Lib Tech Skate Banana - welche Größe passt für mich?

  • Hallo zusammen,


    ich bin ein kompletter Neuling im Bereich Snowboarden und möchte dieses Jahr mit dem Sport anfangen. Habe Vorerfahrung im Bereich skaten (Skateboard, Longboard) und bin auf die Skate Banana gestoßen welche ich vom Design und der Beschreibung her ziemlich cool und als Einsteiger-freundliches Board einstufe.


    Aber bei der Größentabelle des Herstellers und der Händler bekomme ich nur maximale Verwirrung 😄 ich habe einen Boot in Größe 44,5, weshalb eine Wide Größe wohl passen sollte aber die Gewichtsangaben sind crazy.


    Ich bin 1,86m groß und wiege 86kg und als Anwendungsbereich würde ich erstmal Freestyle und Allmountain sagen; bei anderen Herstellern wird demnach entweder eine 157W, 159W oder 162W empfohlen.


    Könnt ihr mir sagen, welche Boardgröße für mich hier am besten geeignet ist?


    Danke euch im Voraus!

  • Hi Henslschmensl,


    willkommen im Forum.

    Wie hier üblich (und zu Recht) wird sicher erstmal hinterfragt ob deine boots auch wirklich passen. Die meisten Leute fahren

    mit viel zu großen boots durch die Gegend. Denn danach kann man erst sagen ob das Brett in der Breite passend ist.


    Am besten mal den Leitfaden zu den boots ausm Forum zu Gemüte führen :)


    Welche Snowboard-Boots passen zu mir?



    PS: ja ich weiß es ging ums board, aber hilft erstmal nicht ;)

  • persönlich mag ich die Hybridrocker nicht, da man da wie auf einen kreisel fährt und sich auch eine falsche fahrtechnick angewöhnt.

    Ja es einfacher für anfänger, aber man sollte lieber gleich mit der richtigen technick anfangen und mit einen board das mit einen auch wachst.


    Das banana würde ich eher als jibb board nehmen.


    Magst du uns mal deine fußlänge in mm verraten?


    Welche boots hast du den?

    Hersteller / typ

  • Ich habe jetzt nochmal meine Fußlänge gemessen, komme da immer zwischen 280 und 281mm raus. Habe den DC Phase Boa Pro in 44,5 / US 11. Hatte den auch in 44 anprobiert aber da waren meine Zehen vorne viel zu doll am vorderen Ende gegen gekommen; beim 44,5 kommen die Zehen auch ans Ende und der Schuh sitzt bombenfest, fühlt sich an wie ne all umschließende zweite Hülle und gibt ordentlich Stabilität.

  • wie alt sind die Schuhe?

    Mit 28.0 und 28.1 du brauchst US 10 eigentlich, maximal US 10.5. Dass die 1,5 cm größere Schuhe so gut sich fühlen finde ich komisch.

    Oder hast du die Füße falsch gemessen?

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Ist das 2024er Model.

    Komme ggf. noch auf 282mm, länger wirds bei meinen Füßen aber nicht 😄


    Vielleicht fallen die DC Boots einfach klein aus; bei den 44ern wurden meine Zehen halt schon echt nach hinten gedrückt, die 44.5er drücken vorne gegen aber drücken meine Zehen nicht nach hinten.

  • ne, die fallen nicht klein aus. Bei gemessenen 282mm brauchst du maximal MP28.5. Am besten den verlinkten Bootguide noch mal aufmerksam lesen und wenn möglich die Boots umtauschen.

  • Kleiner geht einfach nicht, mir sollen die Füße ja nicht einschlafen. Hab ja auch mehrere Größen probiert und der 44.5er gibt mir genau das Gefühl was man im Netz unter "wie soll sich ein passender Snowboard-Boot anfühlen" so findet.


    Also Zehen kommen vorne gegen, meine Ferse wird dabei hinten gegen gedrückt und alles sitzt bombenfest. Fühlt sich sogar fast einen Tick zu klein an aber das soll sich nach den Boot-Guides ja beim Einfahren nach und nach ändern.

  • leider du machst den gleichen Fehler die wir alle am Anfang gemacht haben.

    Man denkt so am Anfang aber es ist nicht so. Sie fühlen sich so weil sie ganz neu sind.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Kleiner geht einfach nicht,

    Das hören wir hier fast täglich.. Am Ende finden die Leute doch Boots die passen.

    Wenn du korrekt gemessen hast mit 282, dann MP28 oder 28,5


    Boots fallen grundsätzlich nie klein oder groß aus. Die sind nur von der Passform unterschiedlich.

    Wenn dir der DC nicht passt, dann musst du ein anderes Modell anprobieren.


    Auch zu große Boots fühlen sich erstmal passend an, weil der Liner noch dick ist, die Fersenklammer schiebt einen nach vorne etc. Die Erfahrung zeigt aber, in 99% der Fälle passt genau die gemessene Größe.


