Bindungen und Schuhe für Capita DOA

  • Hey!

    Ich bin Marc, 23 Jahre alt und neu hier im Forum.

    Ich habe länger nach einem Forum abseits von Reddit gesucht und bin nun auf dieses hier gestoßen.

    Ich fahre nun seit 2 Jahren Snowboard, bisher immer mit Leihgear.

    Nun habe ich den Schritt gemacht mir ein eigenes Board zuzulegen.


    Anfangen wollte ich mit Schuhen, dadurch dass ich das diesjährige Capita D.O.A aber zu einem guten Deal bekommen habe, habe ich dieses bereits gekauft.

    Zu mir:

    183cm, 100 KG, Linker Fuß 27,5cm lang und 11cm breit, rechter Fuß 26,5cm lang und 11cm breit.

    In Straßenschuhen trage ich für gewöhnlich EU45/US11, meine letzten Leihboots waren irgendwelche Burton in EU44, haben gut gepasst bis auf meine Ferse, die ist auf toeside heftig hochgerutscht.


    Ich kann problemlos blaue und rote Pisten fahren, Kurven vernünftig verbinden und mache meine ersten Carving-Schritte.

    Schwarz komme ich grundsätzlich auch sicher runter, allerdings nicht schön. Vor allem toeside-turns sind dort schwierig, dort fehlt wohl einfach das Commitment. (Winterberg Kappe schwarz ist noch zu schwer um vernünftig Kurven zu verbinden)

    In Zukunft möchte ich gerne ein paar Features im Park ausprobieren, bin allerdings noch nicht auf dem Level dafür.


    Nun suche ich passende Bindungen und Schuhe für mein D.O.A in 162cm.

    Allgemein will ich dort nicht das absolute high end gear haben, da der Preis auch eine Rolle spielt.

    Nidecker Supermatic während fantastisch, finde das System sehr interessant allerdings auch nicht günstig..

    Schuhe würde ich in Düsseldorf oder per Bestellung anprobieren wollen.


    Ich würde mich sehr über Vorschläge und Empfehlungen freuen.

    Solltet ihr noch Fragen haben, gerne fragen!


    Viele Grüße

    Marc

  • Am besten mal unsern Boot Guide durchlesen:


    Welche Snowboard-Boots passen zu mir?


    da findest du alle Infos. Bei gemessenen 27,5 - Boots in MP27,5 anprobieren.


    Das DOA ist nicht sehr breit, musst schauen, dass du jetzt nicht zu groß bei den Boots gehst, sonst ist das Brett auch bald zu schmal.


    Vom Flex würde ich so auf 6-7 gehen und einfach mal anprobieren was du in deiner Größe und dem Flex Bereich so findest.

  • Danke dir!

    Boot Guide hatte ich mir schon durchgelesen, interessant wären für mich vor allem auch spezifische Empfehlungen, sowohl bei Marke als auch Modell. Single BOA würde ich prinzipiell ausschließen, double BOA oder Laces sind denke ich in Ordnung. Eventuell gibt es da aber auch Marken oder Modelle, die man gar nicht kaufen sollte aus verschiedenen Gründen.


    Würde beim D.O.A ja bedeuten, dass die Schuhe maximal 30.9cm lang sein dürften bei einer Waist von 25.9cm.

  • Ich empfehle keine spizifischen Modelle. Ist einfach zu Passform abhängig.


    Boots die mir passen müssen dir nicht passen.


    Einfach bei den üblichen Marken schauen und anprobieren. Gibt jetzt keine die besonders gut oder schlecht sind.


    Ob boa, speedlaces oder laces ist persönliche Präferenz. Single boa ist ist halt wenig einstellbar. Laces am individuellsten schnürbar.


    Gibt auch hybride mit boa um die Ferse hinten zu halten.


