Anon M5 | Welche Kombination?

  • Hi Zusammen,

    möchte mir gerne die Anon M5 zulegen, bin mir allerdings noch unsicher in welcher Kombination.

    Optisch finde ich die ganz schwarze sehr ansprechend, bin aber unentschlossen und denke dies ist wahrscheinlich zu dunkel?

    Gibt es hier Erfahrungswerte? Die Smoke Lens ist beschrieben für "Gletscher".


    Schwarze Kombination:
    Frame: Smoke, Lens: Perceive Sunny Onyx (6% / S4), Spare Lens: Perceive Variable Violet (34% / S2)


    Ansonsten denke ich, dass diese Kombination am besten passt?
    Frame: Black, Lens: Perceive Sunny Red (14% / S3), Spare Lens: Perceive Cloudy Burst (59% / S1)


    Habe eine POC Helm. Fahre vorwiegend in den Alpen. Meist bei gutem Wetter. Aber auch gerne mal an Powder Tagen.

    Die Brillen sind gerade gut reduziert, daher würde ich gerne zuschlagen.


    Danke vorab!

  • 6% ist schon sehr dunkel. Ist also wirklich nur was für Kaiserwetter.

    34% passt für bedeckte Tage.

    Für Nachts/Flutlicht hast dann nichts. ebenso stark bewölkte Tage. Ist nicht so, dass man garnichts mehr sieht, aber ist dann schon recht dunkel.


    14% das ist so was ich fast immer drauf habe. Geht von Kaiserwetter bis leicht bewölkt gut. Passt gut für wechselnde Tage. Wenn die Sonne scheint und sich mal ne Wolke davor schiebt alles kein Problem. Wenn du sehr hoch unterwegs bist und die Sonne richtig knallt, dann kanns mal vorkommen, dass man sich eine etwas dunklere Linse wünscht.

    59% funktioniert für alles was stark bewölkt/Nachts ist. Heller ist dann nur noch gelb/clear, das braucht man sogut wie nie.


    Also gehen schon beide Kombis im entsprechenden Anwendungsfall. Kannst du dir die Tage raussuchen an denen du fahren gehst, dann kannst du auch die dunkle Kombi fahren. Bist du als Urlaubsfahrer unterwegs finde ich die hellere Kombi angenehmer. Mit der dunkleren Kombi wirst wahrscheinlich einfach öfter wechseln als mit der hellen.

  • Ansonsten denke ich, dass diese Kombination am besten passt?
    Frame: Black, Lens: Perceive Sunny Red (14% / S3), Spare Lens: Perceive Cloudy Burst (59% / S1)

    ja, damit solltest du sehr gut zurechtkommen. Ich bin meistens mit 13% unterwegs (Oakley Sapphire Iridium) und habe für schlechtes Wetter noch eine mit 38% (Oakley Iced Iridium). Mit diesem Setup komme ich bei allen Bedingungen super klar.

  • Hab die Sunny Red/Cloudy Burst Glas-Kombination auf meiner Sync. Meiner Meinung nach optimale Mischung für die meisten Tage.


    Bis letztes Jahr auf 'nem POC Obex MIPS benutzt, hat gut zusammen gepasst.


    (Anon/Burton sollte so langsam mal photochromische Scheiben machen. Meine neue Julbo war super, fehlte nur halt das MFI-Zeugs, welches schon praktisch ist.)

  • Selbsttönende Gläser und Kontrastverstärker sind schon klasse. Hier hatten wir schon etwas zu diesen Brillen und Gläsern geschrieben:


    Kontrastverstärker Ski und Snowboard Goggles -Technologien im Überblick -
    Kontrastverstärkende Schlechtwetter-Goggles für schwierige Sichtverhältnisse Wolken ziehen auf, Schneefall setzt ein, plötzlich ist man im Nebel. Wer jetzt…
    www.snowboarden.de