    Problem an den EU44,5 Boots ist eben auch die Außenlänge. Du wirst da bei 32,5-33cm Außenlänge sein.. da passen "normale" wide Boards schon nicht mehr.

  • Passende Schuhe sind anfangs immer zu klein. Die Innenschuhe bestehen aus einem speziellen Schaum in dem du erst deinen Fußabdruck hinterlassen musst. Ich habe das mal mit einer Klammer simuliert.


    Die türkise Klammer saß eine Nacht dort, wo jetzt das rechteckige Muster zu sehen ist. Das gleiche passiert wenn der Fuß einige Tage im Schuh gesteckt hat. Dann hat der Fuß seinen Abdruck im Liner zurück gelassen.

    Wenn der Boot schon beim Kauf gut passt, ist er nach einer Woche auf der Piste zu groß.

  • Hi Henslschmensl,

    ich habe das Selbe Thema eben auch erst durch, verkauft wurde mir ( ein für mich gutpassender ) Boot in MP29,5, nach Beratung hier und versuchen mehrerer Boots verschiedener Marken, bin ich bei MP27,5 gelandet. Das ist ein ganz anderes Gefühl, einen passenden Boot zu tragen. Vertraue den Leuten hier, hier will dir niemand etwas verkaufen, einfach nur gut beraten. Les dich mal interessehalber durch verschiedene Fäden durch, du wirst sehen, an dem Punkt, andem du jetzt stehst, waren fast alle einmal.

  • ma ja, der DC EU 44,5 entspricht ja einen MP29,

    Da hatten wir schon schlimmere kandidaten.



    Aber wenn du in die kniehe gehst spührst du vorne noch den boot?


    Sei drauf gefasst das der boot Liner nach 5-10 fahr tage sich um gute 10mm weiten wird.


    Auf jeden fall bei einen MP 29 boot brauchst du ein board mit einer mind Waist Width von 270mm

    Damit ist das banaba eh raus.


    Schau dir da eher


    Amplid Dada

    Ride twinpig 156W

    K2 Almanac 161

  • Schonmal vielen Dank für den ganzen Input Leute!


    Hab nochmal den Tragetest gemacht um zu schauen ob ich mit den Zehen beim in die Knie gehen den Boot vorne spüre - ich komme da definitiv noch dran.


    Habe bei Youtube auch ein Video gefunden in dem noch Tests mit der Einlage des Boots gemacht werden und ein Fingertest mit der Boot Außenschale - wenn ich mich auf die Einlage stelle bedeckt mein Fuß in der Länge die komplette Fläche - passt.


    Bei dem Fingertest soll man gucken ob man Zeige und Mittelfinger hinter die Ferse bei rausgenommenen Innenschuh bekommt.

    1 Finger = Performance Fit

    1,5 Finger = Optimal Fit

    2 Finger = Comfort Fit (geht noch aber mit Einbußen der Performance)


    Hab da gerade so beide dahinter gequetscht bekommen, was ich als 1,5 Finger deuten würde.


    Demnach passt das ja eigentlich auch 🤔


    Frage mich grade echt ob ich meine Füße falsch messe, mache es aber eigentlich so wie in dem oben verlinkten Guide.

  • mein längster fuß ist halt 279mm und ich fahre ein MP 280 (eu43) boot den ich mit EVA schaum.noch etwas modifiziert habe damit er änger wird.


    Und so fahren hier viele, das wirst du aber auch nach 1-2 saison merken, das dir der support am boot fehlet und da noch mehr gehen könnte.


    Den boa knopf drehe ich auch nur mit 2 finger zu , mehr kraft würde mir die blut zufur anschnüren.

  • Bei dem Fingertest soll man gucken ob man Zeige und Mittelfinger hinter die Ferse bei rausgenommenen Innenschuh bekommt.

    1 Finger = Performance Fit

    1,5 Finger = Optimal Fit

    2 Finger = Comfort Fit (geht noch aber mit Einbußen der Performance)


    Hab da gerade so beide dahinter gequetscht bekommen, was ich als 1,5 Finger deuten würde.

    Jeder hat anders dicke Finger.

    1-1,5cm ist normal, 2 ist viel, über 2 deutlich zu viel.


    Frage mich grade echt ob ich meine Füße falsch messe, mache es aber eigentlich so wie in dem oben verlinkten Guide.

    Da DC da nur bei MP29 ist, ist der garnicht sooo groß. Da haben wir oft noch viel größere hier.

    28,5 was beim DC 44 wäre sollte problemlos passen, wahrscheinlich würdest du auch einen MP28 finden der passt wenn du nur knapp über 280mm bist.

  • Der Gliedermaßstab hat genau zwischen Ferse und hinterem Schuhende gepasst, so dass ich vorne noch leicht den Schuh mit den Zehen spüre. Ich kann dann mit etwas Druck vielleicht noch 1 oder 2mm vorrutschen und die Zehen ranpressen, also schätze ich dass da so 1,5 - 1,7mm hinter meinen Fuß passen.