gehen würden vom gewicht beide.
Kommt auf deine boot länge drauf an.
Bleibt es bei der 32,5cm langen boots dann eher der xl wird es ein 31cm boot reicht das L board , die lassen sich beide mit 100+ fahren
gehen würden vom gewicht beide.
Kommt auf deine boot länge drauf an.
Bleibt es bei der 32,5cm langen boots dann eher der xl wird es ein 31cm boot reicht das L board , die lassen sich beide mit 100+ fahren
Bei 125kg kannst denke ich beruhigt zum XL greifen.
Für die Halle gehen beide aber wenn’s auch mal irgendwann ins freihe / POW gehen soll dann bist froh über die zusätzliche Fläche vom XL.
Ist auch in XL noch ein spielerisches Brett und solltest du locker bewegen können.
Bindung und Boots sollten aber ( schon alleine auf Grund deiner Größe und Gewicht ) auf der stabilen und stiffen Seite liegen.
So, Winterzahn muss wohl eine Kristallkugel ehrenhalber bekommen..
Ich habe jetzt alle Stiefel durchprobiert, die normale Passform drück mir seitlich stark in den Fuss (bei Größe 42,5 geht es in Richtung gequetscht, bei 43 nur noch sehr schmerzhaft), in 43 Wide drückt es rund herum gleichmäßig und aushaltbar auf meinen Fuß.
Bin bei 43 wide auch mit den Zehen vorn in der Spitze und habe Widerstand.
Von daher würde ich die TM-2 in 43 wide behalten und habe mit denen eine gemessene Außenlänge von 30.8 cm.
Damit stehen dir auch viele andere Boards offen neben der Pig Serie.
Soll ja was leicht Freestyle / Allmountain mäßiges sein wie ich rauslese
Z.b
Jones Mountain Twin
Ride Shadowban
Capita Outerspace
K2 Raygun
Yes Basic
….
Immer die größte Größe … wirst eh bei manchen leicht über dem Limit liegen aber das ist zum Beginn gar nicht schlimm..