Allrounder für Wiedereinstieg gesucht

  • Hallo zusammen


    Ich bin 40 und bin ab 15 Ski und Snowboard gefahren. Wobei ich die letzten 6 Jahre der Kinder wegen nur noch Ski gefahren bin. Jetzt will ich wieder mal aufs Board stehen. Mein altes Palmer Carbon existiert nicht mehr, deshalb weiss ich die Grösse nicht.




    Über mich:

    Ich bin mein Körpergewicht iskg105 kg, ich bin 170 cm groß, mein Fahrlevel ist Aufsteiger.



    Ich suche:

    Ein Snowboard und eine Bindung.



    Mein bisheriges Snowboardsetup:

    Ich hatte früher ein Palmer Carbon, die Länge weiss ich nicht mehr. Nach vielen Jahren Skifahren möchte ich wieder boarden. Ich fahre hauptsächlich auf Pisten mit meinen Kindern. Im Jahr kommen wir so auf 28 Tage auf den Pisten. Sicher werde ich auch noch weiter Skifahren und somit ca die Hälfte auf dem Board stehen.



    Die bisherige Snowboardlänge ist nicht mehr bekannt. cm, das Snowboard soll als Allrounder dienen.

    Mein Einsatzgebiet ist auf der Piste 90 %, Tiefschnee / Backcountry 10 %, Park (Kicker/Pipe) 0%, Rails 0%

    Eine Snowboardbindung die soll eine Flow oder ähnlich sein.

    Meine Schuhgrösse in Mondopoint ist 28

  • Hi stemo und Willkommen hier.


    Jetzt will ich wieder mal aufs Board stehen.

    Das freut uns natürlich ;)


    Falls du schon etwas quer gelesen hast im Forum dann weist du ja was als erstes kommt.

    Willst du ein echt gut passendes Setup dann solltest du zwingend mit den Boots beginnen ..


    Du schreibst :

    Ich suche:

    Ein Snowboard und eine Bindung.

    und

    Meine Schuhgrösse in Mondopoint ist 28


    Hast du denn schon Boots ?


    Wenn ja welche


    -Marke ?

    -Modell ?

    -Größe ?


    Und kannst du bitte mal unseren Boot Guide ansehen und 2 Messungen ausführen ?


    - Fußlänge

    und

    - Bootlänge


    Das bräuchten wir als nächstes mal um mit einer ordentlichen Beratung starten zu können.

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Guten Morgen Nitrofoska


    Schuhe habe ich noch, allerdings am Zweitwohnsitz und somit nicht messbar. Zudem muss ich sagen dass ich diese auch ersetzen sollte. Also eine kleine Korrektur zu meinem ersten Posr, ich suche somit ein Board. Bindung und Boots mit Schnellverschluss.


    Gemessene Fusslänge: 258 mm

    Gemessene Fussbreite: 116 mm


    Gruss Steffen

  • Vielen Dank fürs Nachmessen..


    Gemessene Fusslänge: 258 mm

    Gemessene Fussbreite: 116 mm


    Oha ! Da haben wir schon ein Thema das bei 90% aller auftritt die hier zum ersten mal aufschlagen.


    Bei dir wäre ein MP26 maximal 26,5 angesagt. MP28 das sind 4 Nummern zu Groß.

    Da kommt die Tatsache wieder zum Vorschein das Snowboard Boots ganz anders sitzen müssen wie Sneaker!


    Dazu sind deine Füße sehr breit im Vergleich zur Länge..

    Du benötigst daher einen sogenannten WIDE  Boot.

    Daher wird deine Bisherige Auswahl auch so groß sein, nicht weil Du die Größe benötigst sondern die Breite fehlt Dir.


    Ich kann dir da nur Raten unseren Boot-Ratgeber aufmerksamst komplett zu lesen.

    Und dann erst einmal intensiv auf BootSuche zu gehen.


    Flex für deinen Einsatzzweck sollte zwischen 6 und 8 Liegen.


    An die Wide Modelle musst du dich halten


    Burton Photon WIDE

    SALOMON ECHO WIDE

    K2 Maysis WIDE


    oder andere Modell in WIDE


    Ich schätze mal wir können hier bei einer MP26,5 landen.

    MP26 wäre noch besser aber deine Füße sind echt schon ordentlich breit.. Daher wirst du den Platz in der Breite benötigen.


    Also hier hilft echt nur unsern Guide lesen und dann Boots in deiner Größe MP260 / 265 in Wide testen.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • ok danke schonmal bis dahin.

    Die bisherigen Schuhe sind in der Tat so geoss fewählt wegen der Breite des Fusses. Das Problem hatte ich bei Skischuhen auch immer, wobei hier der Schuh vom Sportgeschäft in den Ofen gepackt wurde um die engeren Stellen anzupassen. Ich werde mich mit dem Bootthema die Tage detailliert auseinandersetzen.


    Wie seht ihr das grundsätzlich zum Board? Hier wird die Herausforderung auch beim hohen Gewicht zur geringeren Grösse sein oder?

  • Wie seht ihr das grundsätzlich zum Board? Hier wird die Herausforderung auch beim hohen Gewicht zur geringeren Grösse sein oder?


    In dem Fall kommt es auf deinen Einsatzzweck an.


