aso, dann ist das freeride fĂĽr 20mm setback.
Und freestyle hast du 0 setback.
Das eine ist halt direkter zum Sidecut, das andere surfiger
aso, dann ist das freeride fĂĽr 20mm setback.
Und freestyle hast du 0 setback.
Das eine ist halt direkter zum Sidecut, das andere surfiger
SixtyNiner was verändert sich wenn ich auf Freestyle gehe?
Leider kann ich die Anordnung der Inserts und der Markierungen in deinen Bildern nicht richtig sehen. Die Freeride und Freestyle Markierungen könnten sich theoretisch im Abstand zu einander oder im Bezug auf die Lage zur Boardmitte unterscheiden. Im vorliegenden Fall gehe davon aus, dass der Abstand gleich ist und der Freeride Stance lediglich um 2cm in Richtung des Tails versetzt wurde. Diese Verschiebung in Richtung des Tails nennt man „setback“ wie Blackterrier schon schrieb.
Wie das mit dem Auszählen funktioniert kannst du hier noch einmal im Detail nachlesen.
Dir hatte ich die Montage in den Freestyle Löchern empfohlen, weil du am Anfang geschrieben hast, dass…
ZitatSwitch funktioniert, aber ohne Obstacles.
Wenn man mit seinem Board auch switch fahren möchte, ist dies leichter, wenn man mittiger steht. Im Tiefschnee ist es dagegen besser, wenn man etwas weiter hinten auf dem Board steht. Durch die Gewichtsverlagerung sinkt das Tail etwas stärker ab und die Nose kommt etwas höher. Der Anstellwinkel im Schnee verändert sich und die Gefahr, dass man mit der Nose eintaucht, wird geringer. Das dürfte beim Wake-Board ähnlich sein.