Anfänger sucht Boots und später Bindung und Board

  • Hi zusammen,


    heute habe ich meine Füße gemessen und kann die Werte durchgeben.


    Erst einmal, ich bin Anfänger (hatte vor einer Woche einen 2 x 4Std Kurs) und suche meine ersten Boots und dann später Bindung und Board (aber wahrscheinlich wenn erst zur Saison). Die Boots sind ja erst einmal wichtiger. Ich bin 181cm groß und 103Kg schwer. Fahren werde ich hauptsächlich Piste, wäre natürlich schön wenn das Board später nicht direkt bei Neuschnee oder leicht neben der Strecke absäuft.


    Meine Fußwerte:


    Linker Fuß:

    MP 273mm

    Breite 109mm


    Rechter Fuß:

    MP 266mm

    Breite 108mm


    Die Werte sind ohne Einlagen, aktuell steht bei mir Knick-Senk-Spreizfuß (nie drum gekümmert) im Raum.

    Wie man sieht sind meine Füße schon gut unterschiedlich lang, und laut der Tabelle aus dem Boot Thread benötige ich Wide Boots bzw. Boots von Herstellern, die eh schon breiter herstellen. Durch mein Gewicht benötige ich wahrscheinlich aber auch stiffere Boots. Hatte eigentlich mal Richtung Salomon Malamute und Rome Libertine geschielt. Aber was könnt ihr mir empfehlen was ich mir anschauen kann?

    Ich weiß aktuell ist ne blöde Zeit um sich Boots zu holen, aber da die Skihalle Neuss nur 25 Autominuten und Landgraaf 60Min. entfernt sind, würde ich gern im Sommer die Bewegung weiter trainieren wollen. Damit ich nicht irgendwann in der Saison wieder quasi von vorne anfange.


    Bindungs- und Boardempfehlungen wären natürlich auch super (dann kann ich mir schon mal ein wenig was anschauen), aber aktuell kann ich ja leider nicht mal Boards leihen um sie zu testen. Das scheint erst im November wieder zu gehen. Aber erst einmal sind die Boots ja wichtiger, erst dann geht es ja auf die restliche Suche.


    Vielen Dank schon mal an eure Hilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von RidRay ()

  • Ich möchte schon sehr gerne den Sommer in die Hallen. Einmal ist aktuell ist die Lust durch den Kurs natürlich total geweckt. Evtl. würde ich auch nochmal Unterricht buchen und ich möchte nicht erst im Winter wieder anfangen die Bewegungen zu verinnerlichen. Ich möchte aber erst in die Halle wenn ich Boots habe. Das letzte mal taten mir die Füße extrem weh und wie man sieht hatte ich auch absolut falsche Schuhe. Ich hatte in der Halle eine 10.5 bekommen. Das ist ja viel zu groß gewesen.

  • Mir fällt auch gerade ein, ich habe heute die Füße nicht am Abend ausgemessen. Ich weiß nicht in wie fern die Füße da nochmal andere Werte haben. Vielleicht habt ihr da Erfahrungen.


    Ich hab auch gerade gesehen den Rome Libertine z.B. findet man mit Dual Boa oder Single Boa mit Lacing. Ich hab mal aufgeschnappt wenn Boa dann Dual Boa. Also ist der Libertine mit Boa + Lacing nicht so zu empfehlen? Ich bin auf verwirrt durch die Angaben bei Rome im eigenen Shop. Da finde ich den Libertine Boa + Lacing mit Flex 8, der Libertine Dual Boa hat in dem Shop einen Flex von 7 und der Bodega soll laut deren Shop auch einen Flex von 8 haben?! Ich dachte der Libertine wäre der stiffere von beiden.

    Einmal editiert, zuletzt von RidRay ()

  • Mir fällt auch gerade ein, ich habe heute die Füße nicht am Abend ausgemessen. Ich weiß nicht in wie fern die Füße da nochmal andere Werte haben. Vielleicht habt ihr da Erfahrungen.


    Ich hab auch gerade gesehen den Rome Libertine z.B. findet man mit Dual Boa oder Single Boa mit Lacing. Ich hab mal aufgeschnappt wenn Boa dann Dual Boa. Also ist der Libertine mit Boa + Lacing nicht so zu empfehlen? Ich bin auf verwirrt durch die Angaben bei Rome im eigenen Shop. Da finde ich den Libertine Boa + Lacing mit Flex 8, der Libertine Dual Boa hat in dem Shop einen Flex von 7 und der Bodega soll laut deren Shop auch einen Flex von 8 haben?! Ich dachte der Libertine wäre der stiffere von beiden.

