7000er Expedition mit Splitboard

  • Liebe Splitboard-Kollegen,



    ich plane eine Expedition an den Mustagh Ata (7546m)


    Thema Boots:
    Welche Boots benutzt ihr für sehr kalte Regionen?
    Gibt es vernünftige steigeisenfeste Boots?
    In Kombi mit welcher Bindung?


    Wer hat Erfahrung in solchen Regionen und kann mir Ausrüstung-Tipps geben?


    Zur Info:


    Meine Überlegung war mit den Bergschuhen (La Sportiva
    Spantik) in die Bindung (Voile Light Rail) zu gehen.


    Bin für jeden Tipp dankbar…


    Jürgen

  • Respekt vor dein vor haben.


    Ob das mit der Bindung und den Schuhen geht das weiss ich leider nicht.Ist sehr gewagt wegen halt und Kraft übertragung. http://www.splitboarding.eu/de/splitboard/boots-bindungen
    Auf dem Markt gibt es aber auch extra Boots auf touren ausgelegt sind.Wie Steig Eisen etc.


    Machst du das auf eigene Faust oder ist es eine geführte Tour?


    Viel Erfolg


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • Die Schuhe sind von der Dimension ähnlich wie Snowboardboots.
    Es geht schon, aber es ist halt ein Kompromiss. Das Problem hier ist einfach dass "normale" Boots die Wärmeleistung nicht bringen...
    Die ideale Lösung habe ich noch nicht gefunden!
    Die Tour ist Teil-Organisiert. d.h. Base-Logistik und Permits werden organisiert, am Berg muss ich mich dann auf mich selber verlassen.
    Magst mitkommen...?

  • Die Schuhe sind von der Dimension ähnlich wie Snowboardboots.
    Es geht schon, aber es ist halt ein Kompromiss. Das Problem hier ist einfach dass "normale" Boots die Wärmeleistung nicht bringen...
    Die ideale Lösung habe ich noch nicht gefunden!
    Die Tour ist Teil-Organisiert. d.h. Base-Logistik und Permits werden organisiert, am Berg muss ich mich dann auf mich selber verlassen.
    Magst mitkommen...?


    Dafür fehlt es mir an körperlicher Fitness und die Backcountry erfahrungen habe ich nicht so.


    Das mit den Boots fahren würde ich an deiner Stelle mal ein Tag auf der Skipiste Testen.


    Wenn es Schnee &Zeit zulässt :
    Allgäu shredd ,per Bus oder mit Buddies aus ger Region gerne.

  • Erst mal willkommen im Forum! :)
    Dir ist doch klar, dass man sehr sehr trainiert sein muss, wenn man solch einen Trip auf 7000m plant! Da wird der Sauerstoff Gehalt schon sehr gering...


    Danke :)
    Mir ist klar was da auf mich zukommt. habe schon mehrere Expeditionen in große Höhen unternommen.
    Nur eben noch nie mit Splitboard. Was meine Erfahrung bis jetzt betrifft ist, dass der Splitboard-Bereich noch nicht weit genug entwickelt ist, für die ganz extremen Anforderungen. Dafür ist die Anhängerschaft wohl zu klein...Schade


    Was fahrt ihr denn für Boots?
    Bin trotzdem über neue Ideen dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Der Splitboard Bereich ist sehr wohl ziemlich weit entwickelt. Jeremy Jones ist im Himalaya auf 7000er gestiegen mit dem Focus BOA von ThirtyTwo und Karakoram Interface. Ich würde bei der Abfahrt nicht auf den Halt verzichten wollen, den mir ein normaler Snowboard Boot bietet, gerade in solchem Gelände:


    http://onboardmag.com/features…ml/21#XCk6AjpkPXGyliZO.97


    Zustimmung.
    Wenn man seine "Deeper, Further, Higher"-Trilogie gesehen hat, dann ist die Aussage "Splitboard-Bereich nicht weit genug entwickelt für extreme Anforderungen" nicht haltbar.
    Ich kenn mich damit mangels Beschäftigung damit noch nicht wirklich aus, aber da gibt's sicherlich genug Infomaterial darüber, was für die extremeren Gebiete geeignet ist.
    Mit irgendeinem Nicht-Snowboard-Boot kann doch der Halt in der Bindung nicht optimal sein und ich würd mit einem System, was irgendwie geht, aber nicht perfekt ist auch erst recht keine der extremeren Sachen fahren wollen.

  • Hallo Zusammen,
    lange ist es her...aber ich dachte mir ich gebe mal Feedback zu meinen Erfahrungen.
    Ich habe die Expedition tatsächlich durchgezogen mit der angekündigten Variante: (Bergstiefel La Sportiva in Voile Bindung).
    Auch davor und danach war ich viel in den Alpen unterwegs mit dieser Kombination und ich muss sagen > es funktioniert perfekt! Alle Sorgen sind/waren unbegründet und bis dato habe ich noch keine bessere Lösung gefunden für sehr kalte Regionen.
    Ausser die Phantom-Bindung mit Hartschalen-Botts und Neoprenüberzug.
    Viele Grüße und immer eine Handbreit Schnee unter dem Brett...Ben

    • Offizieller Beitrag

    lange ist es her...aber ich dachte mir ich gebe mal Feedback zu meinen Erfahrungen.


    Super, vielen Dank für's Feedback!


    Hast du ein Foto von den La Sportiva in der Bindung? Würde mich interessieren, wie sowas ausschaut ;)

  • Hallo,

    Hast du ein aktuelles Setup?

    Ich Versuch mich momentan beim Touren gehen mit dem Splittboarden aus habe aber keine optimale Lösung gefunden.

    Ich benutze momentan die Burton Tourist. Die sind auch für das gehen und fahren sehr gut, allerdings zu Breit für die Steigeisen die ich bisher benutzt habe (Petzel Sarken hinten Back Lever und Vorne mit Korb) dort passen die Boots nicht rein wegen dem Back Lever. Ich habe es mit einem Korb für hinten versucht dort sind mir immer die Steigeisen raus gerutscht.

    Hat jemand vielleicht einen Tipp?

    Vielen Dank.

  • Krass. Hast du zufällig Videomaterial / Bilder von der Expedition? Nicht das ich sowas in dem Leben konditionell noch packen würde, aber interessieren tut es mich allemal

  • Alle Boots mit Kante aussenrum. Dacht nitro, fitwell, k2 hatten welche.

    Es gab gibt Eisen die auf die normalen Boots passen. Weis aber leider nimmer welche das waren. .


    Gerade nur die wide bei

    splitboards.eu gesehen aber leider ausverkauft

  • ich klinke mich aus aktuellem Anlass mal hier ein: Hat jemand Erfahrung mit Steigeisen für Snowboardboots?


    Mir wurden die Grivel G10 empfohlen, weiß nur nicht, ob man da die Wide Version braucht?!

  • Ja das sind die bei splitboards eu aber ausve4kauft. Kannst dort mal anfragen, denk die wissen ob nur die Wide passen. Vermute es fast.

    die Wide sind die Richtigen, auch laut Grivel und Wildschnee. Hab sie mal geordert. Werde mir jetzt noch einen Petzl Ride Eispickel bestellen, der ist schön leicht und reicht für das was ich vorhabe easy aus.

  • Habe am Wochenende die Grivel G10 Wide New Classic Evo bekommen. Boot passt super rein und die Steigeisen machen einen wertigen Eindruck. Freue mich auf den ersten Einsatz und werde hier dann noch mal Feedback geben. Hoffentlich nur Positives ;)