Ausrüstung zum verspielten Carven gesucht

  • Ich bin lange deeluxe Boots gefahren. Ich trage meine deeluxe problemlos kleiner als gemessen. 27,5 bei 277mm gemessen.

    Die weiten sich noch gut nach den ersten Tagen.


    Allgemein bei den meisten Boots so.


    Bei meinen tactical, in die bin ich beim ersten anprobieren kaum rein gekommen..


    Eher darauf achten ob die Passform zu deinem Fuß passt. Druckstellen solltest du keine haben. Ringsum fest anliegen und leicht drücken sollten sie.

    Wenn sie am ersten Tag komfortabel sind sind sie eigentlich immer zu groß.


    Bei 267 gemessen würde ich über 31cm nicht hinnehmen. Ich bin mit 277mm gemessen inzwischen unter 30cm

  • Gut, von der Frage ob der Deeluxe vom Fuß her passt oder nichtmal abgesehen, sehe ich ein, dass die Außenlänge problematisch ist. Da hätte ich mehr drauf achten sollen, meine Sorge galt eher den Innenmaßen. Dass der bei der Größe schon problematisch groß werden könnte, hatte ich nicht bedacht. Obwohl hier im Thread ja sogar schon davor gewarnt wurde bei dieser Marke.


    Also: Was kostet die Welt? Hab mir dann auch mal die Adidas in 42 geordert, will ja auch nicht ganz beratungsresistent sein. Danke für alle Tipps, mal sehen, wie sich die Boots so im Vergleich anfühlen.

  • Deeluxe sind auch nicht alle Boots so lang.

    Der ID ist recht lang und der Spark ist ja ein Touren Boot, dadurch eben auch mit dem knubbel hinten und der Stabilität wegen länger.


    Beim tactical nicht wundern.. wenn er neu ist ist er brutal eng, auch wegen der fersenklammer.

    Hatte ihn zuhause locker 10h an bis er sich leicht geweitet hat. Hat auch erst nach 2-3 Tagen am Berg dann perfekt gepasst.

    Also einfach anprobieren und schauen. Solange er „nur“ sehr eng ist und nichts abdrückt oder so wird das schon.

    Und dann hast du nen guten Boot der kurz genug ist für alle Bretter

  • ja beim tactical ADV musst die fersenklammer mit deinem fuss ausleiern. Am Tag 1 waren die Fersenschmerzen auf toe kante an der Ferse am spaeten nachmittag so schlimm, dass ich moeglichst nur heelkante benutzt hatte. Ab dem dritten Tag verschwand dieses Problem.


    Erst wenn der Fuss wieder in benoetigtem Spielraum rutschen kann, passt der Boot, so seltsamt das auch klingen mag.

  • DIEGG unter Umstaenden brauchst du den 42 2/3.


    ich hab mich bei meiner EU groesse vertippt.


    hab den 43 1/3 JP 275

    der hat aussenmass ca bei 300mm.

    Danke an turms fuer den Hinweis im anderen Thread


    der 43 1/3 waere dir bei fuss MP270 aber zu gross.


    die naechst kleinere Adididas bootsize waere dann 42 2/3

    und nicht 42, sorry fuer den Fehler.


    Mit sehr viel Glueck passt der 42er aber auch.

    4 Mal editiert, zuletzt von Winterzahn ()

  • Nach dem Hinweis von Winterzahn wollte ich es dann ganz genau wissen und habe mir den 42 2/3 auch noch bestellt. Mit 149€ sogar billiger als der 42er.


    Ausgepackt und erstmal gedacht, dass der jetzt gar nicht so viel kleiner wirkt, als der Spark. Ob sich das gelohnt hat? Aber nachmessen ergab dann doch einen Unterschied in der Außenlänge von über 2cm. Der Adidas liegt so bei 29cm, also 25er Boardbreite, da wird sich wohl was finden.


    Ansonsten scheint mir der Adidas wie angegossen zu passen. Zumindest, nachdem ich mich dann mal durch die Fersenklammer durchgekämpft habe. Dachte erst, ich komme da gar nicht rein.


    Vom Platz innen gefühlt wie der Spark. Dachte zuerst der Adidas hätte sogar einen Tick mehr Platz, aber jetzt meldet sich nach einer ähnlichen Tragezeit derselbe Zeh wieder. Mal sehen, ob sich das von selbst gibt.


    Vom sonstigen Tragegefühl würde ich am Liebsten direkt auf die Piste. Endlich mal ein Boot, der schön fest ist, Ferse bewegt sich dank der Klemme kein Stück und man merkt auch, dass man über die Schienbeine beim nach vorne Lehnen das Brett aufkanten wird, statt nur den Boot zu knicken. Also überhaupt nicht mehr dieses gefühlte oder tatsächliche auf Zehenspitzen und über den Fuß fahren. Denke der Boot könnte da schon einen guten Einfluss auf mein Snowboarden haben.


    Also Danke für die Empfehlung und den Hinweis, dass es schwer sein kann, Anfangs in den Schuh zu kommen. Ich glaube ohne den Hinweis hätte ich es aufgegeben und gedacht der wäre einfach zu klein.


    Der 42er ist noch unterwegs, fühle mich aber mit dem 42 2/3 auch gut bedient. Denke der wird es werden.

  • Dachte auch an Heatmolding und dann irgendwas an der entsprechenden Stelle am Zeh als Abstandshalter anbringen, falls es sich nicht durch eintragen löst.

  • Probier die 42 ruhig auch mal länger aus. Meine Füße sind 268 und bei wird es wohl auf die Adidas tactical in 42 hinauslaufen. Ein bisschen werden sie sich ja auch nicht weiten :)

  • auf jeden Fall die 42 testen.

    Meine Füße sind ca 27.7 & 27.8

    Ich hatte die 28 und 27.5 bestellt. Die 28.0 waren perfekt zu Hause, die 27.5 zu Eng und unangenehm

    Nach 10 Tage fahren, dachte ich ob ich vielleicht die 27.0 probieren musste. Vermutlich werde ich das nicht machen, aber jetzt die 27.5 sind minimal echt bequem ...

    Heimat ist wo das Herz ist