Adidas Tactical ADV Test und Probleme

  • Ja, das toestrap richten kenne ich. Mache ich meist immer am Lift. Ich habe den towstrap so „locker“ das ich ihn mit ein bisschen Kraft noch verschieben kann. Video kann ich nicht hier hochladen oder? Den Gnubbel habe ich schon fast komplett abgeriebenen. Dementsprechend sieht auch die Bindung aus…


    Das einrasten ist nach 12 Pistentagen auch schon besser geworden. Aber happy bin ich damit noch nicht so richtig, weil ich eigentlich gerne mehr FL fahren würde.

    Der Platz zwischen der untersten lasche und dem strap ist auch knapp.

  • und den Highback Fwd lean versteller.hast schon in der obersten stellung?


    was passiert wenn du den komplett abschraubst, kommst dann einfacher in den zweiten Click rein?


    wenn ja dann kannst ja auch vom fwd lean einsteller unten 2mm abschleifen. (falls 2mm reichen)


    falls nein, dann ist der Toestrap zu eng eingestellt... scheint mir von den fotos sehr , fast zu eng eingestellt.


    Dass die Clew noch ein grossen Keil im Fussbett hat, der den gesamten Boot Richtung heeledge neigt, das ist doppelt bitter..


    Clew Bindung mit Designfehlern trifft auf Adidas Boot mit Designfehlern.. die Kombi scheint echt krass zu sein.



    Und jo, den untersten Schnuerhaken kannst auch entfernen

  • Jo, habe ihn schon auf der „obersten“ bzw. steilsten Stellung. Das mit dem Abschleifen ist an sich eine gute Idee, werde den Effekt erstmal wie du geschrieben hast ohne den Einsteller testen. Würde nur eigentlich mit ein bisschen mehr FW Lean fahren als aktuell. Bin mir nicht sicher, ob ich mich mit noch steilerer Einstellung noch so wohl fühle. Daher fand ich deinen Ansatz mit den Nieten ganz cool 😊

    Der Toestrap ist auf jeden Fall nicht gespannt, sondern schmiegt sich eher an den Schuh an.

  • Jo, habe ihn schon auf der „obersten“ bzw. steilsten Stellung. Das mit dem Abschleifen ist an sich eine gute Idee, werde den Effekt erstmal wie du geschrieben hast ohne den Einsteller testen. Würde nur eigentlich mit ein bisschen mehr FW Lean fahren als aktuell. Bin mir nicht sicher, ob ich mich mit noch steilerer Einstellung noch so wohl fühle. Daher fand ich deinen Ansatz mit den Nieten ganz cool 😊

    Der Toestrap ist auf jeden Fall nicht gespannt, sondern schmiegt sich eher an den Schuh an.

    ich glaub "Anschmiegen" ist fuer Clew bereits zu viel des Guten.

  • Nach etwa drei Saisons mit den Adidas Tactical ADV muss ich meine Einschätzung überarbeiten. Ich habe sie mit Cartel X , NX2 Carbon und Union kombiniert. Ich kann nicht für andere Modelle sprechen, aber die ADV haben definitiv zwei große Probleme:

    Die Haken – in der Kombination mit allen Bindungen

    Die Haltung – Man steht fast mit durchgestreckten Beinen.

    In Kombination mit der Fersenklammer ist das eine echte Katastrophe. Man muss ständig mit fast gestreckten Beinen fahren, und sobald man mehr in die Knie gehen will, drücken die Klammern unangenehm auf die Fersen.

    Ich verstehe auch nicht, wie Adidas so einen großen Fehler machen konnte – Diese steife Haltung und der Druck durch die Fersenklammer sind nach ein paar Stunden echt unerträglich.

    Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass die Schuhe nach ca. 50 Tagen immer noch fast wie neu aussehen – bestimmt zu 99 %. Die Verarbeitung und Haltbarkeit sind also top, aber leider nur das

    Heimat ist wo das Herz ist

  • ja verarbeitung war gut, Sohlendaempfung auch,

    der untere schnuerhaken fehlkonstruktion,

    der fehlende forward lean auch fehlkonstruktion,

    die Fersenklammer eine Katastrophe, zu stark reibend und fixierend, nicht fuers carving geeignet.Fwd lean habe ich beim hinteren Boot mit Naht aufreissen und neu vernieten etwas behoben, die unteren Schnuerhaken sind auch raus. Von der Haltbarkeit scheint er gut zu sein.


    Fahr den Boot aber immer noch, beim zweiten Bootset, Burton Ion mit Boa sind mir viele Naehte aufgerissen und Boa ist auch durch, schlechte Burton Qualitaet, nach ca 40 Tagen ist beim Ion alles durch, muss ich irgendwie flicken, ist mein Ersatzboot.


    Bin froh dass ich keine Stepons habe, sowas kommt mir nicht ins Haus. Bist du nach dem Test nun auf Stepons geblieben turms?

  • Ja, die Sohlendämpfung habe ich ganz vergessen zu erwähnen… Mit mehr Forward Lean – hast du dann nicht noch mehr Druck an den Fersen?

    Ich werde die Boots als Ersatz behalten, falls es mit den neuen (die ich bisher noch nicht gefunden habe) irgendwelche Probleme gibt – sei es mit BOA, Druckstellen oder k.a.

    Was meinst du mit "nun auf Step Ons"? ob ich nur noch Step Ons fahren will – nein. Erstens weiß ich nicht, ob die Burton-Boots überhaupt zu mir passen, und zweitens sind sie einfach zu teuer. Wenn sie günstiger wären, vielleicht – aber aktuell ist das keine Option. Aber allgemeines finde ich sie als die beste Step in/on usw option.

    Heimat ist wo das Herz ist

  • Ja Preis, Bootout, Release hebel, und haltbarkeit der Boots , und sehr biegsamer highback flex, alles Fakten , die mich am Stepon auch stoeren.


    Die Fersenklammer beim Adidas ist bei mir ausgerieben, die haelt nicht mehr, also keine probleme