    Kannst zur Sicherheit mal zu verschiedenen Tageszeiten messen, aber so viel wird das nicht ausmachen.


    Ist Geschmacksache. Den Libertine gitb es als Dual Boa oder Hybrid Boa. Beides Systeme sind gut, aber etwas unterschiedlich in der Handhabung. Ich mag die Hybrid Schnürungen, weil man den Fersenhalt mit dem Boa sehr gut regulieren kann und trotzdem noch normale Laces hat und so die verschiedenen Zonen unterschiedlich fest schnüren kann. Beim Dual Boa hängt halt nichts rum, was das Anziehen auf dem Parkplatz entspannter macht und man kann im Lift jederzeit mal kurz nachstellen, ohne Aufwand.

  • Also kann man mit der Hybridschnürung dennoch gut regulieren? Ich hatte wie gesagt nur mal aufgeschnappt, wenn Boa dann Dual Boa, da ansonsten wohl der Fuß dazu neigt einzuschlafen. Ist dann aber wahrscheinlich auf Schuhe bezogen die nur einen Single Boa und sonst nichts haben.


    Gibt es Vorschläge wegen meiner Fußbreite und auch wegen meinem Gewicht (Stichwort Stiffness)? Baut Rome von Haus aus schon breiter? Ich hab mir mal ein paar Boots auf Merklisten gesetzt dabei waren:


    Nidecker Kita

    K2 Maysis

    DC Transcend (da bin ich mir aber unsicher ob das mit dem Reißverschluss so dolle ist)

    32 TM2 (keine Ahnung ob 32 sowieso schon breiter herstellt oder ob es der wide sein muss)

    32 TM2 wide

    Salomon Malamute

    Rome Libertine

    Ride Lasso Pro


    VG

    Einmal editiert, zuletzt von RidRay ()

  • Also kann man mit der Hybridschnürung dennoch gut regulieren? Ich hatte wie gesagt nur mal aufgeschnappt, wenn Boa dann Dual Boa, da ansonsten wohl der Fuß dazu neigt einzuschlafen. Ist dann aber wahrscheinlich auf Schuhe bezogen die nur einen Single Boa und sonst nichts haben.

    Genau, das bezieht sich lediglich auf Single Boa. Hybrid Schnürungen lassen sich am besten regulieren, da man mit den Laces sehr flexibel ist. Dual Boa mit zwei Zonen ist genau so gut, gibt aber auch Dual Boa mit einerm Rad für den Fersenhalt und einem Rad für die Aussenschale. Das ist dann wiederum nicht so flexibel regulierbar.

  • Das mit dem Boa für Fersenhalt und eines für die Außenschale habe ich vom K2 Maysis mitbekommen. Das ist dann ja leider nicht so schön gelöst. Ich brauche nur ein paar Empfehlungen was Boots bezüglich meines Gewichts (Stiffness) und wegen meiner Fußbreite angeht :/

  • Das mit dem Boa für Fersenhalt und eines für die Außenschale habe ich vom K2 Maysis mitbekommen. Das ist dann ja leider nicht so schön gelöst. Ich brauche nur ein paar Empfehlungen was Boots bezüglich meines Gewichts (Stiffness) und wegen meiner Fußbreite angeht :/

    alles ab Flex 7 (und höher) passt. Den TM-2 solltest du in Wide testen, der normale wird zu schmal sein. Perfekt wäre es, wenn du etwas passendes in MP27 findest. Sollte das für deinen größeren Fuß zu klein sein und du auf MP27.5 gehen musst, wirst du relativ sicher am kleineren Fuß Volumen im Boot reduzieren, damit der nicht zu groß ist. Aber das ist ein Thema, das man angehen kann, wenn es soweit ist. Ich würde schauen, dass du möglichst viele Modelle anprobierst und das in mehreren Größen.

