Neue Ausrüstung (primär Board) für älteren Boarder ;)

  • Vorne fahre ich -21 und hinten +12.

    Mein Stance ist 52cm

    wohl eher +21 / -12.

    Andersrum wäre kriminell ;)


    Und ja, für Duck Stance ist das echt schmal bei 1,93m Körpergröße. Ich fahre je nach Board 55-56cm mit 1,80m.


    Edit: Oder fährst du Posi Posi? Also +21 / +12 ?

  • 52 cm sind schon sehr eng für jemanden mit deiner Körpergröße.


    Meine Experimente zur Ermittlung der "richtigen" Stance Width -
    Zur Ermittlung der Stance Width gibt es im Internet verschiedene Empfehlungen:1. Die Ermittlung der Stance Width mittels der Faustformel 1/3 Körpergröße. Das…
    www.snowboarden.de

  • Das stimmt wohl, das mit dem 1/3 der Körpergröße wusste ich auch, aber bin halt bisher immer gut damit gefahren.

    Beim neuen Board spräche ja nichts dagegen es mal mit einem 60 Stance zu probieren :)

  • Höhe der Kniescheibe + Korrekturwert (so wie in dem Nidecker Video) finde ich inzwischen am besten.


    Das kommt dann in Post #168 noch einmal zur Sprache:


  • ja, dein Stance ist für deine größe extrems klein, rein rechnerisch sollte dein mindest stance 57,9 ideal 60,8 max 63,7 cm sein.

    Nach der Nidecker Empfehlung bin ich bei 59cm.


    Ich bin nächste Woche für ein paar Tage in Ischgl. Da werde ich es mal mit den 59cm ausprobieren.

  • ja, dein Stance ist für deine größe extrems klein, rein rechnerisch sollte dein mindest stance 57,9 ideal 60,8 max 63,7 cm sein.

    Ich habe jetzt meinen Stance von 52 auf 56 eingestellt. Der nächst mögliche Schritt wäre 60. Was mir aber zu gewagt ist, da ich ja schon ewig mit 52 fahre. Wenn es klappt und sich gut anfühlt gucke ich demnächst mal weiter. Zusätzlich habe ich was am Winkel optimiert. Bin vorne nun bei +18 statt vorher +21 und hinten bei -12 statt vorher -15. Erscheint mir sinnvoller und natürlicher bei "breiterem" Stance.

    Wie gesagt, probiere ich kommenden Samstag dann erstmal in Ischgl aus.


    War gestern dann auch mal den Burton Photon probieren. Leider war er nur in MP31 da.

    Habe dann auch noch einmal genau meine Füße nachmessen lassen.


    Rechts 30,5cm, Links 30,3cm


    Der Photon war schon gut eng. Im stehen lagen die Zehen vorne komplett an, was sich schon zu klein anfühlte. Beim in die Knie gehen war es dann etwas besser, aber angenehm kann man es auch nicht nennen, fühlte sich immer noch eng an. Die Passform an sich fühlte sich aber schon richtig an. Aber schon verrückt das ich ohne eure Infos sofort gesagt hätte das er eindeutige zu klein ist!

    Aber wenn ich auf eure Tipps und auf eure Erfahrung hier höre, dann will ich ihn auch noch in MP30,5 probieren.

    Weil gerade wenn beim Burton der Liner noch so nachgibt und sich formt und ich dann auch noch dünne Ski Socken anhabe. Hatte ich gestern natürlich bei der Anprobe vergessen...

    Wie gesagt, ich probiere ihn noch in MP30,5 wobei mir schon MP31 eng vorkam.


    Die Bootsaußenlänge habe ich natürlich auch noch nicht gemessen, aber habe hier im Forum einen Thread gefunden wo einer ein Foto mit dem Photon und Maßband gepostet hat. Der Photon in MP31 hat wohl eine Außenlänge von 34,5cm. Wieviel er in MP30,5 wohl weniger hat? Würde ja gerne auf 34cm kommen.


    Wo wir dann beim Board wären... wenn ich auf die 34cm kommen würde, dann könnte ich doch ab einer Waist von 29cm gucken oder? Man sagt doch 5cm überstand? Da ist die Auswahl natürlich sehr begrenzt.

    Oder würdet ihr sagen ich könnte auch ab 28cm gucken?


    Weil da hätte ich das Goodboards Reload 167 mit einer Waist von 28,5 ins Auge gefasst.

    Ob hier einer Erfahrung mit dem Board hat?

    Vom Flex her mittel, wie mein jetziges auch. Will mich nicht nach 20 Jahren noch großartig umgewöhnen ;) Kann man wohl auch schon etwas schneller mit runter carven ist aber auch gut geeignet um mal "gemütlich" mit Frau und Sohn die Piste runter zu cruisen, sowie nach 2 Bier auf der Taja noch sicher ins Tal zukommen ;) Glaube ich gehe mittlerweile eh lieber zum gemütlichen Pisten Cruisen über...