Ersatz für altes Nitro Pantera (2006) gesucht -> goofy u. regular tauglich (evtl. Nitro Team pro)?

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte Eure Hilfe für die Wahl eines neuen Snowboards.


    Kurz zu mir:

    175 cm groß, 63 kg

    aktuelles Board: 160er Nitro Pantera (aus dem Jahr 2006)

    Schuhgröße: 41,5


    Ich fahre seit rund 20 Jahren Snowbard und mein noch "aktuelles" Brett ist ein 160er Nitro Pantera aus dem Jahr 2006. Es fährt sich nach wie vor richtig gut und man kann schön carven. Jetzt bin ich am Überlegen auf ein neues Brett umzusteigen, da ich merke, dass ich immer wieder gerne zwischen goofy (meine Haupt-Fahrrichtung) und regular wechsle. Mit dem Pantera ist das zwar möglich, allerdings ist dieses Brett ja eher auf eine Fahrtrichtung ausgelegt. Nun habe ich überlegt auf das Nitro Team Pro umzusteigen, da dieses sowohl für goofy als auch für regular gut geeignet ist.


    Wichtig ist mir, dass man mit dem neuen Brett genauso (oder fast genauso) gut carven kann wie mit dem Pantera, aber zusätzlich eben auch Richtungswechsel möglich sind.


    Wie würdet ihr das Nitro Team Pro im Vergleich zum Pantera einordnen in Bezug aufs Carven? Kann das Team Pro mithalten oder würdet ihr eher auf ein anderen Modell gehen?


    Welche Größe würdet ihr mir bei 175 cm und 63 kg beim Team Pro empfehlen?


    Thema Bindung: Ich möchte umsteigen auf die Nidecker Supermatic Carbon.

    Momentan habe ich noch eine alte "Rapidfire"-Bindung von Shimano.


    Vielen Dank :)

    Gruß

    icewater

  • erstmal wilkommen


    Wie groß in mm sind denn deine füße?

    Welchen stance winkel fährst du denn?


    Als board vorschläge hätte ich da auch noch


    Rome Renegade

    Burton CustomX

    Capita BSOD

    Amplid Pentaquard


    Die Rapidfire sagt mir nun nichts, ich befürchte aber das da auch neue boots her müssen.


    Was sprach den beim pantera dagegen switsh zu fahren?

  • Hallo, willkommen im Forum. Welche Bindungswinkel fährst du?

    Vielen Dank :)


    Meine Winkel sind momentan + 24° / - 6 °

    Möchte in der nächsten Saison aber auch mal ca. - 20° statt nur - 6° testen

  • erstmal wilkommen


    Wie groß in mm sind denn deine füße?

    Welchen stance winkel fährst du denn?


    Was sprach den beim pantera dagegen switsh zu fahren?

    Danke :)


    Antworten zu deinen Fragen:


    Fußlänge: 262 mm

    Fußbreite: knapp 100 mm


    Winkel: aktuell + 24° / - 6 ° (möchte aber auch mal -20° testen)


    Beim Pantera ist das "Problem", dass die Bohrlöcher etwas Richtung Tail versetzt sind und man so nicht genau mittig aufm Board steht. Deshalb dachte ich, dass ich mit dem Nitro Team pro evtl. besser mittig stehe, um goofy u. regular zu fahren.

  • Danke. Die Boards schau ich mir online gerne mal an.

    Und ja, es werden wohl auch neue Boots....evtl. Nitro Team Boa mit Nidecker Supermatic Carbon (denke Größe L)

  • Wenn du ein Board suchst, das in beide Richtungen carved, wie das Pantera, dann denke ich an True Twins mit Full Camber. Wenn man gezielt danach solchen Boards sucht, findet man jedoch zumeist Freestyle Bretter für Experts. Das geht zwar schon in die gewünschte Richtung, aber ich bin nicht sicher, ob du das suchst. Das Team ist so ein Board. Du könntest es testen.

    So wie du es andeutest, könnte ich mir denken, dass du eigentlich so etwas haben möchtest, wie einen Softboot Carver à la Knapton Twin (nur für kleine Füße).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • an boots würde ich dir empfehlen unseren Gid zu lesen und boots in Passender MP große zu kaufen

    In deinen fall MP26,5


    Vorschläge hier wären


    Ride trident

    Ride Insano

    Burton Ion

    Nidecker Kita

    Nidecker Index

    K2 Orton

    Salomon Malamut




    Das Renegade habe ich diese saison selbst getestet, das ist ein sehr Agressives freestyle carver, lass dich in der Beschreibung nicht von den Directional twin iritieren.


    ( kannst ja auch umstellen auf + 21/-12 das würde dich fürn switsch fahren flexibler machen? Ich selbst fahre jetzt zum.änder der saison +30/-12)


    Mein bevorzugter style ist der von Mirato


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Carvst du denn auch switch? Oder fährst du allgemein schon viel switch?

    Oder meinst du das klappt mit dem pantera nicht?

    Das Pantera ist ja jetzt nicht super direktional. Hat halt nur relativ viel Setback.


    Dass man ein twin braucht um switch zu fahren ist ein irrglaube.

    Macht nur Sinn wenn man wirklich viel switch fährt.

    Man verliert dadurch eben auch die ganzen Vorteile eines directional, sollte man auch nicht vergessen.


    Wenn du nicht vor hast switch zu carven und echt viel switch zu fahren würde ich bei was direktionalem bleiben. Da gibts ja genügende die sich auch top switch fahren lassen.

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Ich schaue mir die Boards und Boots gerne mal an und vergleiche ein bisschen.

  • Carvst du denn auch switch? Oder fährst du allgemein schon viel switch?

    Oder meinst du das klappt mit dem pantera nicht?


    Ich möchte auf jeden Fall mehr switch fahren und dann auch carven (klappt momentan noch nicht so gut wie mit meiner normalen Fahrtrichtung, aber das kommt ;) ) Mit meinem Pantera habe ich gemerkt, dass ich beim Switch fahren einfach zu nah am Tail bin ;)

  • Melde mich nochmal kurz. Also meine Tendenz geht zum Nitro Team pro :)


    Habe mir mal die Datentabelle von nitro angeschaut bzgl. der Gewichtsangaben / Größe.

    Da ich ja eher ein "Leichtgewicht" bin mit 63 kg und 175 cm Körpergröße überlege ich, ob ich evtl. das 157 cm nehmen soll anstelle des 159 cm. Mein Pantera ist 160 cm (gibts nicht kleiner ;) ).

    Beim team pro steht bei 157 cm -> 60 - 80 kg

    und beim 159 cm -> 65 - 85 kg


    Was würdet ihr empfehlen? Mit Kleidung usw. wiege ich mehr als 63 kg ;)

  • Danke.

    Dann schaue ich mal, ob ich irgendwo das team pro zu nem guten Kurs bekomme.