Fwd stance genau umgekehrt, Oberkoerper nach vorne zum Tip beugen, tuck position.



    Videos:


    Die Malcom Moore Videos sind gut, leider findet man in der Pistennot nicht den entscheidenden Hinweis aus seinen 149 ! Lehrvideos😂 Dazu muss man ihn eben buchen. Dann kann er gezielt den Schueler aus seinen 149 VideoMethoden die richtigen Uebungen empfehlen.


    deswegen ist es mM wichtig immer ein paar einfache Grundregeln selbst zu erarbeiten, einzupraegen und dann gezielt anwenden.

    (meine sind nur beispielhaft genannt)


    besonders nach langer Pause ist es gut diese Regeln im Kopf wieder abzurufen und auf Piste gezielt anzuwenden.


    Ab dem vierten Pistentag der Saison muss man dann weniger denken, es passiert intuitiv, muscle memory ist wieder aktiviert.


    Und dann eben fuer den Pistentag ein oder max zwei Spezialaspekte aus Videos trainieren, immer angepasst an den eigenen Fortschritt.


    Nicht zu viel konsumieren und vornehmen, denn dann verwirrt man sich selbst mit zu vielen Tipps und der Frust ist vorprogrammiert.


    Videoquellen wurden ja schon genannt

    immer aufpassen dass der stance der VideoLehrer im Video zum eigenen stance passt,

    also nicht Duck und fwd mischen.

    Duck videos fuer Duck lernen

    Fwd Videos fuer Fwd Stance lernen


    im Duck sind mM gut:


    Tommie Bennet

    Malcom Moore,



    gibt da noch ein paar andere Duck Spezialisten wzB

    Snowboard Addiction, Snowboardprocamp, , kosyachenko_ilya, SHM

    Ryan Knapton


    aufpassen dass man von einigen der duck spezialisten nicht doch ein rares fwd stance tutorial findet und das versehentlich auf duck anwendet


    im Forward stance

    James Cherry , Lars Horstmann , Jeremy Jones,,

    FUNCarve, und viele Japaner, aber die Japaner mit Vorsicht... die machen zu viel Yoga Verrenkungen und Tricks

  • Isses nicht eigentlich üblich nach Montage von Bindung etc. Bilder vom Setup zu posten damit man einfach mal drüber schauen kann ob nicht vielleicht irgendein grober Schnitzer drin ist oder ob noch Optimierungspotential besteht wie Highback einstellen, toeramp etc.

    So kenn ich’s zumindestens von den ganzen Beratungsthreads.

    halbini poste doch einfach mal ein paar Bilder wo du die Boots in den Bindungen hast. Aus verschiedenen Perspektiven halt.


    Welche 2 Videos mir von MM persönlich am meisten geholfen hat war diese:


    1 - diese Analogie mit dem Tür öffnen hat bei mir eigentlich am meisten gebracht


    2

  • Ab dem vierten Pistentag der Saison muss man dann weniger denken, es passiert intuitiv, muscle memory ist wieder aktiviert.

    So siehts nämlich aus..


    Nicht zu viel abverlangen.. Meist ist man 300 Tage nicht mehr am Brett gestanden und dann solls los gehen wie zuvor.. Das ist mit nichten so..

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Malcom More redet mir zu viel. Der Videoschnitt ist mir viel zu platt. Das Video ist eigentlich ein tolles Medium um Bewegungsabläufe verständlich zu machen. Leider nutzt er die Möglichkeiten nicht. Er hält stattdessen einen Vortrag, bei dem er auf der Piste steht. Statischer Frontalunterricht mit Video-Stick. Ich kapiere daher nie, was der mir vermitteln will.

    Meist ist man 300 Tage nicht mehr am Brett gestanden und dann solls los gehen wie zuvor.. Das ist mit nichten so..

    … und dann ist der Schnee auch noch ganz anders als Ende März 24. Man steht plötzlich nicht auf einem 25cm breiten Keil aus Schnee, sondern balanciert auf 1cm Kante.