Hi,
ich stand vor 2 Jahren das erste Mal auf einem Board und möchte jetzt voll durchstarten, mein eigenes Setup kaufen und bräuchte etwas Beratung. Alles weitere innerhalb des Fragebogens. Danke schon mal fürs Lesen!
Mein bisheriges Snowboardsetup:
Erste Erfahrung auf einem alten Dayton 160 camber. Nach ein paar Anweisungen vom Kumpel bin ich gut reingekommen und fühlte mich auf dem Board wohl. Leihboards Burton Process 156, Jones MT 158w, altes Trans Rocker 154 mit Flow Bindung. Boots immer Salomon. Das Trans Board war nix, das process ok aber das Jones top
Ich suche:
[ x] Snowboard (nur die Länge, mehr unten)
[x ] Snowboardbindung
- [ x] normale Ratsche
- [ x] Schnelleinstiegsysteme (Flow/Cinch/Expresso/Fastec) >taugt das was? Mit Flow kam ich nicht zurecht!
[x ] Snowboardboots (Wobei immer noch als Regel N°1 gilt: Im Laden anprobieren!!
[ ] Sonstiges (Protektoren, Snowboardbrille, Snowboardhose, Snowboardjacke usw.)
Snowboardlänge: (154-160)
Dein Körpergewicht: 77-80 (morgens, nüchterner Magen)
Körpergröße: 1,79/1,80
Mann / Frau: Mann
Schuhgröße/Bootgrösse in Mondopoint und Euro: meist 43 (9), manchmal 44 (9,5)
Preislimit: von: Boots/Bindung UVP bis max 300 jeweils
Fahrlevel:
[ ] Anfänger (1 Tag bis 6 Tage Erfahrung auf dem Brett)
[ x] leicht fortgeschritten (du kommst leichte/mittlere Pisten ohne Probleme runter) schwarze gehen auch, tiefschnee Erfahrung, blaue nicht allzu steile gehen mit speed
[ ] fortgeschritten (du kannst alle Pisten bewältigen und hast eine sichere, gute Fahrtechnik)
[ ] Profi (ob Carving, Powder Sprays oder Tricks im Park, du hast deinen Style gefunden)
Fahrstil/Einsatzgebiet-in Prozent:
Falls du hier ein ganz spezielles Brett, zum Beispiel für Rails oder fürs Backcountry, suchst, gib einfach 100% an.
[ ] Piste [70 ]%
[ ] Tiefschnee / Backcountry [20 ]%
[ ] Park (Kicker/Pipe) [evtl 10 ]%
[ ] Rails [ 0]%
Falls du ein Board suchst: Möchtest du damit viel switch fahren?
[ x] Ja, nicht unbedingt sehr viel aber ja
[ ] Nein
Sonderwünsche:
Nach meinen Lern und Leihfahrten soll es das Jones Mountain twin sein. Ich kann das 160er für einen sehr guten Preis bekommen, das 157er auch für einen guten Preis aber für 40 Eur mehr. Ich bin nun unschlüssig. Lt Tabelle passt das 160 zu Gewicht, Größe etc gut. Lt div. guides und kumpels sollte ich eher 157 nehmen. Ich weiß nicht in welche Richtung sich mein Fahrstil entwickelt. Leicht abseits der Piste macht mir Spaß, schnelles Fahren und verspieltes carven auch. Sprünge und Drehungen imponieren mir und reizen mich aber ich weiß nicht ob ich das noch professioneller machen werde/kann (bin 34 und hatte schon 2 Muskelfaserrisse und kleine Wehwechen). Ich tendiere zum 160er aber möchte nicht, wenn ich dann mal doch etwas spielerischer fahren möchte, merken dass es die falsche Entscheidung war. Merkt man die 3 cm stark? Zusatzinfo: ich mach Handball und Kraftsport und hab daher eine kräftige Beinmuskulatur. Bindung und Boots bin ich offen.
Danke schon mal für die Antworten und Tipps!
Gruß Mo