  • alles ab Flex 7 (und höher) passt. Den TM-2 solltest du in Wide testen, der normale wird zu schmal sein. Perfekt wäre es, wenn du etwas passendes in MP27 findest. Sollte das für deinen größeren Fuß zu klein sein und du auf MP27.5 gehen musst, wirst du relativ sicher am kleineren Fuß Volumen im Boot reduzieren, damit der nicht zu groß ist. Aber das ist ein Thema, das man angehen kann, wenn es soweit ist. Ich würde schauen, dass du möglichst viele Modelle anprobierst und das in mehreren Größen.

    Ach krass ich dachte der TM-2 Wide wäre nur für noch breitere Füße und der TM-2 wäre bei meiner Breite noch in Ordnung. Aber wahrscheinlich wäre da ein Test auch einfach angemessener. Bei MP27 befürchte ich, streikt mein linker Fuß oder nicht? Da müsste dann ja der linke Schuh zu klein sein. Vor allem auch in dem Bezug, dass mein Fuß über Tag noch etwas größer werden würde beim Fahren. Aber Flex 7 sagst du passt soweit mit meinem Gewicht? Wäre ein Salomon Malamute schon zu viel des Guten? Gerade als Anfänger? Den Rome Libertine mit Hybrid Schnürung könnte ich aktuell für 280EUR bekommen. Gibt es ansonsten noch etwas zu meiner Schuhauswahl zu sagen? Hatte ja ein paar Modelle genannt. Burton ist darin nicht vertreten, da die meist bei über 400EUR waren meine ich.

  • Ach krass ich dachte der TM-2 Wide wäre nur für noch breitere Füße und der TM-2 wäre bei meiner Breite noch in Ordnung. Aber wahrscheinlich wäre da ein Test auch einfach angemessener. Bei MP27 befürchte ich, streikt mein linker Fuß oder nicht? Da müsste dann ja der linke Schuh zu klein sein. Vor allem auch in dem Bezug, dass mein Fuß über Tag noch etwas größer werden würde beim Fahren. Aber Flex 7 sagst du passt soweit mit meinem Gewicht? Wäre ein Salomon Malamute schon zu viel des Guten? Gerade als Anfänger? Den Rome Libertine mit Hybrid Schnürung könnte ich aktuell für 280EUR bekommen. Gibt es ansonsten noch etwas zu meiner Schuhauswahl zu sagen? Hatte ja ein paar Modelle genannt. Burton ist darin nicht vertreten, da die meist bei über 400EUR waren meine ich.

    HIER gibt es eine Übersicht bzgl. Wide oder nicht Wide.


    Kommt immer auf die Passform/Fußform an. Bei manchen Herstellern/Modellen kann man die Mondogröße unter dem gemessenen Wert fahren. Du beachten ist auch, das die Liner teilweise noch einiges nachgeben. Da kommt es aber auch wieder auf den Hersteller an, wie dick der Liner ist und ob er im Zehenbereich aus Neopren ist. Letzteres weitet sich nicht mehr als im Neuzustand. Da werden dann nur die Bereiche weiter, die nicht aus Neopren sind. Wie gesagt, ich würde mit MP27 starten und schauen was geht. Ansonsten noch MP27.5 anprobieren und das immer mit dünnen, fest anliegenden Socken. Boot erst ein mal wamrtragen ohne zuschnüren und die Schnürung des Liners auch immer nur handfest anziehen.

  • PS - was du auch noch testen könntest:


    - Bataleon Acid Boa

    - DC Transcend


    Könnten aber beide auch zu schmal sein. Hilft nur testen ;)


    Edit: Und evtl. den Nidecker Kita

  • HIER gibt es eine Übersicht bzgl. Wide oder nicht Wide.


    Kommt immer auf die Passform/Fußform an. Bei manchen Herstellern/Modellen kann man die Mondogröße unter dem gemessenen Wert fahren. Du beachten ist auch, das die Liner teilweise noch einiges nachgeben. Da kommt es aber auch wieder auf den Hersteller an, wie dick der Liner ist und ob er im Zehenbereich aus Neopren ist. Letzteres weitet sich nicht mehr als im Neuzustand. Da werden dann nur die Bereiche weiter, die nicht aus Neopren sind. Wie gesagt, ich würde mit MP27 starten und schauen was geht. Ansonsten noch MP27.5 anprobieren und das immer mit dünnen, fest anliegenden Socken. Boot erst ein mal wamrtragen ohne zuschnüren und die Schnürung des Liners auch immer nur handfest anziehen.

