Allrounder für Wiedereinstieg gesucht

  • aber bin öfters in den Walliser Bergen.

    Wenn du als mal in Zermatt bist kannst bei Julen Sport auch Bretter testen. Ich weiß nicht ob die offiziell Test Bretter raus geben, aber wenn man mal mit denen Quatscht gibts auf jeden Fall die Möglichkeit. auch mal das ein oder andere Brett zu fahren.

  • Irgendein Board testen wäre vermutlich möglich, wobei die Sportgeschäfte üblicherweise nicht die riesige Auswahl haben.



    Ich komme aus der Schweiz, Hallen haben wir nicht, aber bin öfters in den Walliser Bergen.

    Dann auf nach Adelboden!


    Adelboden | Snowboard Box
    An den Try Days in Adelboden kannst du bereits die Produkte der kommenden Saison testen. Snowboards- und Bindungen von über 18 Herstellern stehen dir zur…
    www.snowboardbox.ch

  • Also ich hab mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Die Zeiten, wo ich das letzte mal auf dem Board gestanden habe, liegen > 6 Jahre zurück und damals waren es nur wenig Tage pro Jahr. Die Zeit, dass ich noch viel und flott mit dem Board unterwegs war, sind vermutlich 10 Jahre her ...

    Jetzt bin ich wieder viel unterwegs, mit den Kindern auf Ski, diese Saison bereits 28 Skitage.

    90% Piste treffen sicher zu. Aber ich bin auch zu 90 % mit den Kids (8 und 6) unterwegs.

    Von daher denke ich dass ein gutes Allmountain Board gut wäre, gerne drehfreudig und nicht zu sperrig.

    Ob Camber oder Flat, kann ich nicht beurteilen. Aufgrunddessen, dass wir aber sehr viel auf der Piste sind, habe ich auch kein Problem damit zukünftig mal ein zweites Board zu besitzen, wenn ich es dann für notwendig halte.


    Daher nochmal die Frage, was würdet ihr unter den Bedingungen für Boards empfehlen und in welcher grösse? Bei 170vm und 105 kg 😀

  • klingt für mich ganz klar nach Hybrid-Camber. Es wurden auch schon einige genannt, die passen:


    Short/fat (volume shift):

    - Salomon Dancehaul Pro

    - K2 Almanac


    Standard width:

    - Ride Shadowban

    - Amplid Singular

    - K2 Passport

    - United Shapes Horizon

    - Capita Mercury

    - Yes Standard

    - Nitro Alternator

    ...


    Etwas in diese Richtung würde ich da empfehlen.