Hallo liebe Forums-Gemeinde,
Körpergröße: 187 cm
Körpergewicht: 90 kg
Alter: 35
Fahrlevel: Anfänger
Erfahrung: Ich fahre seit 4 Jahren Wakeboard – keine Airtricks, nur normales Fahren über Obstacles, aber auf mittleren Level. Switch funktioniert, aber ohne Obstacles.
Bis ich wirklich Wakeboarden konnte hat es seeeehr lange gedauert 😅. Heute kann ich darüber lachen aber damals bin ich Kilometer gelaufen um den See da gehen andere Wandern. Das Lachen verging mir gestern beim zweiten Mal auf dem Snowboard 🏂🏼.
Ich suche:
Ein passendes Snowboard
Ich bin Gelegenheitsfahrer und plane Tagesausflüge am Wochenende, vielleicht entdecke ich aber ein neues Hobby für mich, ich lerne gerne neue Dinge auch wenn ich gefühlt ewig dafür brauche.
Mein bisheriges Snowboard-Setup:
Erstes Mal Snowboarden: Sonntag, 19.01.2025 auf der Wurzeralm.
Leihequipment, habe ich mir nicht ausgesucht:
Boots: Burton 20 Progression Boa MNS (28,5)
Board: Burton Skeleton Key Camber 158
Bindung: Standard, Die Marke weiß ich nicht mehr.
Fahrstil: Regular (linker Fuß vorne)
Bindungswinkel voreingestellt: (Ich weiß meinen nicht)
Vorne: 12° oder 15°
Hinten: 0° bis 3°
Erfahrungen:
Ich komme den Berg runter, aber meistens nur quer (rutschend) – das klappt immerhin in beide Richtungen. Kurvenfahren fällt mir jedoch schwer, und wenn es zu steil wird, traue ich es mir nicht mehr zu.
Da ich mir nicht jedes Mal ein Board ausborgen wollte, habe ich mir ein gebrauchtes Board zugelegt:
Board: Head 160 (Modelljahr 2006)
Breite: Mitte 25 cm
Zustand: Vor meinem Kauf noch nie auf der Piste gewesen – bis gestern
Mein neues Setup:
(Alles neu gekauft)
Boots: K2 Hanford Wide (EU 43,5)
Bindung: Clew M
Bindungswinkel: (Ich weiß meinen nicht)
Vorne: 15°
Hinten: 5°
Gestern war ich mit diesem Setup in Hinterstoder – und was soll ich sagen?
Für mein zweites Mal auf dem Board war es eher ernüchternd. Ich habe keinerlei Fortschritt gespürt. Selbst im flacheren Gelände habe ich es nicht geschafft, Kurven zu fahren. Erst auf nahezu komplett flachem Terrain klappte es – aber nur mit enormer Konzentration. Gerade ausfahren fällt mir auch schwer und von lenken bin ich weit entfernt.
Mein einziges Highlight gestern: Ich bin erfolgreich Schlepplift gefahren – auf Anhieb!
Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich mit dem Leihequipment "etwas" besser zurechtgekommen bin und dort auch das Kurvenfahren besser geklappt hat.
Gefühl auf dem Board:
Die Richtung mit dem Oberkörper zum Hang (Zehenkante) fällt mir wirklich schwer.
Alles, was mit dem Rücken zum Hang ist (Fersenkante), fühlt sich super sicher an.
Boot und Bindung behalten ($$$)
Ich habe einen sehr hohen Rist und breite Füße.
Schuhe kaufen ist für mich immer ein notwendiges Übel.
Ich habe fast nur Schuhe aus Stoff/Netz, weil diese seitlich besser nachgeben.
Fußbreite & Schuhgröße:
Schuhgröße:43
Mondopoint: 269
Fußbreite:
Rechts: 121 mm
Links: 118 mm
Meine Frage:
Ich frage mich, ob mein aktuelles Snowboard einfach nicht das Richtige für mich ist und mich am Fortschritt hindert. Sollte ich ein anderes Board ausprobieren, das mir das Lernen erleichtert? Falls ja, welche Art von Board würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe! 😊
Liebe Grüße
Neon