In welche Richtung solls den gehen? eher Freestyle oder Piste und ab und an im Powder?
Im Amplid Outlet wäre ein 155 Singular twin.
In welche Richtung solls den gehen? eher Freestyle oder Piste und ab und an im Powder?
Im Amplid Outlet wäre ein 155 Singular twin.
Bin auch noch auf die Salomon Dialogue Dual Boa gestoßen, die preislich sogar gleich sind. Was haltet ihr von den Boots? Sind das eigentlich nicht dieselben, nur das hier nicht mit recycelten Materialien gearbeitet wurde?
nein, der Dialogue (Flex 6) ist etwas weicher als der Echo (Flex 8).
Hellllooooo Zusammen! Die Boots sind da und ich habe diese gerade wieder an!
Also was die Breite meines Fußes betrifft, ist der Boot genau wie der 27er - es sitzt ganz gut, drückt dieses mal dezent am kleinen Zeh. Der große Zeh und der daneben stoßen nun richtig und drücken gut gegen den Liner, was wahrscheinlich gut so ist. Bei den 27ern war es dann wohl eher ein leichtes berühren der Zehen. Ausgestreckt geht nicht, also sind die die ersten beiden Zehen zwecks Komfort 'n bissl gekrümmt.
Ich denke diese Größe ist es. Wenn der Liner mit der Zeit nachgibt und wie der 27er wird, ist es ja schon nahezu perfekt. Hab auch mal zwei Bilder angehängt.
Sooooooooo, nun Brett und Bindungen?
![]()
solange die Zehen nur in den Liner drücken und nicht gegen die Außenschale, ist alles gut
Beim Board würde ich tatsächlich in Richtung Capita OL, Salomon Sight und co. gehen. Was ist denn die Außenlänge der Boots?
noch zwei weitere boards die ich sehr samft zu fahren empfinde ,da es kein Volumenshifted sein muss, sind
Ride shadowban
Rome Warden
In welche Richtung solls den gehen? eher Freestyle oder Piste und ab und an im Powder?
Im Amplid Outlet wäre ein 155 Singular twin.
Eher Piste und falls sich die Möglichkeit bietet, Pow. In den Park wollte ich dann iiiiirgend wann mal. Ist aber nicht auf der Prioliste
Beim Board würde ich tatsächlich in Richtung Capita OL, Salomon Sight und co. gehen. Was ist denn die Außenlänge der Boots?
Die Außenlänge der Boots sind 29,8cm. Hab den Boot mal gegen die Wand gestellt und an der Fußspitze zwecks akkurater Messung ein Karton gegenstellt.
Capita OL war bisher tatsächlich sogar mein Favorit, hab diesbezüglich auch schon relativ viel im Forum gelesen. Die Empfehlung von BLACKTERRIER bzgl. Shadowban hat mich jetzt jedoch zum Überlegen gebracht. Shadowban ist auch ein tolles Board, mit eventuell sogar besseren Specs? Wirkt auch etwas steifer als der OL und somit evtl. "stabiler und sicherer" auf dem Boden, wenn es mal schnell wird? Auch habe ich gelesen, dass der Shadowban ziemlich reaktionsfreudig ist, was sich ja auch gut anhört. Da ich immer nur rentals gefahren bin, habe ich mir echt nie wirklich Gedanken zu solchen Sachen gemacht. Bin daher für jeden Ratschlag offen und sehr dankbar!!!
Joa, würde sagen in deiner Situation bist du mit OL und Shadowban gleich gut aufgestellt.
Wenn du später was stifferes Pow lastigeres willst wäre das Shadowban dann auch nicht die erste Wahl.
Persönlich würde ich ein Ticken mehr zum OL tendieren, das Shadowban tuts aber auch.
Vielleicht davon abhängig machen ob du aktuell noch was im Ausverkauf findest.
Beide gibt es im Ausverkauf - preislich auch ungefähr gleich. Warum genau tendierst du denn du denn zum OL?
leider kann ich dir zum OL nichts sagen, die Hatten Beim Testevent nur das DOA da, und das fand ich agressiver als Warden und Shadowban,
Also icht für mich beim OL verlass auf Eetee, oder Pfon,
Aber wer so 10-15 pisten tage hinter sich hat, sollte schon mit OL, Shadowban, Warden klar kommen.