    Genau. Doa passt bis knapp 31cm bootlänge. Bei 27,5 bist da eigentlich safe. Kann aber sein, dass du keinen findest und auf 28 musst, dann kann es je nach Boot schon knapp werden

  • Hi zusammen,


    ich war heute im Store und habe ein paar Sachen ausprobiert.

    Mir wurde aufgrund meiner breiten Füße sofort zu wide boots geraten, den Deeluxe ID Dual Boa.

    Ich war erst skeptisch, da die Marke selten genannt wird und ich mich eher auf die Großen fokussiert hat.

    Zuerst in Mondo 28 anprobiert, war gemütlich aber mmn. nicht eng genug. Habe dann 27.5/EU42.5 anprobiert und die haben super gepasst. Kontakt mit den Zehen, überall umschlossen, recht guter Heel Halt. Etwas Lift ist dort vorhanden wenn man es drauf anlegt, allerdings echt okay. Habe auch noch ein Paar Vans mit Double Boa anprobiert, die waren aber etwas schmal und der Kontakt nach vorne war nicht nur unangenehm sondern schmerzhaft.


    Schuhaußenlänge sind 30-30.5cm, sollten also noch auf das DOA passen.


    Was sagt ihr grundsätzlich dazu? Kann ich auch noch immer zurückgeben.


    Dann würden noch Bindungen fehlen, laut Shop würde Rome wohl nicht mit den Schuhen passen, da die Halterung vom Highback die Schuhe einschneidet. Stark empfholen wurden die Union Force, etwas weniger die Strata, da aufgrund der mini disc größerer Freestyle Fokus und weniger All Mountain. Größe M sollte da wohl passen.

  • Deeluxe ID Dual Boa

    Deeluxe baut schon ordentliche Boots. Soweit man das hier mitbekommt, ist die Qualität verlässlich. Den Boots wird jedoch gemeinhin ein sehr großer Fußabdruck nachgesagt. Deine Messungen bestätigen dies jedoch nicht. MP 27,5 auf 30,5 Außenlänge ist ein durchschnittlicher Aufschlag. Guck mal hier:



    Was mich noch am Rande interessieren würde: Hat man im Store deine Füße vermessen? Hat man dabei schon eine Zugabe für eine bequeme Toebox einberechnet?

  • Deeluxe baut schon ordentliche Boots. Soweit man das hier mitbekommt, ist die Qualität ordentlich. Den Boots wird jedoch gemeinhin ein sehr großer Fußabdruck nachgesagt. Deine Messungen bestätigen dies jedoch nicht. MP 27,5 auf 30,5 Außenlänge ist ein durchschnittlicher Aufschlag.


    Was mich noch am Rande interessieren würde: Hat man im Store deine Füße vermessen? Hat man dabei schon eine Zugabe für eine bequeme Toebox einberechnet?

    Das freut mich zu hören!


    Ja, hat man vermessen und ist auf ein ähnliches Ergebnis gekommen wie ich, linker Fuß länger als rechts, rund um 27.5cm, der rechte Fuß eher Richtung 27cm.

    Zugabe gab es nicht, das waren rohe Messdaten.


    Falls ihr Tests habt, die ich zu Hause noch für die Passform in Ruhe durchführen kann, gerne mitteilen. :)

  • Ja, hat man vermessen und ist auf ein ähnliches Ergebnis gekommen wie ich, linker Fuß länger als rechts, rund um 27.5cm, der rechte Fuß eher Richtung 27cm.

    Zugabe gab es nicht, das waren rohe Messdaten.

    Es gibt Shops, die vermessen deine Füße, kommen dabei z. B. auf 27 und drücken dir auf Basis dieser „Rohdaten“ einen 28er in die Hand. 😉

  • Das war hier zum Glück nicht der Fall, musste mich aber auch nicht völlig auf die Beratung verlassen, da ich mich ja vorher informiert habe. Vor allem bezüglich des Anschlags der Zehen vorne.