    Wenn du das Brett für hauptsächlich Piste / All einsetzt dann können wir hier einen Kompromiss finden.

    Viele Moderne Shapes gibt es auch die auch bei kurzen Boards relativ viel Gewicht gut tragen.

    Auf der Piste kommt es auch nicht so darauf an wenn du mal 10-20 kg über dem Empfehlung liegst.


    Sollte es ein Brett rein für weite offene Pow Hänge werden dann müssten wir da extrem aufs Gewicht achten. Willst ja kein U-Boot spielen. Aber auf der Piste kommt's wie gesagt nicht so stark darauf an. Da machen wir dann einen Kompromiss aus Körpergröße und Gewicht.


    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • Wie seht ihr das grundsätzlich zum Board? Hier wird die Herausforderung auch beim hohen Gewicht zur geringeren Grösse sein oder?

    ja Gewicht ist sicher ein Thema, aber mit 1,70m bist du ja nicht super klein. Wenn es nicht zu lang werden soll, gibt's volume shift Boards. Die werden grundsätzlich kürzer gefahren, sind aber dafür etwas breiter.

  • ja Gewicht ist sicher ein Thema, aber mit 1,70m bist du ja nicht super klein. Wenn es nicht zu lang werden soll, gibt's volume shift Boards. Die werden grundsätzlich kürzer gefahren, sind aber dafür etwas breiter.

    (y) Da hat er recht ;)


    Wichtigster Punkt bei dir wird erst mal gut passende Boots zu finden..

    Evtl bist du auch ein Kandidat für Einlagen und Spezialanpassung.. Thema Boot-Fitting.


    Boots sind halt nun mal die Verbindung zum Board und das A und O eines passenden Setups.

    Das wird erst mal die Herrausforderung für dich hier etwas gut passendes zu finden.


    32 TM2 Double Boa WIDE ist evtl auch ein Kandidat.

    Gruß

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK

  • So ich melde mich mal wieder zurück :)

    Ich habe bisher zwei Boots bestellt und getestet.

    Den Salomon Dualogue Wide in 26.5. Der war zu kurz und zu schmal.

    Dann den K2 Maysis in 27.5(andere Grösse war nicht verfügbar). Knapp 1 cm zu lang, aber schon fast zu schmal. Ausschlaggebend für die Rücksendung war aber, dass ich mit der Fwrse schon hochgerutscht bin. Kleiner geht also wegen der Breite nicht. Somit fällt der K2 raus.

    Mal schauen ob yich den Dialogue in 27 finde.


    Gruss

  • Hab jetzt noch den Salomon Dialogue wide in 27 und den Burton Ruler Eide, beide in 27, bestellt.

    Wenn sie da sind teste ich und mache Fotos


    Bis die Boots da sind...

    Ich habe die letzte Zeit in Läden, als ich auf der Suche nach Boots war Bindungen und Boards angeschaut und natürlich auch das Netz ein wenig durchstöbert.

    Da ich ein absoluter Flow Fan bin, hab ich mir die neue Nidecker Supermatic angeschaut. Die Bindung wäre für mich neben einer nx2 eher der Favorit.


    Bei den Boards hat man mich aufgrund meiner Grösse und Gewicht auf die Volume Shift Technology verwiesen. Beispielsweise wie beim K2 Almanac. So könnte ich eine geringere Grösse fahren, bei Auslegumg für mein Gewicht.

    Was haltet ihr davon?

    Einmal editiert, zuletzt von nitrofoska () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von stemo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • hm nicht wirklich. Volume shift macht oft dann Sinn, wenn man übermäßig lange Füße hat - was du aber offensichtlich nicht hast. Zu breit sollte das Board auch nicht sein, weil es dann u.U. zu träge wird. Man findet eigentlich immer etwas passendes zu Bootgröße, Körpergröße und Gewicht.

  • Mein Fazit:

    Beide sind gemäss Einlage zu schmal.

    Der Salomon drückt am rechten Fuss leicht.

    Der Burton sitzt vom Gefühl her besser.

    Beim Burton muss ich aber die Zunge genau einfädeln, sodass meine Vaden wirklich rein passen.

    Die Länge war bei beiden gefühlt ok.


    Was sagt ihr dazu?

  • Hm.. man sieht halt dass die beide eigentlich deutlich zu lang sind.

    Aber du hast echt übermäßig breite Füße für die Länge.

    Da wird’s nicht einfach einen passenden Boot zu finden.

  • Hm.. man sieht halt dass die beide eigentlich deutlich zu lang sind.

    Aber du hast echt übermäßig breite Füße für die Länge.

    Da wird’s nicht einfach einen passenden Boot zu finden.


    So sehe ich das auch..


    Füße / Waden sind sehr massiv breit ..


    Selbst die Wide Modelle scheinen da Ultra schmal..

    Und wie du auch schon bemerkt hast, bekommst du dann bei Annäherung an "bessere" Längen Probleme die Waden unterzubekommen.



    Burton finde ich hier aber noch besser passend von den Bilder.. noch weg von Optimal aber besser passend..


    Der Salomon geht gar nicht sorry das wird nix..

    Gruß Nitrofoska - Ausrüstung Passform/ Welche Größe KLICK | Breite Boards ab Waist 27 KLICK | Fragebogen: KLICK