Eher persönliche Präferenz. fahre lange schon Capitas und war immer sehr zufrieden.
OL kenne ich recht gut, das setzte ich auch einem Anfänger unter die Füße, macht aber auch mir noch viel Spaß.
Shadowban nur mal kurz getestet. War auch gut, kenne ich aber nicht so gut.
OL ist etwas zugänglicher, das Shadowban bringt etwas mehr Breite und geht minimal besser im Pow. Mein Bauchgefühl tendiert hier auch eher zum OL.
Na wenn ihr alle schon die OL Empfehlung ausspricht, will ich mich mal nicht so anstellen....
Nein Spaß, dann gerne den OL, war ja auch wie gesagt mein Favorit!
Welche Größe nehme ich denn hier am besten? Mein Größe ist 176 bei einem Gewicht von derweil 87kg, aber normalerweise so um 84 rum - da will ich eig. auch wieder hin.
Die Bootaußenlänge 29,8, gemessen wie hier beschrieben
Die Außenlänge der Boots sind 29,8cm. Hab den Boot mal gegen die Wand gestellt und an der Fußspitze zwecks akkurater Messung ein Karton gegenstellt.
rein vom Gewicht 158, Körpergröße und aktuelles Level betrachtet geht auch 156.
rein vom Gewicht 158, Körpergröße und aktuelles Level betrachtet geht auch 156.
Mhmmmmm, machen die 2cm denn einen großen Unterschied oder wäre das bei meinen Eckdaten egal? habe immer 54-56 vor die Nase gesetzt bekommen, würde dann auch zum 56er tendieren, sofern da jetzt keine Nachteiligkeit draus resultieren sollte
joa, geht beides.
wenn du den Fokus mehr auf Piste und Tiefschnee setzt würde ich das 158 nehmen.
156er geht aber auch.
Danke euch Beiden (und allen anderen natürlich auch)! Ich denke ich nehme dann auch den 156er, vor allem weil ich die Länge gewohnt bin. Wie ihr schon sagt werde ich bei meinem aktuellen Level den Unterschied wahrscheinlich gar nicht erst "spüren" können. Gibt mir wiederum auch den Ansporn, noch etwas mehr mit dem Gewicht runter zu gehen.
Guuuuuuuut, dann ist das Board nun auch im Einkaufswagen. Was sagt ihr zu den Bindungen? Ich hab mich mal gut eingelesen und durfte feststellen, dass die Flow NX2 gerade gut beliebt und auch recht stabil sind. Was sagt ihr zu den Bindungen? Hab da ein gutes Angebot bei WareHouse 1 gefunden (Flow NX2 aus 23 für 230 bzw. die Carbon Variante aus 24 für 270). Bin aber für andere Empfehlungen offen. ♡
Edit - wobei die aus 23 wohl einen Ticken leichter und somit fehlerverzeihender sind?
NX2 ist gut, wäre nicht meine erste Wahl fürs OL
Wenn NX2 dann denke ich eher die NX2TM
Wenn es keine Schnelleinsteiger sein muss tuts auch ne Union Force oder Strata oder ähnliches. Rome hat auch paar nice Bindungen, andere Hersteller auch.
NX2 ist gut, wäre nicht meine erste Wahl fürs OL
Wenn NX2 dann denke ich eher die NX2TM
Wenn es keine Schnelleinsteiger sein muss tuts auch ne Union Force oder Strata oder ähnliches. Rome hat auch paar nice Bindungen, andere Hersteller auch.
Muss keine Schnelleinsteiger sein, dachte aber nur, dass ich mir direkt was ordentliches zulege und ich mir die Schnelleinstiegsmöglichkeit in Zukunft zu Gute kommt. Kommt die Empfehlung zum NX2TM aufgrund des niedrigeren flexes? Was wäre denn deine erste Wahl für‘s OL? Und letztlich zu der Größe - M36-41 / L40-44,5 - mit 26,5 ist ist beides möglich - auf welche Größe sollte man sich hier fokussieren?
Auf‘s OL würde ich wahrscheinlich eine Union Strata oder Rome 390 Boss packen. Alternativen: Force Classic oder Rome D.O.D.
Auf‘s OL würde ich wahrscheinlich eine Union Strata oder Rome 390 Boss packen. Alternativen: Force Classic oder Rome D.O.D.
Danke dir, werde morgen die Strata bestellen.