    Hab mal auf den einschlägigen Seiten nach den Union Force gesucht und wurde nicht wirklich fündig. So ziemlich überall ausverkauft. Habt ihr da sonst Tipps wo man mal schauen könnte oder was vernünftige Alternativen wären?

  • Ich habe jetzt tatsächlich noch normale Union Force in M gefunden und bestellt, waren das letzte Paar.

    Die Classic habe ich auch gesehen, wollte ich aber ungerne nehmen wenn es davon bereits eine komplette Überholung gibt.


    Das Board und Schuhe sind nun da, jetzt noch auf die Bindungen warten.

    Ich hoffe ich hab mir hier ein gutes Setup zusammengesucht.


    Abstand bei den Bindungen würde ich erstmal 2 Bohrungen nach außen freilassen auf beiden Seiten?

    Angle dann erstmal 12/-12.

  • Ich habe jetzt tatsächlich noch normale Union Force in M gefunden und bestellt, waren das letzte Paar.

    Die Classic habe ich auch gesehen, wollte ich aber ungerne nehmen wenn es davon bereits eine komplette Überholung gibt.

    das heißt ja nichts. Ich bin beide schon gefahren und mag die Classic lieber ;)

  • bzgl. Stance würde ich einfach auf Ref-Stance starten. Das sind beim 162er 58,4cm. Ist schon relativ breit für 183cm Körpergröße, aber das merkst du dann relativ schnell, ob es passt oder nicht.

  • Alle Teile sind nun angekommen und ich habe die Union Force auf das Capita DOA montiert. Stance sind ca. 58 cm, 15/-15. Ich habe den Highback gerade zur Boardkante gestellt und den Toestrap verlängert.

    Könnt ihr hier eventuell die Passform der Schuhe und Toe/Heel Overhang bewerten?

    Ich habe das Gefühl, dass es eventuell etwas viel Toe Overhang ist, der Highback ist aber schon auf hinterster Stufe.

    Capita DOA 162 x Union Force
    Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining…
    imgur.com


    Danke euch!

  • Finds eher krass wie dick die Base von der neuen Force ist :/ Sieht ja aus als würde man auf Plateauschuhen fahren.

    Aber scheint normal zu sein und täuscht wohl auf den Fotos auch noch etwas- sry wollte dich nicht verunsichern ;)


    Boot sieht schon ok zentriert aus würde ich sagen- Bindung wirkt aber recht klein, ist sicher ne M oder?

  • Finds eher krass wie dick die Base von der neuen Force ist :/ Sieht ja aus als würde man auf Plateauschuhen fahren.

    Boot sieht schon ok zentriert aus würde ich sagen- Bindung wirkt aber recht klein, ist sicher ne M oder?

    Yes, ist laut Verpackung definitiv eine "M".

    Das ist mir auch aufgefallen, habe aber nicht wirklich Vergleiche bis auf Leihequipment.

    Ehrlich dicke Base.

  • sieht jetzt auf den Fotos nicht so verkehrt aus. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, müsstest du mal die Aufkantwinkel messen. Entweder mit einem Winkelmesser oder mit der Donek Schablone.

  • Ich habe mich gerade mal testweise draufgestellt und etwas mein Gewicht verlagert, um Pistenverhältnisse zu simulieren. Ist es normal, dass sich der Schuh so enorm weit vom Highback entfernt? https://imgur.com/a/dXVoCrG

    Das passiert auch schon in "athletischer", also kniender Stellung.

    ich musste bei meiner neuen Union Strata auch den forward lean etwas nach vorne stellen, da die boots sonst keinen

    Kontakt mit dem Highback hatten. Für meine Begriffe sollte man es so einstellen, dass der boot (ohne Belastung)

    hinten vollflächig Kontakt mit dem highback hat. Sollte es dir dann beim Fahren zu unbequem oder direkt (responsive) sein, kannst es ja wieder etwas zurückstellen.