    Den Thread hatte ich gelesen, deswegen kam ich auf die Idee, dass ich evtl. Wide Modelle brauche. Aber ich hatte auch mal hier im Forum gelesen, dass manche Firmen sowieso schon breiter herstellen als andere und man evtl. ein Wide braucht :D. Den DC Transcend hab ich ja auch oben auf meiner Liste. Ich bin mir da nur mit dem Reißverschluss unsicher, wie lange so was hält. Ist halt glaub ich auch eher ein Boot für ein anderes Anforderungsprofil xD. Den Bataleon schau ich mir auch mal an und ob ich den noch bekomme.

    Gibt es zu meiner Bootliste denn noch was zu sagen?

  • Den Thread hatte ich gelesen, deswegen kam ich auf die Idee, dass ich evtl. Wide Modelle brauche. Aber ich hatte auch mal hier im Forum gelesen, dass manche Firmen sowieso schon breiter herstellen als andere und man evtl. ein Wide braucht :D. Den DC Transcend hab ich ja auch oben auf meiner Liste. Ich bin mir da nur mit dem Reißverschluss unsicher, wie lange so was hält. Ist halt glaub ich auch eher ein Boot für ein anderes Anforderungsprofil xD. Den Bataleon schau ich mir auch mal an und ob ich den noch bekomme.

    Gibt es zu meiner Bootliste denn noch was zu sagen?

    ja es gibt schon Hersteller, die generell etwas breiter sind. Vans fällt da sicherlich mit rein, die haben aber nichts wirklich passendes. Ansonsten vielleicht Salomon, Deeluxe usw.. aber da habe ich ehrlich gesagt nicht so den Überblick.


    So ein Reißverschluss ist eigentlich nur dann von Vorteil, wenn man viel Powder fährt. Dann kommt nicht so viel Schnee bzw. Feuchtigkeit nach innen, wenn der Schnee schmilzt. Aber da würde ich jetzt mal nicht den Fokus drauf legen, sondern eher auf den Flex und die Passform. Alles andere ist nebensächlich.

  • Da gebe ich dir recht, das ist gerade nicht so sehr im Fokus. Meine Frage noch explizit zum Salomon Malamute. Könnte es sein, dass der schon zu stiff für mich ist? Der hat glaub ich bisher die höchste Stiffnessangabe bei den Boots, die ich ausgesucht habe

  • Der Malamute ist zu Steif für dich. Zudem würde ich das Thema Einlagen zunächst vorziehen. Zu den Boots hätte ich einen Vorschlag. Ich habe noch ein paar gute Salomon Boots in MP 28. Die sind vielleicht einen Tick zu groß für dich. Die könntest du mit den Einlagen in der Halle ausprobieren.

  • Hi,


    aber MP28 wäre doch wieder zu lang, besonders auf meinen rechten Fuß bezogen oder nicht? Meinst du mit den Einlagen wegen dem Knick-Senk-Spreizfuß? Mit dem Malamute ist schon mal gut zu wissen, dass der dann doch ne Nummer zu stiff ist :).

    Ja mit den Einlagen muss ich gucken, dass ich mal im Nachbarort zum Orth. Schuhmacher komme :/.

  • Jo, würde mal schauen ob du nen Deeluxe Deemon L3 oder sowas zum anprobieren bekommst. Die Deeluxe haben recht viel Liner, heißt die kann man auch unter gemessener Größe tragen (solange die Form zu deinem Fuß passt) und am kleineren Fuß hast du eben auch mehr Liner um das bisschen auszugleichen. Da wirst wahrscheinlich nicht direkt Volumen reduzieren müssen bei MP27.


    Ich trage inzwischen eigentlich alle meine Boots etwas unter gemessener Größe.

  • Jo, würde mal schauen ob du nen Deeluxe Deemon L3 oder sowas zum anprobieren bekommst. Die Deeluxe haben recht viel Liner, heißt die kann man auch unter gemessener Größe tragen (solange die Form zu deinem Fuß passt) und am kleineren Fuß hast du eben auch mehr Liner um das bisschen auszugleichen. Da wirst wahrscheinlich nicht direkt Volumen reduzieren müssen bei MP27.


    Ich trage inzwischen eigentlich alle meine Boots etwas unter gemessener Größe.

    Alles klar danke für den Tipp